Andorra

Die Skisaison ist eröffnet – in Andorra!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn man als Schweizer an einer Sache normalerweise keinerlei Mangel hat, dann sind das atemberaubende Skigebiete in den Schweizer Alpen. Doch wer auf der Suche nach einem angesagten Wintersportgebiet in Europa abseits der Schweiz ist, sollte sich nach Andorra wagen. Ursprünglich als Steueroase und Duty-free-Paradies bekannt, hat sich das klitzekleine Fürstentum mit über 300 Pistenkilometern und allerlei aussergewöhnlichen Wintersport-Möglichkeiten zu einem Insider-Tipp unter Skifreaks entwickelt – und wir verraten, warum das so ist.

Weiterlesen

Kombinationsurlaub einmal anders - Spaniens wilde Nordküste

Sonne, Stand und Meer - die meisten Reiselustigen verbinden mit Spanien einen klassischen Strandurlaub mit bezauberndem Panorama. Doch Spaniens wilde Nordküste kann noch mehr: Von der Costa Brava aus lassen sich tolle Ausflüge unternehmen, die den Urlaub richtig spannend machen. Dabei können die jeweiligen Ausflüge sehr abwechslungsreich gestaltet werden; von Besuchen in kleinen Fischerdörchen bis hin zu urigen Klöstern in den Bergen ist für jeden kulturinteressierten Gast etwas dabei. Und das Beste daran: Die Ausflüge sind jeweils häufig für einen recht niedrigen Preis zu haben.

Weiterlesen

Zu Besuch in Europas Zwergstaaten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zu den kleinsten europäischen Staaten gehören der Vatikan, Monaco, San Marino, Malta, Andorra und Liechtenstein. In puncto Sehenswürdigkeiten und Geschichte müssen sich die Zwergenländer jedoch keinesfalls neben ihren grossen Nachbarn verstecken. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die schönsten Eckchen der Miniländer. Vatikanstadt ist der kleinste Staat der Welt. Die Enklave inmitten des Stadtgebiets von Rom misst gerade einmal 0,44 Quadratkilometer und hat etwas mehr als 800 Einwohner. Dennoch strömen tagtäglich unzählige Touristen in den Vatikan, denn die Sehenswürdigkeiten wie der Petersdom und die Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle sind einfach atemberaubend.

Weiterlesen

Andorra – Fürstentum in den Pyrenäen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eingezwängt zwischen seine Nachbarn Frankreich und Spanien liegt das Fürstentum Andorra inmitten der Pyrenäen. Sieben Gemeinden teilen sich das 468 Quadratkilometer grosse Staatsgebiet mit Andorra la Vella als Hauptstadt. Seine Lage in einem Hochtal, das von Berggipfeln umgeben ist, macht das kleine Land zu einem beliebten Ziel für Wandertouristen und Wintersportler. Andorra ist ein alter Staat. Der 8. September 1278 gilt als Gründungstag des Fürstentums. Es verdankt seine Unabhängigkeit letztlich Streitigkeiten lokaler Fürsten um das Gebiet, die an besagtem Datum im Rahmen eines Kompromisses beigelegt wurden. Seither besitzt Andorra eine staatsrechtlich einmalige Konstruktion. Es wird von zwei Co-Fürsten regiert, heute dem Bischof von Urgell und dem französischen Staatspräsidenten. Beide üben inzwischen nur noch repräsentative Funktion aus, die Macht liegt tatsächlich bei andorranischen Organen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});