Hippie

Goa – portugiesisches Erbe und Hippieträume

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Indien übt nicht erst in unserer heutigen Zeit eine grosse Faszination auf Europäer aus. Der riesige Subkontinent hat auch in früheren Jahrhunderten Wagemutige, Entdecker und Eroberer aus dem Abendland angezogen. Viele denken dabei zuerst an das Kaiserreich Indien als Kronjuwel des Britischen Empire. Weniger bekannt ist, dass die Portugiesen schon früher da waren – und auch länger blieben. Ihr Anteil an dem riesigen Land war dabei nur klein. Er beschränkte sich auf den heutigen indischen Bundesstaat Goa. Das Gebiet an der mittleren Westküste Indiens ist inzwischen ein beliebtes Reiseziel – nicht nur für Besucher aus Europa.

Weiterlesen

Ibiza - Partyinsel im Winterschlaf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Winterferien hatte ich bis jetzt immer ausschliesslich im Schnee und auf der Piste verbracht - höchste Zeit also, mir eine andere Destination zu suchen. Schnell kam mir der Gedanke, nach Ibiza zu reisen, denn mir war klar, dass im Mittelmeer vieles zu blühen und zu wachsen beginnt, wenn es hierzulande grau und trist ist. Ibiza Stadt lockt mit südlichem Charme Nach verhältnismässig kurzem Flug direkt in die Inselhauptstadt Ibiza, von den Einheimischen Eivissa ausgesprochen, suchte ich nur kurz das Hotel auf, um mein Gepäck abzugeben. Dann machte ich mich auf in die Altstadt, die seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und kurz Dalt Villa genannt wird und vor allem durch die dicken Mauerreste und das Kopfsteinpflaster beeindruckt. Diese waren ursprünglich als Abwehr gegen die Piraten gedacht und säumen heute noch den inneren Teil der Stadt.

Weiterlesen