Botschaft

Angst vor der Reise: 6 Sorgen eines Reisenden und wie Sie damit umgehen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur vor einer mehrmonatigen Weltreise wird so manch ein Backpacker nervös. Manchmal reicht bereits ein zweiwöchiger Mittelmeer-Aufenthalt, um den Reisenden schon Tagen vor dem Abflug um den Schlaf zu bringen. Wieso aber macht uns eine vollständig durchgeplante Reise Angst, und was können wir dagegen tun? Grund für die Nervosität ist fast immer die Ungewissheit. Selbst, wenn alle Details geplant, Hotel und Flughafentransfer gebucht sind und wir alle örtlichen Sehenswürdigkeiten aus dem Reiseführer kennen, wissen wir doch nicht, was uns am Zielort tatsächlich erwartet. Da hilft auch die Gewissheit nicht, dass es eigentlich gar nichts zu befürchten gibt.

Weiterlesen

Diebstahl, Gepäckverlust - und jetzt?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist der Albtraum jedes Reisenden: Nach einem entspannenden Strandtag oder Restaurantbesuch ist plötzlich alles weg. Geld, Kreditkarten, Reisepass - was eben noch im Rucksack oder in der Handtasche war, hat während des Essens unbemerkt den Besitzer gewechselt. Ruhe bewahren ist hier das oberste Gebot, sei es bei einem Diebstahl oder bei verschollenem Gepäck. Panikattacken verbessern die Situation ebenso wenig wie stundenlanges Fluchen. Besser ist es, sich schon vor der Reise mit einer Notsituation auseinanderzusetzen und sich im Rahmen der Möglichkeiten vorzubereiten. Und wenn nichts mehr hilft: Denken Sie an die unzähligen Personen, denen es jedes Jahr genauso ergeht. Schliesslich ist noch kein Reisender an einem Diebstahl oder Gepäckverlust gestorben.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});