Schwarzwald – schöne Winterbräuche und 125 Jahre Skilauf

Damals, als noch nicht jeder Hof im Schwarzwald elektrisches Licht hatte, pflegte man in vielen Gemeinden einen schönen Brauch: das „Z’ Licht go“ – man ging zum Licht. An dunklen Winterabenden versammelten sich die Menschen in einer Stube, um beim Schein der Kienspäne am Ofen zu sitzen, Handarbeiten zu verrichten und sich Neuigkeiten zu erzählen. Einen solchen Gemeinschaftsabend können Besucher in der mehr als 250 Jahre alten „Vollmer´s Mühle“ in Seebach im nördlichen Schwarzwald erleben: Sie dürfen selbst Butter herstellen, sich am Spinnrad versuchen und Kienspäne schneiden – und natürlich auch Geschichten lauschen oder selbst welche zum Besten geben.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});