Gobi

Träume aus Sand – die schönsten Wüsten der Welt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Blicke schweifen über sanft geschwungene Dünen, keine gleicht der anderen. Schon morgen werden sie sich wieder gewandelt haben im Wind. Manchmal erhebt sich ein Sturm und ermahnt zur Demut. Tagsüber brennt sengende Hitze herab. Doch sie kann nirgends gespeichert werden, so dass es nachts kalt wird. Umso wärmer und leuchtender erscheint dann das Lagerfeuer. Irgendwo ruft ein Kamel. Wüstenreisen sind das vielleicht faszinierendste Abenteuer, das es für uns heute noch geben kann. Es wirkt auf uns von vielfältigen Reizen meist übersättigten Konsumenten wie eine Fastenkur. Wir kommen wieder zu uns.

Weiterlesen

Die Mongolei – im Lande des Dschingis Khan

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Lange galt sie als ein verschlossenes und entlegenes Land – die Mongolei. In den Zeiten des Kommunismus war sie ein armer Pufferstaat zwischen der Sowjetunion und der Volksrepublik China. Seit dem Ende der sozialistischen Herrschaft hat sich das Land geöffnet und gehört heute zu einem der Vorzeigestaaten Asiens. Die Mongolei ist auf dem Weg in die Moderne, ohne dabei ihre grosse Vergangenheit und ihre Traditionen zu vergessen. Hier befindet man sich im Lande des Dschingis Khan. Endlose Weiten und menschenleeres Land Die Dimensionen der Mongolei sind für den an enge Räume und nahe Grenzen gewöhnten Europäer kaum fassbar. Das Land hat eine Fläche, die fast vierzigmal so gross ist wie die Schweiz – mit weniger als der Hälfte der Einwohner. Gerade mal zwei Mongolen kommen auf einen Quadratkilometer, ein menschenleeres Land. Fast fünfzig Prozent der Bevölkerung leben in der Hauptstadt Ulan Bator, dem urbanen Zentrum des Binnenstaates.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});