Ägäis

Amorgos - die heimliche Perle der Kykladischen Inseln

Die Kykladen sind den Freunden griechischer Inseln meist ein Begriff. Viele denken dabei vor allem an Santorini oder Naxos. Diese beiden Inseln können auch direkt angeflogen werden und so als Ausgangspunkt für weitere Inselerkundigungen dienen. Diese erfolgen dann mit den zahlreichen Fähren, die das wettermässig manchmal launische ägäische Meer durchpflügen. So landet der eine oder andere auf der Insel Amorgos - und hat es nicht bereut. Diese Insel ist ein wahres Kleinod geblieben, auch wenn der Massentourismus auch hier nicht spurlos geblieben ist.

Weiterlesen

Ephesos - antike Metropole an der türkischen Ägäis

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Ausgrabungsstätte von Ephesos gehört zu den touristischen Highlights für Türkei-Urlauber, die sich auch für die Geschichte des Landes interessieren. Ein Besuch des Ruinenfeldes der antiken Metropole ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit und führt zurück in die Welt der Griechen und Römer sowie in die Zeit, als das Christentum sich auszubreiten begann. Wenn Sie Bibelkenner sind, wird der Name Ephesos Ihnen vertraut sein. Der Apostel Paulus machte auf seinen Missionsreisen in der Stadt mehrfach Station und verbrachte hier auch längere Zeit. Mehrere seiner Briefe, die heute Bestandteil des Neuen Testaments sind, entstanden während seiner Aufenthalte, einer richtet sich sogar direkt an die dortige Gemeinde: der „Brief an die Epheser“. Die Gemeinde in Ephesos gehörte zu den ersten ausserhalb des jüdischen Kernlandes. Auch einige Legenden um Maria, die Mutter Jesu, sind mit der antiken Stadt verbunden.

Weiterlesen

Sofia - geschichtsträchtige Metropole im Südosten Europas

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sofia zählt nach wie vor zu den unentdeckten Reisezielen im Osten Europas. Zu Unrecht, denn die bulgarische Hauptstadt ist längst auf dem besten Wege, sich in eine weltoffene, pulsierende Metropole zu verwandeln. Mit 1.270.000 Einwohnern ist Sofia die mit Abstand grösste und kulturell bedeutendste Stadt des Landes. Neben einer Vielzahl von kulturellen Einrichtungen und erstklassigen Museen beherbergt die Stadt auch eine faszinierende architektonische Vielfalt, die Bulgariens Lage zwischen Ost und West, zwischen sowjetischen und europäischen Einflüssen widerspiegelt. Das heutige Sofia ist bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt und zählt zu den ältesten Siedlungen in Europa. Seit der bulgarischen Unabhängigkeit im Jahr 1878 fungiert Sofia als Hauptstadt und vereint im Stadtgebiet einen Grossteil der staatlichen und kulturellen Einrichtungen, der Bildungs- und Forschungszentren des Landes. Eine ganze Reihe von Universitäten und Hochschulen machen Sofia ausserdem zu einer sehr jungen Stadt mit einem hohen Anteil an Studenten.

Weiterlesen

Geschichte und Party – in Bodrum anziehende Gegensätze

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die wunderschönen Bilder in den Katalogen versprechen herrliche Tage auf der Halbinsel Bodrum in der türkischen Ägäis – und Bodrum hält dieses Versprechen! Diese vielseitige Region bietet jedem Gast etwas Besonderes und kaum jemand kann sich der faszinierenden Anziehungskraft dieses pulsierenden und vielseitigen Touristenzentrums entziehen. Der Flughafen Milas-Bodrum wurde an das internationale Flugnetz angeschlossen. Dort angekommen, können Sie die malerische Bucht von Bodrum über die neue vierspurige Küstenstrasse per Taxi oder Mietwagen innerhalb kürzester Zeit erreichen. Das Attribut malerisch ist sicher nicht übertrieben, und es verwundert nicht, dass die türkische High Society diesen Ort schon seit Langem für sich entdeckt hat. Die Bucht darf sich zu den schönsten der Welt zählen. Türkisfarbenes Meer umrahmt von herrlichen Stränden und weissen hübschen Häusern, um die sich lilafarbene Blüten der Bougainvillea ranken – ein wohltuender Anblick. Hinzu kommt eine traumhafte Aussicht auf den Hafen mit Blick auf die imposante Kreuzritterburg. Sie werden sich hier sofort wohlfühlen.

Weiterlesen

Segelferien - die Seele baumeln lassen und vor Anker gehen wo es gefällt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade Ferien im Sommer werden meist am Meer verbracht. Wer hier eine Alternative zum klassischen Badeaufenthalt in einer Unterkunft vor Ort sucht, der sollte dem Trend des Segeltörns folgen. Bei diesen erlebt man nicht nur den Alltag an Bord und arbeitet meist aktiv beim Segeln mit, sondern erlebt auch als Teil der Mannschaft eine ganz besondere Atmosphäre, die die Ferien zu einem unvergesslichen Aufenthalt machen.

Weiterlesen

Naxos - Tor in die Kykladen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Naxos ist die grösste der Kykladischen Inseln, mitten im ägäischen Meer zwischen griechischem und türkischem Festland und nördlich von Kreta gelegen. Sie ist Hauptinsel und Verwaltungssitz dieser von über 30 Inseln gebildeten Inselgruppe. Ein Tor ist Naxos in mehrfacher Hinsicht: Mit eigenem Flughafen und grossem Seehafen ist es gut geeignet als erste Anlaufstation für eine ausgedehntere Reise zu mehreren Inseln. Es wäre nicht verwunderlich, wenn Sie auf Naxos hängenbleiben. Der Titel spielt auch auf eine der ersten Sehenswürdigkeiten an, die sich dem Besucher zeigt.

Weiterlesen

Kusadasi - Perle der Ägäis

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit dem boomenden Tourismus in der Türkei sind die klassischen Urlaubsziele wie Bodrum oder Antalya mittlerweile stark überlaufen - doch nicht weit entfernt, ebenfalls an der westlichen Ägäis-Küste, liegt das beschauliche Örtchen Kusadasi - und bietet Urlaubsspaß für die ganze Familie und jeden Anspruch! Kusadasi bedeutet wörtlich übersetzt "Vogelinsel" - und bezieht sich auf die kleine Insel "Güvercin Adasi" (Taubeninsel), die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Allerdings hat der Namen auch noch weitere Bedeutung: in der üppigen Natur, die man rund um Kusadasi findet, leben zahlreiche seltene und außergewöhnliche Vögel, die als inoffizielle Maskottchen von Kusadasi gelten.

Weiterlesen

Izmir, das pulsierende, weltoffene Herz der Ägäis

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die älteste nachvollziehbare Geschichte Izmirs, des alten Smyrnas, beginnt wohl lange Zeit, bevor der antike Dichter Homer hier wirkte - im dritten vorchristlichen Jahrtausend, einige Kilometer nordöstlich vom heutigen Zentrum im Stadtteil Bayrakli. Dort können hinter dem Smyrna Maydani (Platz) bis in die Gegenwart die frühesten, leider nicht sehr gut erhaltenen Überreste der antiken Stadt besichtigt werden. Die wechselvolle Geschichte der Metropole sowie der antiken Regionen Äolien nördlich und Ionien südlich der Stadt wird kaum besser beschrieben als durch das Wort des vorsokratischen Philosophen Heraklit von Ephesos (etwa 520 bis 460 v. Chr.): "Wer in dieselben Flüsse hinabsteigt, dem strömt stets anderes Wasser zu."

Weiterlesen

Die Kykladen - facettenreiches Inselparadies der Ägäis

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Atemberaubende Vulkankrater und sanfte Hügellandschaften, sonnengebadete Sandstrände und angesagte Partymeilen - die Kykladen zählen zu den faszinierendsten und vielseitigsten Reisezielen in der griechischen Ägäis. Rund 220 Inseln umfasst die Inselgruppe und vereint auf einer Fläche von über 2.500 km² eine Mischung von Urlaubsorten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Name Kykladen, zu Deutsch Ringinseln, leitet sich von der ringförmigen Lage der Kykladen rund um die "heilige Insel" Delos ab. Die nördlichsten Kykladeninseln sind keine 100 km von Athen entfernt und versetzen Besucher dennoch in eine völlig eigene Welt inmitten der tiefblauen Weiten der Ägäis. Charakteristisch für die Inselgruppe ist nicht nur das ganzjährig milde Klima, sondern auch der Vulkanboden vieler Inseln, auf dem die Einwohner Wein, Olivenöl und weitere traditionelle Erzeugnisse produzieren.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});