Indonesien

Sich fühlen wie Robinson Crusoe – auf diesen Inseln geht’s!

Bahamas, Seychellen, Kanaren, Hawaii & Co – wer kennt sie nicht, die Inselgruppen, die als Urlaubsparadiese gelten und Träume von Fernweh und Erholung unter Palmen wahr machen sollen. Mancher sehnt sich dabei nach Einsamkeit und unberührter Natur – und wird dann enttäuscht, wenn ihm vor Ort Touristen-Scharen begegnen. Denn alle der beliebten Insel-Archipele sind längst gut erschlossen und ganz auf Gäste eingestellt. Doch es gibt sie auch hier noch – die einsamen Inseln jenseits der touristischen Hotspots. Wir haben hier einige für Sie zusammengestellt, wo noch echtes Robinson Crusoe-Feeling möglich ist.

Weiterlesen

Dynamisches Wachstum – Indonesiens Tourismus

Bali ist als touristisches Ziel seit Langem bekannt. Doch das Inselreich Indonesien hat noch sehr viel mehr zu bieten und immer mehr Reisende aus aller Welt finden den Weg hierhin. Allein von Januar bis Juli dieses Jahres reisten rund 6 Millionen ausländische Besucher in den weltgrössten Inselstaat. Das entspricht einem Wachstum von 9.6 Prozent gegenüber den ersten sieben Monaten des letzten Jahres. Das anvisierte Ziel von zwölf Millionen Touristen in 2016 rückt damit in greifbare Nähe. Deutschland ist dabei einer der drei wichtigsten Märkte für den indonesischen Tourismus – nach Grossbritannien und den Niederlanden. Allein von Januar bis Juli 2016 reisten über 118‘000 deutsche Touristen in das Land. Dies entspricht einem Plus von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Weiterlesen

Lombok – Traumstrände und ein Vulkan im Schatten Balis

Den Namen der indonesischen Insel Bali kennt fast jeder. Er steht für Traumziele in der Ferne, palmengesäumte Strände, Surf- und Taucherlebnisse und exotische Tempelfeste. Wenig bekannt ist dagegen Balis Nachbarinsel Lombok – zu Unrecht, denn ihre Naturschönheiten und Attraktionen können sich durchaus mit denen Balis messen. Im Unterschied zu Bali ist Lombok touristisch noch längst nicht so überlaufen. Wer hierherkommt, findet mehr Ruhe, mehr Authentizität und noch unberührte Natur. Ferien in Lombok sind daher eine lohnende Alternative zu einer Bali-Reise.

Weiterlesen

Indonesien präsentiert sich als Traum-Reiseziel

Indonesien, der weltgrösste Inselstaat, bietet auf über 13.000 Inseln entlang des Äquators Faszination pur und lockt jedes Jahr mehr Touristen aus aller Welt an. Auf der fünftägigen Reisefachmesse ITB in Berlin informieren der Vize-Tourismusminister und weitere Ansprechpartner des indonesischen Ministeriums für Tourismus über die positiven Wachstumszahlen, die neuesten touristischen Entwicklungen im Land sowie Indonesiens Pläne für den deutschsprachigen Markt. Privatbesucher können sich am 12. und 13. März von 10 bis 18 Uhr am Indonesienstand 122 und 123 in Halle 26.A informieren.

Weiterlesen

Backpacking auf Bali – das indonesische Paradies

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Indischen Ozean gehört die indonesische Insel Bali zweifelsfrei zu den begehrtesten Reisezielen. Auf den mehr als 5.500 Quadratkilometern erwartet Touristen eine einzigartige Naturlandschaft mit eindrucksvoller Flora und Fauna. Von tropischen Feuchtwäldern über grobe Lavaformationen bis hin zu Affen und ausgedehnten Korallenriffen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben der herkömmlichen Tourismusbranche sind es Backpacker, die auf ihren Touren die traumhafte Insel besuchen und die zahlreichen geheimnisvollen Orte ansteuern. Abseits von touristischen Anziehungspunkten gibt die Insel den Blick frei auf ihre wahre Schönheit.

Weiterlesen

Weltmetropolen: gross, grösser, am grössten, Teil 2

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Platz 14: Tokio in Japan 9.153.154 Menschen leben in den 23 Bezirken, die den Stadtkern Tokios bilden. Der einstige Fischerhafen Edo nahm nach der Erbauung einer Burg im Jahr 1446 rasch an Bedeutung zu und schon im 19. Jahrhundert zählte die Stadt mehr als eine Million Einwohner. Wenn man über eine Reise nach Tokio nachdenkt, sollte man die Zeit für die Reise bedacht wählen. Die japanische Hauptstadt liegt in der warmgemässigten Klimazone, die Temperaturen im Winter gehen nur selten unter 0 Grad. Dafür ist es im Sommer sehr heiss und feucht. Von Ende Juni bis Mitte Juli dauert die Regenzeit. Im späten Sommer und frühem Herbst suchen Taifune die Stadt regelmässig heim.

Weiterlesen

Java – Juwel im Indischen Ozean

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Tropisch, heiss und atemberaubend exotisch ist Java, eine der vier Grossen Sunda-Inseln der Republik Indonesien. Java bildet mit der Hauptstadt Jakarta die bevölkerungsreichste Region des Inselstaates. Die beste Reisezeit für Java ist von April bis Oktober, denn dann herrscht Trockenzeit auf der vom Monsun geprägten Insel. Die schillernde Tier- und Pflanzenwelt, exotische Gewürze und Gerichte, grossartige Tempelanlagen und wunderbare Naturschönheiten zeichnen Java aus. Bedingt durch die Lage im Meer zwischen dem Festland Asiens und dem Kontinent Australien erwartet den Gast eine vielfältige Flora und Fauna und über 100 ethnische Gruppen, die zur kulturellen Vielfalt der Insel beigetragen haben – und dies bis heute tun.

Weiterlesen

Bali – Insel der Tempel

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bali ist eine Insel im Indischen Ozean, die zum Inselstaat Indonesien gehört. Der Name ihrer Hauptstadt Denpasar bedeutet so viel wie "Zentralmarkt", was auf ihre Rolle vor und während der niederländischen Kolonialisierung der Region hinweist. Ein Besuch in einem kleinen Paradies. Balis Geschichte Es wird davon ausgegangen, dass die Besiedlung der Insel Bali schon zirka 1500 vor Christus durch südindische Entdecker erfolgte. Es gibt nicht viele Aufzeichnungen oder Funde, die seitdem eine umfangreiche Wiedergabe der Inselgeschichte ermöglichen. Belege des ersten auf Bali bestehenden Königreiches stammen aus dem Jahr 990 nach Christus.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});