Kamera

Reisefotografie: Tipps für bessere Bilder

  Kaum am Reiseziel angekommen, wird gleich die Kamera gezückt und losfotografiert. Viele Reisende gehen mit diesem Ansatz an das Erstellen ihrer Ferienfotos heran. Doch für wirklich beeindruckende Aufnahmen benötigen Fotografen vor allem Geduld, ein Auge für Details und Kenntnisse aller Kamerafunktionen. Neue Menschen, exotisches Essen, ungewohnte Architektur und Landschaften und fremde Pflanzen und Tiere: Auf Reisen gibt es viel zu entdecken. Doch zu Hause angekommen, ärgern sich viele Hobbyfotografen darüber, dass sie die faszinierenden Momente der Reise mit ihrer Kamera nicht angemessen festhalten konnten. Oft reichen jedoch schon wenige Kniffe, damit die nächsten Reisefotos den Betrachter packen.

Weiterlesen

Hilfreiche Urlaubsbegleiter für Ihre Fotos

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Urlaub steht bevor und bald geht es zum Skifahren in die Schweizer Alpen oder nach Österreich? Dann gehört auch eine Kamera ins Reisegepäck, um die ereignisreichen Tage visuell festzuhalten. Doch welche ist für die Ferien am besten geeignet? Brauchen Sie für gute Fotos eine Spiegelreflexkamera oder genügt die digitale Kamera Ihres Smartphones? Ist die Spiegelreflexkamera unterwegs nicht zu schwer und zu sperrig? Damit die Wahl nicht zur Qual wird, zeigen wir Ihnen, mit welcher Art von Kamera Sie am besten fahren, auch abseits der Skigebiete. In nahezu jedem Smartphone befindet sich heute eine Digitalkamera. Die ist sehr praktisch für Ihre Schnappschüsse und reicht aus, wenn Ihre Anforderungen an die Qualität der Bilder nicht allzu hoch sind. Denn damit können Sie keinerlei eigene Einstellungen vornehmen, weder Auflösung noch Belichtungszeit definieren. Allerdings ist die Bildqualität bei modernen Handys wie dem aktuellen iPhone 6 von Apple bereits sehr gut. Trotzdem heisst es auch hier, alle Kamera-Einstellungen des Herstellers anzunehmen. Das gefällt vor allem ambitionierteren Fotografen weniger.

Weiterlesen

Fotosafari im kalten Süden Chiles

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn eine Region auf unserem Planeten noch eine mystische Ausstrahlung hat, dann ist das neben dem Amazonas und einigen asiatischen und afrikanischen Dschungel- und Wüstengebieten sicherlich Patagonien ganz im Süden Südamerikas. Noch heute ist das riesige Gebiet, das sich mehr oder weniger südlich des argentinischen Flusses Río Colorado in Argentinien und des Río Bío Bío in Chile in Richtung Süden ausdehnt, ein dünn besiedeltes Gebiet. In früheren Zeiten hat es in die argentinische Region auch schon mal den einen oder anderen Ganoven verschlagen, der vor dem Gesetz flüchtete. Die bekanntesten waren wohl Butch Cassidy und Sundance Kid. Nicht nur diese beiden waren wie viele Besucher fasziniert von der Einsamkeit und Schönheit des Landes.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});