Ballermann

Palma de Mallorca: Investitionen in Höhe von 567 Millionen CHF beschlossen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die spanische Regierung hat jüngst Neuigkeiten zu den geplanten Bauvorhaben am Strand von Palma de Mallorca veröffentlicht. Demnach sollen die Bauprojekte darauf abzielen, dass sich die Region vom Image des "Ballermann"-Tourismus entfernt. Vielmehr soll eine höherwertige Hotellandschaft entstehen, die Strände sollen sauberer und abwechslungsreicher gestaltet werden. Nicht zuletzt, um der Region eine bessere Reputation zu verschaffen und zahlungskräftigere Touristen anzulocken. Denn insbesondere in den Wintermonaten verzeichnet das im Sommer sehr beliebte Reiseziel rückläufige Besucherzahlen.

Weiterlesen

Mallorca als Reiseziel – darum ist die Baleareninsel so beliebt

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und auch wenn in der Heimat die Sonne scheint und es richtig schön warm wird, so zieht es viele im Urlaub doch irgendwo anders hin. Eines dieser Urlaubsziele ist Mallorca. Das ist sicherlich nichts Neues, wird doch schliesslich immer wieder in den Medien berichtet, wie Deutsche und Engländer auf der Baleareninsel feiern und vor allem trinken. Auch wenn mittlerweile die Gesetze an den Stränden verschärft worden sind, um das Trinken bis zur Besinnungslosigkeit zu unterbinden und auch wenn viele Polizisten gerade am Ballermann diesbezüglich auf Streife sind und die Touristen ermahnen, so hat die spanische Insel an ihrer Beliebtheit für ein jüngeres Publikum kaum verloren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});