Was die Isle of Wight für Feriengäste so attraktiv macht, ist ihr ausgesprochen mildes Klima. Kaum sonst irgendwo in Grossbritannien ist es wärmer. Und auch bei den Sonnenstunden liegt die Insel weit vor den übrigen Regionen des Landes. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, das sich mancherorts sogar ausgesprochen mediterrane Vegetation findet.
Author Archive
Ähnlich wie Florenz bildete Siena im Mittelalter eine eigenständige Stadtrepublik. Bereits im 12. Jahrhundert kam es zu Auseinandersetzungen mit der mächtigen Nachbarin im Norden. Beide Städte lagen fortan im mehr oder weniger ständigen Streit um Territorien und die Vorherrschaft. Mal siegte die eine Seite, mal die andere. Auch der Gegensatz zwischen Kaiser und Papst spielte dabei eine Rolle.
Eine Städtereise nach Lissabon führt ebenso in die Vergangenheit wie in eine lebendige Gegenwart, in der Portugal den Anschluss an die Moderne gefunden hat und sich neuen Horizonten öffnet.
Norwegische Postschiff-Tradition
Die Geschichte der Hurtigruten beginnt im Jahr 1893. Der Name der Linie, der übersetzt „schnelle Routen“ bedeutet, steht dabei von Anfang an für das Ziel – die Schaffung schneller Verbindungen zwischen den Häfen des Landes. Zu jener Zeit war der Schiffstransport oft die einzige Möglichkeit, Personen und Güter im abgeschiedenen Norden Norwegens zu befördern, denn Strassenverbindungen fehlten oder waren vor allem in den langen Wintermonaten nicht befahrbar. Norwegen erstreckt sich von Nord nach Süd über eine Länge von über 2’600 Kilometern, die durch Fjorde stark zerklüftete Küstenlinie umfasst mehr als 83’000 Kilometer. Diese Zahlen verdeutlichen die geografischen Dimensionen, in denen sich die Hurtigruten mit ihren Schiffen bewegen müssen.
Die Insel ist französisches Übersee-Departement und Teil der Euro-Zone. Touristisch steht La Réunion etwas im Schatten des benachbarten Mauritius. Das macht aber einen Aufenthalt auch besonders reizvoll. Wegen der atemberaubenden, durch den Vulkanismus geprägten Landschaft ist La Réunion ein Geheimtipp für Trekkingfans und Abenteuer-Sportler.
Nicht zu vergessen sind auch die böhmische Küche und das Bier. Für beides gibt es zahllose gastronomische Lokalitäten. Prag ist ohne Zweifel die Metropole Tschechiens. 1,2 Millionen Menschen leben hier – das bedeutet jeder achte Tscheche. Wer das Land kennenlernen will, ist hier immer richtig.