Geysir

Islands Golden Circle erleben, Teil 3: Über Pingvellir zurück nach Reykjavik

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Island, das Land der Naturphänomene; am besten lässt sich diese raue Region in allen Facetten entlang des Golden Circle entdecken - hier präsentiert Island auf einer Strecke von insgesamt 250km in kompakter Form die besten Naturspektakel. Während auf der Hinreise vor allem eine raue Natur wie in Grönland, weite Einöde und Vulkanaktivitäten und Bio-Höfe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören, stellen am Wendepunkt der Strecke vor allem der Wasserfall Golden Fall und der Strokkur-Geysir Höhepunkte dar. Die Rückreise führt die Besucher Islands zurück in die Hauptstadt Reykjavik - über Pingvellir und seinen beeindruckenden Nationalpark.

Weiterlesen

Islands Golden Circle erleben, Teil 1: Viel Natur auf dem Weg nach Südisland

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Atemberaubende Natur und kulturhistorische Stätten - der Golden Circle bietet dem Island-Urlauber alle klassischen Höhepunkte des Landes, inmitten einer malerischen Landschaft und vorbei an Wasserfällen und Geysiren. Der Golden Circle stellt eine bewährte Reiseroute im Südwesten des Landes dar, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf einer Strecke von insgesamt 250km präsentiert. Auf diese Weise erhält jeder Urlauber innerhalb kurzer Zeit Island pur in komprimierter Form.

Weiterlesen

Zwischen Gletschern, Polarlichtern und Geysiren - Wintertraum Island

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Als grösste Vulkaninsel der Erde präsentiert sich das Land im ewigen Eis mit zahlreichen faszinierenden Naturphänomenen. Ob beeindruckende Gletscher, malerische Wasserfälle oder wild sprühende Geysire - in Island können Besucher zahlreiche Naturschauspiele auf engstem Raum erleben. Zu einem echten Höhepunkt für jeden Islandbesucher gehört ein Bad in der Blauen Lagune, deren Wasser gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt wird. Während der warmen Jahreszeit fasziniert das herrliche Naturschauspiel der Mitternachtssonne, und im Winter können die Besucher Islands mit etwas Glück faszinierende Polarlichter am Firmament beobachten. Egal, zu welcher Jahreszeit Island besucht wird - eine Reise in das Land aus Schnee und Eis lohnt sich in jedem Fall.

Weiterlesen

Neuseeland – Reisebericht vom anderen Ende der Welt, Teil 4: In Rotorua

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In diesem Bericht soll es vom Leben der Maoris - vor allem in Rotorua - und von der Energie in der Erde Neuseelands handeln. Rotorua befindet sich im Zentrum der Nordinsel und ist auf der einen Seite die Hochburg der Maoris. Es gibt insgesamt noch 76 verschiedene Maori-Stämme, die jedoch alle die gleiche Sprache sprechen. Dennoch lebten sie früher getrennt und bekämpften sich dabei sogar. Hauptsächlich ging es dabei immer um das gleiche: Frauen und Nahrung. Auf der anderen Seite ist Rotorua gespickt mit dampfenden Kluften, brodelnden Seen, kochend heissen Flüssen und spuckenden Geysiren.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});