Balaton

Ungarns Balaton erkunden

Das ungarische Meer, liebevoll „Balaton“ oder auch Plattensee genannt, ist seit Jahrzehnten ein sehr beliebtes Reiseziel für Deutsche und Österreicher, aber auch für Schweizer Touristen mehr als nur einen Blick wert. Wer nicht an überfüllte Strände, überteuerte und gerade angesagte Ferienziele möchte, sondern auf der Suche nach einer guten und günstigen Alternative ist, der sollte sich den ungarischen Balaton und seine reichhaltigen Facetten vielleicht einmal genauer anschauen.

Weiterlesen

Ungarn – zwischen Budapest und Balaton

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der sich seine Grenzen mit den Ländern Kroatien, Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien und Ukraine teilt. Im zentralen Norden des Landes liegt die Hauptstadt Budapest. Touristisch bekannt ist das Land vor allem wegen seiner Hauptstadt und für den Balaton, einen grossen See, der Erholungs-, Bade- und Wassersportmöglichkeiten bietet. Die Besiedelung des heutigen Ungarns geschah in den letzten vorchristlichen Jahrtausenden vor allem von Osten her. Die auf dem damaligen Areal des heutigen Kasachstans ansässigen ungarischen Völker wanderten aufgrund des damaligen Klimawandels und der Versteppung ihrer Siedlungsgebiete ab.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});