Bratislava

Twin City Liner - 10 Jahre zwischen Wien und Bratislava

Seit zehn Jahren ist der Twin City Liner als Fluss-Katamaran auf der Donau zwischen Wien und Bratislava unterwegs. Beide Metropolen sind die europäischen Hauptstädte mit der geringsten Distanz. Nur 75 Minuten braucht der „Twinny“ für ihre Überwindung. Genau am 1. Juni 2006 feierte der Twin City Liner mit der ersten Fahrt um 8:30 Uhr seine Premiere. Zehn Jahre später kann das Betreiber-Unternehmen auf über 1.2 Mio. Fahrgäste zurückblicken. Twin-City-Liner-Geschäftsführer Gerd Krämer zieht Bilanz:

Weiterlesen

Bratislava – junge europäische Hauptstadt am Dreiländereck

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie kann auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken und ist gleichzeitig eine der jüngsten Kapitalen Europas – die slowakische Hauptstadt Bratislava. Am Dreiländereck zwischen der Slowakei, Österreich und Ungarn gelegen, gehört sie ohne Frage noch zu Mitteleuropa. Bratislava steht etwas im Schatten der grösseren Metropolen Wien, Prag und Budapest. Trotzdem ist sie ein interessantes Ziel für eine Städtereise. Die geografische Lage der Stadt prägte immer wieder ihre Funktion und ihre politische Zugehörigkeit. Erstmals wurde Bratislava im Jahr 907 erwähnt. Etwa seit dieser Zeit war die Stadt über viele Jahrhunderte ein Teil Ungarns. Das blieb so bis zum Jahr 1918, als die Donaumonarchie unterging. Danach fiel Bratislava an die neu gegründete Tschechoslowakei. Mit der Trennung von Tschechen und Slowaken nach dem Ende des Kommunismus wurde die Stadt 1993 zum politischen Zentrum der unabhängigen Slowakei.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});