Das Death Valley in der Mojave-Wüste ist ein Ort der Extreme: Das Tal des Todes ist nicht nur der heisseste, sondern auch der tiefste Ort der USA. Bizarre Stein- und Sandformationen bieten eine beeindruckende Kulisse.
Jährlich besuchen mehr als eine Million Touristen den kalifornischen Nationalpark.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Platz 23: Soneva Fushi Resort (Kunfunadhoo Island, Baa Atoll, die Malediven)Auf der Insel Kunfunadhoo befindet sich das Soneva Fushi Resort. „Soneva“ ist dabei die Zusammensetzung der Namen seiner Besitzer Sonu und Eva, und Fushi bedeutet auf Dhivehi, der Sprache der Malediven, nichts anderes als „Insel“. Die Figuren der Betreiber prägen nicht nur den Namen des Resorts, sondern das gesamte Konzept. Als öko-bewusste Menschen betreiben sie ein Hotel, in dem man grossen Wert auf Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und ökologisches Denken legt.
Die Insel ist 1400 Meter lang und 400 Meter breit und wird von Gästen und Einwohnern meist mit dem Fahrrad befahren. 55 Villas stehen inmitten der Natur, die durch selbst für die Malediven ausserordentliche Biodiversität überrascht. Ganz in der Nähe der Insel kann man im von der UNESCO geschützten Korallenriff schnorcheln und tauchen gehen.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Los Angeles, die Stadt der Engel, zählt rund 3,79 Millionen Einwohner und ist damit die einwohnerstärkste Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien. Wer einen Abstecher in die Gllitzer- und Glamour-Stadt macht, sollte die wunderschönen Strände in Südkalifornien nicht ausser Acht lassen.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den schönsten Badeorten um Los Angeles – entdecken Sie Santa Barbara, Laguna Beach, Palm Springs und Ocean Beach. Wir verraten, warum sich die Reise in jedem Fall lohnt und was diese Orte so besonders macht.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nach fast einjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit begann Mitte August unsere Traumreise in die USA. Zweimal warfen wir unsere Planung über den Haufen und entschieden uns, nur den Westen der Vereinigten Staaten zu bereisen. Heraus kam eine Tour durch die Bundesstaaten Kalifornien, Oregon, Idaho, Wyoming, Colorado, Utah, Nevada, New Mexiko und Arizona.
Die ersten beiden Wochen der Reise waren wir zu zweit unterwegs, ab Salt Lake City dann zu viert. Dort holten wir nämlich ein befreundetes Paar vom Flughafen ab, denn ihnen war es leider nicht vergönnt, acht Wochen vom Arbeitsplatz fernzubleiben.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Sunshine State Kalifornien weckt bis heute besondere Sehnsüchte und zieht Menschen aus allen Kulturen und Ländern geradezu magisch an. San Diego, im äussersten Süden Kaliforniens an der Grenze zu Mexiko gelegen, wurde bereits im 16. Jahrhundert von den Spaniern besiedelt, ist heute die zweitgrösste Stadt des Staates und mit 1,3 Millionen Einwohnern die achtgrösste Metropole der USA. Das pulsierende Stadtzentrum ist geprägt von Weltoffenheit und entspannter Lässigkeit.
San Diego liegt direkt am Pazifischen Ozean, am Ende des Highways 1. Diese traumhafte Küstenstrasse erstreckt sich von San Fransisco bis nach San Diego. Die Grenzstadt Tijuana in Mexiko ist nur eine halbe Autostunde entfernt.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bis zum Jahre 2008 galt Zürich als die Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit. 2009 ist die kleine Weltstadt von der österreichischen Hauptstadt Wien überholt worden und rangiert seitdem an der zweiten Stelle, was eigentlich auch gar nicht übel ist. Wie ist es dem wirtschaftlichen Zentrum der Schweiz gelungen, zu einem der attraktivsten Wohnorte und Reiseziele zu werden?
Seit 2004 betreibt der US-amerikanische Internet-Riese Google sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Zürich. Da der alte Standort in Zürich-Enge den Suchdienstlern sehr bildhaft zu eng geworden ist, werden sie neue Räumlichkeiten im Hürlimann-Areal beziehen. Nach Plänen von Google werden hier mehr als anderthalbtausend Mitarbeiter stationiert. Somit wird Zürich zum grössten Google-Standort ausserhalb der Heimatstadt Mountain View in Kalifornien.