Ischgl

„Feuerwerk der Endorphine“ mit Andres Bourani

Am 16. April 2017 wird im Skigebiet Ischgl Echogewinner Andreas Bourani mit seinem „Top of the Mountain Easter Concert“ gastieren. Skipassbesitzer können das Ereignis auf 2.300 Metern Höhe umsonst geniessen. Der König des Deutsch-Pop in Ischgl: Andreas Bourani rockt am Ostersonntag die weltbekannte Idalp-Bühne auf 2.300 Metern Höhe mitten im Skigebiet. Am 16. April 2017 erleben Wintersportler den Deutschen Chartstürmer mit seinem aktuellen Album „Hey“ ab 13 Uhr beim „Top of the Mountain Easter Concert“.

Weiterlesen

Alpenraum: Wintertourismus schafft Zukunftsperspektiven

Der Wintertourismus ist keine einfache Branche, ist er doch gleichermassen von gesellschaftlichen wie klimatischen Veränderungen abhängig. Das erfordert permanent intelligente Anpassungsstrategien. Dennoch: Beobachtungen im Alpenraum, darunter im Tiroler Paznaun, machen Mut für die Zukunft. Denn die Wintersaison bringt Wohlstand in die Alpentäler, schafft Zukunftsperspektiven und ermöglicht Entwicklung. Heute zählt der Alpenraum 158 Mio. Skifahrer, knapp 50% des Aufkommens weltweit. Mit durchschnittlich 30% höheren Tagesausgaben als im Sommer ist der Winter Wertschöpfungstreiber. Das wird auch beim Lokalaugenschein vor dem diesjährigen Winterstart in Tiroler Paznaun deutlich. Ischgl bewegt: Nicht nur Gäste aus aller Welt, sondern vor allem Umsatz, von dem das ganze Land profitiert. Wertschöpfung, von der die Menschen hier leben.

Weiterlesen

Kulinarisches Hüttenfest

Schon zum achten Mal findet das kulinarische Hüttenfest auf der Heidelberger Hütte statt. Der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun bringt dabei erneut die Sternküche ins Hochgebirge. Fünf internationale Starköche haben für fünf Alpenvereinshütten herzhafte Gerichte zubereitet, welche bereits seit Anfang Juli Wanderern und Bergfreunden als wohlschmeckende Stärkung angeboten werden.

Weiterlesen

Adrenalin pur – mit dem „Skyfly“ in Ischgl

Wollten Sie schon immer mal das Adrenalin in sich so richtig spüren? Dann ist der neue „Skyfly“ in der Alpen-Lifestyle-Metropole Ischgl etwas für Sie. Am Samstag, 13. August, wird diese jüngste Attraktion des bekannten Ferienortes in Betrieb genommen. Dann können Wagemutige im Sitzgurt auf einer Stahlseilrutsche von der Silvrettabahn Mittelstation (1‘683 m) bis auf das Dach der 3-S Pardatschgratbahn Talstation (1‘376 m) gleiten. Das Ganze passiert in drei Abschnitten und bietet ein einmaliges Feeling von Action, Geschwindigkeit und grenzenloser Freiheit.

Weiterlesen

Samnaun in der östlichsten Schweiz – Bergferien der besonderen Art

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Ortschaft Samnaun im Kanton Graubünden ist ein Schweizer Zollausschlussgebiet und verdankt diesen Sonderstatus in erster Linie der geografischen Lage. Über eine recht lange Zeit war der Ort nur über eine Strasse von Österreich aus zu erreichen. Schweizer Bauingenieurskunst ist es aber später zu verdanken gewesen, dass der Ort auch von Schweizer Seite aus per Strasse erreichbar wurde. Die bekannteste von diesen ist die Samnaunerstrasse, welche von Vinadi (Gemeinde Valsot im Unterengadin) bis nach Samnaun über ausschliesslich Schweizer Territorium führt. Unser Mitsubishi Pajero war für diese etwas verwegene Piste genau das richtige Gefährt. Der kraftvolle Motor liess uns die vielen Höhenmeter völlig problemlos überwinden. Immerhin geht es hier von 1.086 m ü. M. beim Ort Vinadi auf exakt 1.516 m ü. M. bei der Strassenverbindung Spissermühle in Samnaun. Was das früher für eine Schufterei mit Fuhrwerken oder frühen Fahrzeugen gewesen sein musste, dass konnten wir nur noch erahnen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});