Inneneinrichtung

Eine Polstergruppe ist mehr als nur ein schickes Accessoire

Sie ist beliebt und überzeugt durch das Design, sie ist robust und zugleich dezent in der Ausstrahlung: Die Polstergruppe gehört heute selbstverständlich zur Wohnungseinrichtung. Doch dass es die Polstergruppe über Jahrzehnte hinweg geschafft hat, sich so gut in den verschiedensten Räumen zu etablieren, liegt vor allem daran, dass die Polstermöbel heute vor allem mit Blick auf Design und Funktionalität ausgesucht werden.

Weiterlesen

Das perfekte Sofa schafft Behaglichkeit

Jedem ist es wichtig, dass er sich mit seiner Familie und mit den Freunden in den eigenen vier Wänden wohlfühlen kann. Dort möchte man nach anstrengenden Arbeitsphasen ausruhen und entspannen, um Kraft für den nächsten Arbeitstag zu schöpfen. Um das Zuhause attraktiver, vor allem aber bequemer und gemütlicher zu gestalten, sollte in keiner Wohnung ein schönes Sofa fehlen.

Weiterlesen

Stilvolles Sofa für Ihr Wohnzimmer

Seit dem 17. Jahrhundert sind Sofas im deutschsprachigen Raum erhältlich und haben seitdem nichts an ihrer Beliebtheit eingebüsst. Ganz im Gegenteil: Sofas sind heute aus unseren Wohnzimmern kaum mehr wegzudenken. Verschiedene Ausführungen stehen dabei zur Auswahl: mit oder ohne Armlehnen, einzelne Sofas oder Sofagarnituren, runde oder eckige Sofas und vieles mehr. Allen diesen Sofas ist gemeinsam, dass sie ungemein bequeme Alltagsbegleiter sind, auf denen wir uns entspannen und so richtig zur Ruhe kommen können.

Weiterlesen

Erholung im Bett

Weil das Bett der Ort ist, an dem wir den Stress des Tages abbauen, ist es wichtig, dass die Wahl auf das richtige Exemplar fällt – es sollte individuell auf die Bedürfnisse seines Nutzers abgestimmt sein. Das Bett ist ein Möbelstück, das heutzutage aus drei Teilen besteht: aus Matratze, Gestell und Lattenrost. Kopfkissen und Decke gehören ebenfalls mit zur Grundausstattung.

Weiterlesen

Gemütliche Sofas als Ruhe-Oasen

Das Sofa bildet heutzutage häufig den Mittelpunkt der Wohnung. Hierhin ziehen wir uns zurück, wenn wir nach einem langen Arbeitstag entspannen oder mit Freunden einen gemütlichen Abend verbringen möchten. Auch für ein kleines Nickerchen ist ein bequemes Sofa bestens geeignet. Nicht zuletzt finden Sofas auch ihren Platz in Arztpraxen, Wartebereichen von Büros, in Cafés oder Ausstellungsräumen von Museen. Denn Sofas sind nicht nur gemütliche Sitzmöbel, sie können darüber hinaus auch repräsentative Zwecke erfüllen.

Weiterlesen

Das Ledersofa und der Shabby Chic

Wer ein altes, gut erhaltenes Ledersofa erbt oder ein solches beim Trödelhändler entdeckt, der sollte nicht zögern, es im eigenen Wohnzimmer aufzustellen. Derzeit ist nämlich der Einrichtungsstil in Mode, der sich Shabby Chic nennt und bei dem alte, aber auch neue Sofas aus Leder eine wichtige Rolle spielen. Was ist der Shabby Chic? Ins Deutsche übersetzt bedeutet Shabby Chic "schäbiger Chic". Dieser Begriff ist jedoch etwas irreführend, denn schäbig ist dieser Look nicht. Vielmehr geht es bei diesem besonderen Einrichtungsstil darum, dass Neues mit Altem kombiniert wird und zudem Selbstgebasteltes zum Zuge kommt.

Weiterlesen

Die passenden Polstermöbel finden – individuelle Stilrichtungen wählen!

Als Polstergruppe oder Polstermöbel werden alle Sitz- und Liegegelegenheiten bezeichnet, die gepolstert sind. Es wird zwischen Polstern mit Federkernen, Schaumstoffpolsterung oder geschnürter Federung unterschieden. Polstermöbel und Polstergruppen lassen sich individuell gestalten. Damit die Freude an Polstermöbelstücken lange bestehen bleibt, sollten Design und Material sowie Grösse und Art der Polsterung genau auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden und harmonisch zusammenwirken.

Weiterlesen

Klassisch, modern, elegant oder gemütlich: Finden Sie Ihr ideales Polstermöbel!

Im Wohnzimmer sind Polstermöbel ein wesentlicher Bestandteil der Einrichtung. Es hängt dabei vom Platzangebot und persönlichen Geschmack ab, für welche Polstergruppe Sie sich entscheiden. Das Angebot ist gross: So können Sie zwischen Zwei- und Dreisitzern wählen, die Sitzgruppe mit Sesseln oder einer Chaiselongue ergänzen oder gleich zu einer opulenten Sitzlandschaft greifen. Neben der Form spielt natürlich auch der Stil eine Rolle. Klassisch, modern oder extravagant?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});