Angebot

Winter in Simmental: Ein wahrer Traum für Schnee-Fans

Mit dem Rieseln des ersten Schnees steigt auch zunehmend die Vorfreude der Schneebegeisterten. Die sechs Wintersportgebiete in Lenk-Simmental sind mit ihren 50 Anlagen und einer Piste von 185 Kilometern überschaubar und abwechslungsreich zugleich. Für alle, die grössere Strecken zurücklegen möchten, kommen mit den Ski-Poolpässen im gesamten Gebiet Adelboden-Lenk, auf dem Jaunpass und im Skigebiet Kandersteg auf ihre Kosten. Daneben bringt die Weite des flachen Talbodens im Simmental auch Langlauf- und Schneeschuh-Fans ins Schwärmen. Wer es lieber ruhig angehen lassen will, geniesst am besten die Sonne auf einer der zahlreichen Terrassen oder in der freien Natur auf einem Spaziergang.

Weiterlesen

alltours – 2016/17 im Zeichen des Wachstums

Für das Geschäftsjahr 2016/17 plant der Reiseveranstalter alltours mir rund einer Million Spaniengästen. Damit würde alltours nicht nur sein starkes Wachstum in diesem Jahr fortsetzen, sondern auch seine führende Position als Spanien-Anbieter noch weiter ausbauen. Dieses Ziel schlägt sich im Programm für den Sommer 2017 auf den Balearen, den Kanaren und dem spanischen Festland nieder- es wird stark erweitert. Erstmals im Angebot sind Reisen nach Barcelona, an die Costa Brava, die Costa Dorada und an die Costa de Almeria. Bei den bestehenden Zielen wurden sowohl das Hotelangebot als auch die Kapazitäten in den einzelnen Hotels erhöht.

Weiterlesen

Kurzreisen: Last-Minute-Angebote in Hülle und Fülle

So langsam geht das Jahr 2016 zu Ende. Höchste Zeit, die restlichen Ferientage zu beanspruchen und sinnvoll zu nutzen. So gibt es zum Beispiel beim Kurzreisen-Experten Ameropa mehr als 120 Last-Minute-Angebote für Reisen zwischen dem 1. November 2016 und 2. Januar 2017. Zur Auswahl stehen 13 deutsche Regionen sowie 18 Städte in Österreich, Deutschland Frankreich, Tschechien, den Niederlanden und der Schweiz. Der klassische Städtetrip kann super mit einer Kunstausstellung oder einem Musical wie Starlight Express kombiniert werden. Im Winter wird es auf zahlreichen Weihnachtsmärkten wieder festlich und romantisch. Ob München, Wien oder Dresden – Besucher können die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit nicht nur in diesen Städten bei Glühwein und Lebkuchen auf eine besondere Art geniessen.

Weiterlesen

Die Natur am Bayerischen Meer entdecken

Der Chiemsee gilt gemeinhin als das „Bayerische Meer“ - eine äusserst beliebte Urlaubsdestination. Prien am Chiemsee erfreut sich dabei seit Jahren einer hohen Attraktivität, nicht zuletzt dank seiner faszinierenden Naturlandschaft und aussergewöhnlicher Erlebnistouren. Auch in diesem Jahr ist wieder einiges im Angebot: ein Stelldichein mit dem Biber oder eine historische Bootsfahrt zum Delta der Tiroler Achen zum Beispiel. Die Mischung aus Umwelterlebnis und Abenteuer begeistert Naturfreunde jeden Alters.

Weiterlesen

Flumserberg: Baubeginn für erste Bike-Strecke

Am Flumserberg (Kanton St. Gallen) wird das Sommerangebot weiter ausgebaut. Neben den bestehenden Sommer-Attraktionen, der Rodelbahn FLOOMZER und dem Kletterturm CLiiMBER, wird ein weiterer Freizeitspass-Garant geschaffen – ein attraktives und schrittweise aufgebautes Angebot im Bereich Mountainbike. Schon vor drei Jahren hat sich der Verwaltungsrat der Bergbahnen Flumserberg AG entschieden, den Sommertourismus am Flumserberg mit einem Streckennetz für abwärtsorientierte Mountainbiker weiter zu stärken. Danach wurde es – gegen aussen hin – für lange Zeit ruhig.

Weiterlesen

Brambrüesch – Sommerferien für Sportler und Geniesser

Es war viel los auf dem Churer Hausberg Brambrüesch: Seit dem Pfingstwochenende lockte Brambrüesch an den Wochenenden viele Besucher von Nah und Fern an. Ab Freitag, 17. Juni starten jetzt auch die Chur Bergbahnen in die Sommersaison – die Pendelbahn und die 4er Gondelbahn sind dann auch täglich in Betrieb. Die Gäste dürfen sich auf neue Angebote freuen und auch die Öffnungszeiten wurden angepasst. Der Alpenbikepark wartet auch in dieser Saison auf alle Mountainbike-Begeisterte und entwickelt sich langsam aber sicher zu einem echten Konkurrenten in der Bikeszene – und das trotz seiner bescheidenen Grösse.

Weiterlesen

Ischia – Wellnessinsel der erlesenen Art

Das Mittelmeer ist nicht zuletzt wegen seiner Inselwelt eine der beliebtesten Reiseregion der Schweizer. Neben grossen Ferieninseln wie Mallorca, Ibiza oder Kreta sorgen kleinere Inseln für ein einzigartiges Ausflugsvergnügen, was an atemberaubenden Landschaften und speziellen Highlights liegt. Dies gilt auch für Ischia vor der Westküste Italiens, die mit langen Sandstränden und einem vielfältigen Verwöhnprogramm zu echten Traumferien einlädt und beispielsweise in Form von Carreisen einfach und stressfrei erreicht werden kann.

Weiterlesen

Fribourg Region: Sommer am Wasser

Am Ufer entspannen, eintauchen, übers Wasser gleiten, vorbeiwandern, von oben bewundern, die Seele baumeln und den Blick schweifen lassen: Überall in der Fribourg Region gibt es naturnahe oder hippe Plätze in Wassernähe. So kann ein jeder in der Fribourg Region entschleunigen!  Speziell gut bedient werden in der Fribourg Region die Geniesser. Kein Wunder, denn zu diesen zählen auch die meisten Fribourger. Sie wissen genau, wo es am schönsten ist, wo man besonders gut isst oder wie man sich einen wohltuenden Tag am Wasser gestaltet.

Weiterlesen

In Baden gingen schon die Römer baden

Baden ist eine reizvolle Stadt im Kanton Aargau und liegt nordwestlich von Zürich im dicht besiedelten Tal der Limmat. Die Stadt mit ihren rund 20.000 Einwohnern ist ein interessantes Reiseziel. Wie der Name schon vermuten lässt, hat die Bäderkultur in Baden eine lange Tradition. Ein Aufenthalt in der Stadt ist durchaus lohnenswert, denn es gibt einiges zu entdecken und zu erleben.

Weiterlesen

Abenteuer für Kinder im Kaiserwinkl

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Erholung für die ganze Familie ist angesagt. Damit auch wirklich jedes Familienmitglied in den Ferien auf seine Kosten kommt, lädt der Kaiserwinkl zur "Kreativen Sommerwerkstätte" ein. Ab dem 26. Juni bis zum 11. September 2016 stehen von montags bis freitags verschiedene Aktivitäten für Kinder von sechs bis 16 Jahren auf dem Programm. Dabei reicht die Palette vom actiongeladenen Schluchtenklettern bis hin zum spannenden Besuch auf einem Bauernhof, der auch für kleinere Kinder geeignet ist.

Weiterlesen

Graubünden – ein Paradies für Mountainbiker

Graubünden, die grösste Ferienregion der Schweiz, präsentiert sich als eine der attraktivsten Mountainbike-Regionen der Welt. Hier wird alles geboten, was das Biker-Herz begehrt – ob Downhill-Adrenalin im Bikepark Lenzerheide, Singletrail-Hochgefühle auf dem Alps Trail Davos, Familienspass auf den Pumptracks in Flims, Naturspektakel rund um den Schweizerischen Nationalpark oder Freeriden auf dem Corviglia Flow Trail in St. Moritz. Das Nebeneinander von Bikern und Wanderern funktioniert dank gelebter Trail-Toleranz und so ist man in Graubünden besonders stolz, dass dank (fast) keinen Fahrverboten jeder Weg auch zum Trail wird.

Weiterlesen

Beatenberg verspricht Erholung pur

Nördlich des Thunersees liegt der malerische Ferienort Beatenberg. Das Dorf liegt auf einer reizvollen Geländeterrasse in einer Höhe von etwa 1.130 Metern. Wer in seinen Ferien Ruhe und Erholung sucht, ist in Beatenberg mit seinen rund 1.200 Einwohnern genau richtig. Schon die tolle Halbhöhenlage mit fantastischem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau wird unvergesslich sein.

Weiterlesen

Schweizer Parahotellerie erwartet mehr einheimische Gäste

Die fünf Mitglieder der Gesellschaft Parahotellerie Schweiz spüren noch immer die Folgen der Euromindestkurs-Aufhebung. Zusätzlich trübten die schwache Schneelage und die frühen Ostertage das Geschäft in den kälteren Monaten. Viele Gäste aus der Eurozone blieben auch dieses Jahr der Schweiz fern. Dass die Mitglieder trotzdem positiv in den Sommer blicken, hängt vor allem damit zusammen, dass sich dieses Jahr noch mehr Schweizer als üblich für Ferien im Heimatland entscheiden dürften und dass die innovativen neuen Produkte der Mitglieder stark nachgefragt werden.

Weiterlesen

Moutier und seine reizvolle Umgebung

Im Norden des Kantons Bern liegt die Gemeinde Moutier. In dem beschaulichen Ort, umgeben von den Bergen des Berner Jura, leben knapp 8.000 Menschen. Vor allem Naturliebhaber werden in Moutier auf ihre Kosten kommen. Die Gemeinde liegt in einem Talkessel der Birs, dem Grand Val, welcher nördlich und südlich von Moutier beeindruckende Schluchten gebildet hat.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});