Um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden, erweitert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH den Flughafen Schönefeld. Dies umfasst die Errichtung eines neuen Terminals in SXF Nord, die Erweiterung des bestehenden Terminals B sowie die Schaffung von mehr Parkplätze und eines neuen Fernbusparkplatzes.
Auch die Flugbetriebsflächen müssen ertüchtigt und ausgebaut werden, um mit der Eröffnung des BER beide Standorte parallel betreiben zu können (wie bereits im September 2015 angekündigt wurde). Der Aufsichtsrat hatte im Juli 2016 dem notwendigen Budget zugestimmt.
Weiterlesen
Für die Erhebung der Kurtaxe in der Sächsischen Schweiz hat der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) ein gemeindeübergreifendes elektronisches Meldewesen eingeführt.
Dieses wurde überarbeitet und vereinfacht – die digitale Lösung macht das handschriftliche Ausfüllen von Meldescheinen zukünftig überflüssig. Das eröffnet neue Möglichkeiten für das Tourismusmarketing in der Region.
Weiterlesen
Das Wattenmeer bei Büsum leuchtet Kupfer im Abendlicht und weckt bei vielen die Sehnsucht nach mehr Freiraum.
Mit seinen knapp 5.000 Einwohnern mag dieser Hafenort klein erscheinen, dennoch kann er sich als drittgrösster Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste sehen lassen.
Weiterlesen
Vom 1. bis zum 11. September 2016 fand das neunte Chiemsee Pferdefestival statt. Für den nationalen und internationalen Pferdesport auf hohem Niveau hatte Gut Ising erneut eine stimmungsvolle Kulisse geboten.
Hervorragendes Wetter und eine tolle Stimmung mit Olympia-Spirit machten das Pferdefestival für Veranstalter, Aussteller, Sponsoren und Teilnehmer zu einem vollen Erfolg.
Weiterlesen
Mit dem traditionellen Bieranstich aller vertretenen Brauereien startet am 15. September das 46. Nürnberger Altstadtfest.
Auf der Insel Schütt und dem Hans-Sachs-Platz laden dann 50 Häuschen mit 20 Wirten bis zum 26. September zur kulinarischen Frankenreise ein.
Weiterlesen
Das deutsche Bundesland Thüringen – häufig auch als die „Grüne Mitte Deutschlands“ bezeichnet – ist um eine Attraktion reicher. Auf der Veste Heldburg wurde das Deutsche Burgenmuseum eröffnet.
Besucher können hier ab sofort erleben, was eine Burg ausmacht und wie sich das Leben auf ihnen einst abspielte. Südthüringen erhält damit einen weiteren interessanten Anziehungspunkt.
Weiterlesen
Der Chiemsee – das „Bayerische Meer“ – gilt gemeinhin als Gegend von ganz aussergewöhnlichem landschaftlichem Reiz. Urlaubsgäste kommen daher besonders gerne hierher. Aber auch für Tagungen und Meetings eignet sich die Seeregion hervorragend, zum Beispiel in der Marktgemeinde Prien am Chiemsee.
Auf einem Schiff über die weiten Wasserflächen gleiten und der Kreativität freien Lauf lassen, sich wie Könige im Schloss auf der Herreninsel beraten und nebenbei ein Stück Historie erleben oder nach dem Meeting im gehobenen Tagungshotel am exklusiven Badestrand abschalten – mit repräsentativen und ausgefallenen Locations ist Prien der ideale Ort für Workshops, Tagungen und Events, dort wo andere Urlaub machen.
Weiterlesen
Die Ferienzeit ist inzwischen fast überall zu Ende und der Alltag hat wieder begonnen. Zeit Bilanz zu ziehen. Das hat auch der im Bereich der Hansestadt Hamburg und Mecklenburg-Vorpommerns zuständige ADAC Hansa e.V. getan. Er hat das Verkehrsaufkommen im Grossraum Hanburg in den Urlaubsmonaten dieses Jahres ausgewertet.
Danach mussten Autofahrer an den Ferienwochenenden deutlich mehr Geduld aufbringen als im vergangenen Jahr: Die Zahl der Staus stieg im Vergleich zum Vorjahr um 73%, die Gesamtstaulänge um 63%. Hauptursachen dafür waren mehr Verkehr und eine Rekord bei den Baustellen.
Weiterlesen
Die Suche nach den Drehorten für den ersten Tatort Schwarzwald wurde in Angriff genommen. Für den ersten Schwarzwald-Tatort haben Rolf Kurz aus der Aufnahmeleitung des Schwarzwald-Tatortes beim SWR in Baden-Baden und Michael Kasprowicz, Marketingchef der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Freiburg, das Suchfeld abgesteckt und erste Orte erkundet.
In den nächsten Tagen wird sich Rolf Kurz bei den Bürgermeistern der Orte melden. Ob die jetzt erkundeten Drehorte für die erste oder für die zweite Folge in Frage kommen, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Danach wird das nächste Suchfeld abgesteckt.
Weiterlesen
Keine 14 Tage sind es mehr, bis in München wieder das Oktoberfest startet. Wie der Bieranstich im Schottenhamel-Zelt zur Tradition gehört, steht auch fest, dass die Übernachtungspreise zur Wiesn-Zeit anziehen.
Tripping.com – eine bekannte Suchmaschine für Ferienwohnungen und Kurzzeitvermietungen – zeigt, dass es im Münchner Umland aber auch noch günstigere Ferienunterkünfte gibt. Wer hier zum Zuge kommen will, muss ich allerdings beeilen. Denn je näher der Oktoberfestbeginn rückt, umso stärker sinkt die Verfügbarkeit.
Weiterlesen