Brandenburger Tor

Berlin - der Schmelztiegel mit einer einzigartigen Verbindung aus Tradition und Moderne

Berlin ist nicht nur ein Stadtstaat sowie die alte und neue Hauptstadt Deutschlands, sondern auch die Stadt, welche die grösste Fläche in Mitteleuropa aufweist. Der berühmte Song von Frank Sinatra über New York, der Stadt, die niemals schläft, gilt genauso für Berlin. Eine Stadt, in der sich Völker der verschiedensten Länder wohlfühlen. Ihr buntes Leben bringen sie als kulturelles Geschenk in die deutsche Metropole ein und vermitteln damit ein herausragendes internationales Flair, das der Besucher dieser Stadt sofort nach seiner Ankunft fast körperlich erlebt. Präsente Zeugen alter und neuer Geschichte Wollte man all die Sehenswürdigkeiten, die geschichtlichen Verbindungen und Traditionen, die Gourmettempel, Museen, Architektur- und Aussichtspunkte erobern, würde wohl ein Leben hierfür nicht ausreichen.

Weiterlesen

Berliner Highlight im Oktober – das Festival of Lights

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jedes Jahr im Oktober erstrahlt die deutsche Hauptstadt in einem ganz besonderen Glanz: Während des Festivals of Lights setzen nationale und internationale Künstler bekannte Bauwerke wie das Brandenburger Tor oder den Berliner Dom mit besonderen Lichtinstallationen nunmehr bereits seit zehn Jahren gekonnt in Szene. Zwischen dem 10. und dem 19. Oktober leuchten im Jahr 2014 Wahrzeichen, Gebäude und Plätze in unterschiedlichsten Farben. Lichtprojektionen nach Einbruch der Dämmerung sorgen dafür, dass die Sehenswürdigkeiten plötzlich fast lebendig wirken.

Weiterlesen

Berlin – Highlights für Kids, Teil 2

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jedes Jahr besuchen unzählige Touristen die deutsche Hauptstadt Berlin. Wer mit Kindern unterwegs ist, gestaltet sein Programm familientauglich und legt Wert auf Abwechslung. Berlin hält vielfältige Attraktionen für Kinder jeden Alters bereit. Science Space Center und Technikmuseum Museum, das klingt für Kinder zunächst furchtbar öde. Im Science Center Spectrum des Technikmuseums ist Langweile ein Fremdwort, denn hier warten spannende Experimente auf die kleinen Gäste – Mitmachen ist angesagt! Vorführungen in der Nebelkammer und zahlreiche Experimentierstationen machen den Museumsbesuch für Gross und Klein zum Erlebnis. Der Museumskomplex liegt im Park am Gleisdreieck – bei schönem Wetter können Sie hier herrlich picknicken oder sonnenbaden.

Weiterlesen

Ein unvergesslicher Tag in Potsdam – Berlins kleiner Schwester

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ausgehend von meinem Aufenthalt in Berlin wollte ich einen Abstecher nach Potsdam machen. Immerhin heisst es ja, dass diese beiden Städte eng miteinander verbunden seien. Viele Berliner haben hier ihren Zweitwohnsitz. Mit einem Fernbus trete ich meinen Ausflug an, wobei die Route erst mal durch den herrlichen Grunewald führt. Da ich einen Platz am Fenster ergattert habe, kann ich auch den Wannsee beim Vorbeifahren sehen. Dann geht es weiter auf der A115 direkt ins Zentrum Potsdams. Die Stadt hat fast 130’000 Einwohner und in Sachen Sehenswürdigkeiten viel zu bieten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});