Am 9. Oktober ist es wieder soweit: Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung öffnet ihre Tore. Das Messegelände in St. Gallen verwandelt sich für 10 Tage in ein Fest aus Brauchtum, kulinarischen Köstlichkeiten, Folklore und Neuem. Jung und Alt werden Jahr für Jahr angezogen, wenn der Duft der OLMA-Bratwurst in der Luft liegt.
Author Archive
Im östlichen Reusstal, am nördlichen Fuss des Gotthardmassives im Kanton Uri, befindet sich eines der schönsten Wander- und Ausflugsziele der Zentralschweiz, wenn nicht sogar des ganzen Landes: das Maderanertal. Noch immer gilt es als Geheimtipp, obwohl es gar nicht mal so unbekannt ist. Jedoch sieht man hier keine Reisebusse und hört vor allem Urner Dialekt: Das Maderanertal scheint in erster Linie ein Ausflugsziel der Einheimischen zu sein. Ausserdem trifft man Wanderfreunde und ein paar Feriengäste, Menschen, die die ursprüngliche Natur in der Region mit allen Sinnen geniessen möchten.
In den Sommermonaten kann sie dagegen ganz romantisch erlebt werden: Jeweils Mittwoch und Freitag wird sie nämlich auch abends von 21 bis 23 Uhr geöffnet und beleuchtet. Wer nicht mit dem eigenen Pkw anreist, hat gute Bahnverbindungen nach Meiringen über Spiez oder von Luzern aus mit der Brünigbahn. Zur eigenen Sicherheit sollten robuste Schuhe mit rutschfester Sohle, am besten Wanderschuhe, getragen werden. Die Schlucht selbst ist in ca. einer Stunde durchwandert. Für die Strecke von Meiringen nach Innertkirchen muss man eine halbe Stunde zusätzlich einplanen.
Nicht nur das Flughafengebäude selbst, auch das Gebiet rund um den Flughafen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Selbst aus dem nahen Ausland kommen bei schönem Wetter die Ausflügler, um die startenden und landenden Flugzeuge aus allernächster Nähe zu beobachten. Die Freizeitmöglichkeiten zwischen Kloten und Oberglatt sind so vielseitig, dass ein Tag alleine gar nicht ausreicht, um alles zu sehen und zu erleben. Natürlich sind die Flugzeuge die Hauptattraktion. Doch nicht nur kleine und grosse Aviatikfans kommen auf ihre Kosten, sondern auch Outdoor-Sportler, kulinarische Geniesser, Natur- und Tierfreunde.
Dominant seit knapp tausend Jahren überragt das Wahrzeichen Salzburgs, die Festung Hohensalzburg, die malerische, zwischen Salzach und Festungsberg eingekeilte Altstadt. Kommt man von Norden, findet der Besucher in der Hauptachse des spätbarocken Mirabellgartens einen unvergleichlichen Kulissenblick auf die Türme des hochbarocken Doms und die gewaltige Baumasse einer der grössten Burganlagen Europas. Begleiten Sie mich auf einem Spaziergang.