Appenzell

Trägt Appenzell das Jubiläumsschwingfestes 2020 aus?

Im Jahr 2020 feiert der Eidgenössische Schwingerverband „Geburtstag“: Seit 125 Jahren wird er dann bestehen. Eine perfekte Gelegenheit für ein Jubiläums-Schwingfest. Dieses soll am 30. August stattfinden. Nur der Ort des Events steht noch nicht fest. Unter anderem hat sich der Schwingklub Appenzell um die Austragung beworben. Der traditions- und erfolgreiche Eidgenössische Schwingerverband (ESV) wurde 1895 in Bern gegründet. Landauf, landab lassen sich an regionalen Schwingfesten, an Teilverbandsfesten und insbesondere am alle drei Jahre stattfindenden Eidgenössischen Schwingfest Zehntausende begeistern.

Weiterlesen

Appenzellerland – Ferienparadies für die ganze Familie

Das wunderschöne Appenzellerland im Nordosten der Schweiz hält alles bereit, was es für einzigartige Ferien mit der ganzen Familie braucht. Ob Appenzeller Traditionen und Bräuche entdecken, Wellness und sportliche Aktivitäten geniessen, wandern, klettern oder kulturelle Highlights und Natur pur erleben: Der Erlebnis-Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Am Fusse des Alpsteinmassivs, inmitten einer bezaubernden Landschaft mit Wiesen, Hügeln und Bauernhöfen, liegt das Dorf Appenzell – mit rund 7000 Einwohnern das Zentrum des kleinsten Schweizer Kantons Appenzell Innerrhoden.

Weiterlesen

Die Landsgemeinde in Appenzell

Am kommenden Sonntag findet in Appenzell die Landsgemeinde statt. Seit 1403 versammeln sich die Innerrhoder Stimmberechtigten am letzten Sonntag im April unter freiem Himmel zur Landsgemeinde. Es ist der Inbegriff der lebendigen, direkten Demokratie. Nach dem festlichen Landsgemeinde-Gottesdienst in der Pfarrkirche ziehen die Vertreter im Radmantel punkt zwölf Uhr mittags vom Rathaus zum Landsgemeindeplatz. Die grossen Glocken des Kirchenturms läuten die Wahlen und Abstimmungen ein.

Weiterlesen

Auf und Ab im Appenzeller Tourismus

Ein stetiges Auf und Ab kennzeichnet das Geschäftsjahr 2015 von Appenzellerland Tourismus AI (VAT AI). Mehr Tagesgäste, weniger Logiernächte, Zunahme beim Verkauf der Gastro-Gutscheine und Abnahme des Eigenkapitals stehen sich gegenüber. Die Aufhebung des Euromindestkurses sowie das schlechte Herbstwetter sind nicht spurlos am Tourismus vorbeigegangen. „Auf eine freudige Nachricht ist jeweils postwendend eine schlechte Meldung gefolgt“, hat Ruedi Ulmann, Präsident Appenzellerland Tourismus AI (VAT AI), an der 117. Hauptversammlung im Drehrestaurant Hoher Kasten erläutert.

Weiterlesen

Fünf zauberhafte Winterwanderungen für die ganze Familie

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob als Tagestour oder während der Winterferien: Winterwandern abseits der Skipisten wird von Jahr zu Jahr beliebter. Längst sind es nicht nur Senioren, die man spazierend in der Winterlandschaft antrifft. Jung und Alt machen sich auf, zu Fuss die dick verschneite Natur zu geniessen. Ich möchte Ihnen fünf herrliche Winterwanderungen vorstellen, welche auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Ich bin alle diese Routen mindestens einmal selbst gewandert. Es handelt sich um gut begehbare und gepfadete Wege, die zudem allesamt perfekt ausgeschildert sind, sodass eine detaillierte Routenbeschreibung hier nicht nötig ist.

Weiterlesen

Willkommen im schönen Appenzellerland!

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Das wunderschöne Appenzellerland im Nordosten der Schweiz ist ein aufregendes und einzigartiges Reiseziel für die ganze Familie. Hier können Sie eintauchen in die Appenzeller Traditionen und Bräuche, Wellness und sportliche Aktivitäten geniessen, wandern, klettern, kulturelle Highlights und Natur pur erleben. Am Fusse des Alpsteinmassivs, inmitten einer bezaubernden Landschaft mit Wiesen, Hügeln und Bauernhöfen, liegt das Dorf Appenzell – mit rund 7000 Einwohnern das Zentrum des kleinsten Schweizer Kantons Appenzell Innerrhoden. Die reizenden Gassen von Appenzell mit den vielen kleinen Ladengeschäften laden Sie zum Einkaufsbummel und Flanieren ein. In der legendären Hauptgasse können Sie die typischen, mit Malereien reich verzierten Appenzeller Häuser bestaunen. Das Museum Appenzell im Rathaus erzählt Ihnen Interessantes über Appenzeller Brauchtum und Geschichte.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});