Die Felszeichnungen von Tanum
von Winfried Meyer Alle Länder Europa
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Tanumshede ist ein kleiner Ort im Nordwesten von Schweden, welcher durch seine Felszeichnungen weltberühmt wurde. Genau genommen handelt es sich dabei um Ritzungen in Felsen, die während der Bronzezeit vor rund 3000 Jahren entstanden sind. Auf dem weitläufigen Gelände wurden inzwischen weit mehr als 10'000 solcher Ritzungen entdeckt. Von den zahlreichen Fundstellen wurden im Jahr 1994 sechs besonders ausgewählte Plätze zum Weltkulturerbe erklärt.
Weiterlesen