Business

Pullman Hotels – Business und Freizeit verbinden

Pullman Hotels & Resorts ist die internationale Upscale-Marke von AccorHotels. Sie ist genau auf den Lifestyle des modernen Geschäftsreisenden zugeschnitten, bei dem Arbeit und Freizeit miteinander im Einklang stehen sollen. Dafür sorgen Pullman Hotels & Resorts, indem sie produktives Arbeiten in einer entspannten und inspirierenden Umgebung möglich machen. Dabei sind neben Spitzentechnologie und Premium-Dienstleistungen Spa- und Fitnesseinrichtungen sowie ein ausgewogenes kulinarisches Konzept gleichermassen von Bedeutung. Die Häuser liegen in praktischer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Geschäftsbezirken internationaler Metropolen.

Weiterlesen

Upgrade der Flugklasse – unmöglich oder doch ganz einfach?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Haben Sie auch schon im Flieger gesessen und neidvoll in die Business Class geschaut? Satt Beinfreiheit, erstklassige Liegesitze, Mahlzeiten in Restaurantqualität – da wird jeder Flug schon fast zum vorgezogenen Ferienstart. Dabei muss die Business Class kein unerreichbarer Traum sein, selbst wenn man seinen Flug in der Economy Class gebucht hat. Wir geben Ihnen Tipps, wie es mit dem Upgrade kinderleicht klappen kann – kann, nicht muss! All das, was kostenlos ist und eine echte Mehrleistung oder gar massive Verbesserung beim Flug bedeutet, ist hervorragend. Ein Flug, gerade wenn es sich um einen von der Schweiz in weiter entfernte Länder handelt, ist in der Business Class weit angenehmer zu gestalten als in der sogenannten Holzklasse oder Economy Class. Wir helfen Ihnen mit acht kleinen Kniffen dabei, von der Economy in die Business Class "aufzusteigen". Und das ohne jede Zuzahlung!

Weiterlesen

Das Eco-Resort Whitepod im Wallis – Hotel mal anders

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Pod denken Sie wahrscheinlich zuallererst an einen iPod, auf dem natürlich das Apple-Markenzeichen prangt. Dieses Mal geht es jedoch nicht um Mediengeräte, sondern hinter dem kleinen Wörtchen Pod verbergen sich in diesem Fall innovative Hotel-Konzepte. Wie bei so vielem stammt auch hierfür die Idee aus den USA. Die ersten Pods hatten günstige, aber auch schicke und trendige Übernachtungsmöglichkeiten in New York zum Ziel. Klar, dass so etwas in einer Stadt, in der nur wenige erschwingliche Hotels zu finden sind, auf Gegenliebe stösst. Seit 2003 gibt es in der Schweiz eine Luxusvariante dessen – und zwar mit ökologischem Schwerpunkt. Gäste, die im Eco-Resort Whitepod absteigen, wohnen in grossen weissen Pods.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});