Höhle

Höhlenwelt im Dschungel von Borneo – der Gunung Mulu-Nationalpark

Der Gunung Mulu-Nationalpark im Norden der Insel Borneo ist eine der faszinierendsten Naturlandschaften der Erde. Er bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus tropisch-feuchtem Regenwald, Karstgebieten, Bergregionen und einer Höhlenwelt, die auf der Erde ihresgleichen sucht. Der Park liegt im Bundesstaat Sarawak des südostasiatischen Staates Malaysia. Sarawak bildet das Gros des malaysischen Anteils an Borneo, der fast den gesamten Norden der Insel umfasst. Der Nationalpark befindet sich dabei im Landesinneren in der südlichen Nachbarschaft des ebenso kleinen wie ölreichen Sultanats Brunei.

Weiterlesen

Die Durovica-Höhle ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit in Kroatien

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kroatien ist längst ein beliebtes Ferienland, wenn man Sonne, Meer und Entspannung sucht. Gerade auch die wunderschönen Städte haben viel zu bieten, wobei manchmal ein zweiter Blick auf die Sehenswürdigkeiten durchaus lohnend sein kann. Denn einige der Naturereignisse verbergen sich an Orten, an denen keiner damit rechnet, wie die Durovica-Höhle in Kroatien. Manche versteckten Sehenswürdigkeiten offenbaren eben im Geheimen ihre wahre Pracht. Dazu gehört die Durovica-Höhle, die auf die Besucher von Dubrovnik wartet – allerdings ganz im Verborgenen. Wer eine Reise nach Dubrovnik unternimmt und dabei den Flughafen nutzt, kann bereits bei der Landung diese spektakuläre Sehenswürdigkeit entdecken. Die Durovica-Höhle befindet sich exakt unter der Landebahn und überzeugt sowohl als Sehenswürdigkeit als auch als ausgefallener Veranstaltungsort. Nach einem entspannten Aufenthalt in der wunderschönen Altstadt von Dubrovnik oder erholsamen Ferien an der kroatischen Küste bleibt vor dem Rückflug vielleicht noch etwas Zeit, die Höhle genauer in Augenschein zu nehmen – obwohl oder gerade weil man sich auf einem Flughafen normalerweise eher in luftige Höhen als hinab in die Tiefe begibt.

Weiterlesen

Chilenisches Patagonien, Teil 2: Puerto Natales – die Schwelle zu den Anden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Puerto Natales ist ein schöner Haltepunkt auf der Reise zum Nationalpark Tores del Paine, ab dem die Landschaft beginnt, in die Höhe zu ragen, bis sie sich in eine echte Präambel der verschneiten Berge verwandelt. Puerto Natales,  in der Vergangenheit ein Fischerdorf, ist heute eine gemütliche, beschauliche und farbenreiche Siedlung, die sich als bester Startpunkt für die Reisen durch die schönsten Gegenden des chilenischen Patagoniens etabliert hat. Auf dem Weg in den Nationalpark Tores del Paine (ca. 24 Kilometer von Puerto Natales entfernt) liegt Cueva del Milodon, ein chilenisches Nationalmonument. Es handelt sich um eine gigantische Höhle, die vor vielen Jahrtausenden vom Mylodon, dem prähistorischen Riesenfaultier bewohnt wurde. Eine 2 Meter hohe Skulptur im vorderen Teil der Höhle zeigt den vorgeschichtlichen Giganten in Originalgrösse.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});