Bär

Sonne, Cocktails & Co.: Strandbars in den Ferien entdecken

Für viele Reisende ist es der Inbegriff von gelungenen Ferien: Mit einem Cocktail in der Hand Sonne, Strand und Meer geniessen. Tatsächlich gibt es an vielen Reisezielen entlang der Küsten Strandbars, leider sind viele auf den Massentourismus ausgelegt und lassen wenig Stimmung aufkommen. Wir zeigen Ihnen einige Ausnahmen ausgewählter Reiseziele und geben Tipps, wie Sie das einzigartige Flair auch zu Hause umsetzen können.

Weiterlesen

Eine Bar mieten und ein exklusives Party-Ambiente kreieren

Bekanntlich sollen die Feste so gefeiert werden, wie sie fallen. Doch die schönste Party wird zum schnell wieder vergessenen Get-Together, wenn sie sich nicht durch ein besonderes Ambiente hervorhebt, das den Gästen in Erinnerung bleibt. Alles muss rundum stimmig sein, damit sich jeder Gast gerne noch lange an dieses Event zurückerinnert. Daher sollte auch die Dekoration nicht unterschätzt werden. Wenn die Gäste den Veranstaltungsraum betreten, ist die Dekoration das erste, was sie wahrnehmen; Farben, Lichter, Disco-Kugeln und natürlich die Bar hinterlassen sofort einen ersten Eindruck. Ideal ist es, wenn der Gast sich sofort wohlfühlt und sich nun erst recht auf das Event freut.

Weiterlesen

Der Urho-Kekkonen-Nationalpark: Europas letzte grosse Wildnis entdecken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Urho-Kekkonen-Nationalpark ist der zweitgrösste Nationalpark in Finnland und liegt im äussersten Osten von Lappland, der letzten grossen Wildnis in Europa. Insgesamt umfasst der Nationalpark eine Fläche von 2550 km² und macht dennoch nur einen winzigen Teil von Lappland aus, einer Landschaft, die sich je nach Definition über 260.000 km² oder 388.350 km² hinzieht. Lappland übt auf seine Besucher seit jeher einen ganz besonderen Reiz aus. Von tief verschneiten Winterlandschaften bis hin zu nie endenden Sommernächten, vom Polarlicht der Winternächte bis hin zur Einsamkeit seiner weiten Hochebenen ist die Natur in Lappland das alles bestimmende Element.

Weiterlesen

Heidelberg, Teil 1 – Spaziergang durch eine Altstadt, die keine Wünsche unerfüllt lässt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit mehr als 150.000 Einwohnern hat Heidelberg den Status einer Grossstadt, bei deren Nennung die meisten Menschen unmittelbar an die Schlossruine denken, die über der Altstadt thront und wunderschön anzusehen ist. Doch Heidelbergs Altstadt hat weit mehr zu bieten. Sie beeindruckt mit einer Reihe von Sehenswürdigkeiten und vielen gemütlichen Cafés und einladenden Bars und Kneipen. Um vom Heidelberger Hauptbahnhof in die Innenstadt zu kommen, bedarf es einer nur sehr kurzen Fahrt mit der Strassenbahn oder mit dem Bus, wobei man auf beides am Willy-Brandt-Platz, dem Bahnhofsvorplatz, niemals lange warten muss.

Weiterlesen

Kreuzfahrtreisen - vom exklusiven Luxus zum neuen Reisetrend

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Ozeane überqueren wie auf dem Traumschiff, fremde Länder kennenlernen, Kapitänsdinner und elegante Cocktail-Empfänge - das ist der Traum vieler Reisenden, der den Kreuzfahrtriesen seit Jahren immer mehr Passagiere beschert. Was einstmals ein fast unbezahlbarer Luxus war, ist heute ein Trend, der Hunderttausende Reisende aus aller Welt lockt. Was steckt aber wirklich hinter dem Kreuzfahrt-Boom? Ist diese aussergewöhnliche Art zu Reisen wirklich so günstig, wie es die vielen Schnäppchenangebote versprechen? Und wie sieht die Welt auf einem Kreuzfahrtschiff aus? Wie bei allen Reisen gilt auch für die Kreuzfahrt: Qualitative und preisliche Unterschiede liegen oft dicht beieinander.

Weiterlesen

Die Insel Rhodos, Teil 6: Petaloudes – zu Besuch im Tal der Schmetterlinge

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn man nicht gerade im Hochsommer, etwa von Mitte Juni bis September, auf Rhodos Urlaub macht, wird man kaum glauben, dass das Schmetterlingstal nicht nur dem Namen nach etwas mit Schmetterlingen zu tun hat. Schliesslich ist der einzige Falter, den man zu sehen bekommt, die eigene Faltkarte unter dem Arm. Berühmt wurde das Schmetterlingstal dank dem israelischen Satiriker Ephraim Kishon, der sich in einem seiner Bücher aufrichtig wunderte, wo denn die versprochenen Schmetterlinge stecken. Doch wenn man das Glück hat, zu der richtigen Jahreszeit das Schmetterlingstal zu besuchen, wird man zum Zeugen eines aussergewöhnlichen Naturspektakels. Petaloudes oder das Tal der Schmetterlinge befindet sich im Inselinneren und kann von Rhodos-Stadt her sowohl auf der Westküstenstrasse über Kalithies und Psinthos als auch auf der Ostküstenstrasse über die Abzweigung hinter Paradisi erreicht werden. Das Tal hat drei Eingänge. Merkwürdigerweise zahlt man Eintritt nur am mittleren. Wer sich wirklich für die  Schmetterlinge und nicht nur fürs Wandern interessiert, sollte schon im Juli oder August kommen. Aber auch in der Hochsaison ist die für den Besuch gewählte Uhrzeit nicht unwichtig – denn „tiefe Stille herrscht im Wasser“ gegen Mittag.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});