Inselferien

Alternativer Insel-Reisekalender 2018: Günstige Zeitpunkte für eine Auszeit

Sehnsuchtsort Insel: Für viele bedeutet Reisen eine Auszeit auf einem sonnigen Eiland im Meer. So sind Mallorca, Fuerteventura oder Kreta seit jeher begehrte Reiseregionen, die mehr zu bieten haben, als Strandferien im Hochsommer. Mit Klimadaten von WetterOnline zeigt HolidayCheck im Insel-Reisekalender 2018 empfehlenswerte und günstige Zeitpunkte für eine Auszeit auf den besonders beliebten Inseln deutschsprachiger Urlauber. Er zeigt ausserdem, was die Inseln wann zu bieten haben – und für wen sich die Reise ausserhalb der Hauptsaison lohnt.

Weiterlesen

Sylt – Inselkönigin der Nordsee

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]"An diesem erschütternden Meere habe ich tief gelebt", schrieb Thomas Mann 1924 nach einem Besuch in Kampen. Der Blick vom Roten Kliff auf das gewaltige Meer versetzt heute noch jeden Sylt-Besucher in eine grossartige Stimmung. Der endlos weite Horizont der Nordsee und der feinsandige Strand sind es, die immer wieder die Herzen höher schlagen lassen. Daneben bietet Sylt dem Gast vielfältige Natur, Kultur- und Wellnessangebote. Nicht zuletzt ist es auch die Vielzahl der empfehlenswerten Restaurants und heimeligen Gaststätten, die Sylt-Ferien unvergesslich machen. Ob ein Fischbrötchen in List am Hafen oder das Vier-Gänge-Menü im Feinschmeckerlokal, das Kolorit gibt dem Kulinarischen die rechte Würze.

Weiterlesen

Usedom – ein Highlight der Ostsee

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nach der Wende entdeckten auch westdeutsche Urlauber die Ostseeinseln als Ferienparadies. Die meisten von ihnen zog es nach Rügen. Usedom war eher ein Geheimtipp für Erholungsbedürftige, die Natur und Ruhe suchen – doch "geheim" sind die Reize der Insel mittlerweile lange nicht mehr. Zwar galt diese Perle in der Ostsee mit den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck schon immer als "Badewanne" Berlins. Dennoch stand Deutschlands zweitgrösste Insel lange Zeit im Schatten der grossen Schwester Rügen. Das sollte sich ändern, nachdem die Europäische Union ihre Ost-Erweiterung vollzog.

Weiterlesen

Terschelling – Insel der harmonischen Gegensätze

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Rote Dächer, blauer Himmel, gelber Strandhafer, grünes Gras und weisser Sand: Was die niederländische Insel Terschelling reizvoll prägt, wird in den Farben der Inselflagge zusammengefasst. Wer das Meer, Entspannung und zwischendurch etwas Trubel liebt, kommt auf Terschelling voll und ganz auf seine Kosten. Stellen Sie sich vor, Sie werden Zeuge dieser Szene: Am Hafen in einem Café sitzt abends ein Mann, elegant gekleidet wie ein Banker. Er hat seine Beine Richtung Hafenkante ausgestreckt und raucht eine Zigarette. Da nähert sich ein Punk mit rot gefärbtem Irokesenhaarschnitt, etlichen Piercings und Tattoos. Er zögert etwas, spricht den Banker, den er nicht kennt, dann doch an, woraufhin dieser nach einem Päckchen Tabak in der Tasche seines Sakkos greift und es dem Punk reicht.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});