Istrien

Erinnerungen an die Donaumonarchie an der Adria – Opatija

Es gibt nur wenige Orte an der kroatischen Adria, an denen die Erinnerung an die einstige Donaumonarchie noch so gegenwärtig ist wie in Opatija. Zahlreiche alte Hotelbauten und Villen aus der grossen Zeit des Seebades sind Zeugen einer grossen Vergangenheit. Nach dem Ende des Kommunismus und dem Zerfall Jugoslawiens hat man sich wieder auf diese Kur- und Bade-Tradition besonnen. Seither erlebt Opatija eine neue Blüte und knüpft dabei bewusst an die K.u.K.-Ära an.

Weiterlesen

Pula – Istriens geschichtsträchtiger Mittelpunkt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Pula ist mit mehr als 57’000 Einwohnern die grösste Stadt Istriens. Wer an der herrlichen kroatischen Mittelmeerküste seine Ferien verbringt, sollte einen Ausflug in die jahrtausendealte Stadt nicht versäumen. Die Geschichte Pulas geht zurück bis in das 10. Jahrhundert vor Christus. Die kroatische Stadt punktet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten; das gut erhaltene Amphitheater, das unter der Herrschaft des römischen Kaisers Augustus errichtet wurde, ist eines der Highlights.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});