Wer nach Australien reist, der fährt fast immer zu ihm: mitten im Outback, zentral in Australien, ein riesiger roter Fels, den man nicht vergisst, wenn man einmal da war.
Doch die Auseinandersetzung mit der Geschichte Australiens und der Aborigines muss auch die Frage zulassen: Was kann und darf den Touristen dieser rote Riese sein?
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Derby mag ein kleines australisches Nest sein, bietet aber mit den nahe gelegenen Horizontal Waterfalls ein Naturschauspiel erster Güte. Eine Tour mit dem Schnellboot sorgt für einen Adrenalin-Ausstoss wie bei einer Achterbahnfahrt. Eindrücke eines unvergesslichen Trips.
Wer aus Broome kommt und in Derby noch ein letztes Mal das Meer sehen will, bevor er sich auf den langen Weg durchs Landesinnere Nordaustraliens nach Katherine macht, der wird eine Enttäuschung erleben, zumindest bei Ebbe. Fährt man über die Jetty Road zur Derby-Wharf, der gigantischen, noch im 19. Jahrhundert gebauten Anlegestelle, so sieht man Schlick, soweit das Auge reicht. Das liegt am Tidenhub, der in dieser verlassenen Weltgegend bei über elf Metern liegt. Man muss sich das plastisch vor Augen führen: Alle sechs Stunden fällt der Wasserspiegel um elf Meter, um dann in den nächsten sechs Stunden wieder anzusteigen!