Kapellbrücke

Kapellbrücke in Luzern: Wahrzeichen der Stadt und wirkungsvolles Werbeschild

Luzern erfreut seine Besucher durch unglaublich viele Sehenswürdigkeiten. Doch den Höhepunkt jeder Stadtführung stellt der Spaziergang durch die Luzerner Kapellbrücke dar. Normalerweise steht die Besichtigung der Kapellbrücke entweder als Erstes auf dem Plan, um die Besucher gleich von Anfang an sprachlos vor Begeisterung zu lassen, oder sie kommt als Letztes, wahrscheinlich als Totschlagargument für diejenigen, die noch einen leisen Schimmer Zweifel daran haben, dass Luzern wahrlich eine der schönsten Städte auf der Welt sei.     Die malerische Kapellbrücke verbindet durch die durch die Reuss getrennten Stadtteile Luzerns, die Altstadt und die „mindere Stadt“, wie man früher die Neustadt nannte. Sie wurde 1365 erbaut und ist somit die älteste Holzbrücke Europas. Als Wehrgang konzipiert, war sie ein wichtiger Teil der Stadtbefestigung.

Weiterlesen

Wasserturm in Luzern: Der malerischste Kerker der Vergangenheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In der Mitte der Kapellbrücke befindet sich der Wasserturm mit seinem markanten achteckigen Grundriss. Heute ist hier der Artillerieverein von Luzern zu Hause, und Touristen kommen scharenweise vorbei und bewundern das Bauwerk mit begeisterten Achs und Ochs. Aber im Grossen und Ganzen geht es ruhig und gemächlich zu. Doch so war es nicht immer: Der Wasserturm von Luzern, heute das Wahrzeichen der Stadt und die meist fotografierte Sehenswürdigkeit der Schweiz, war Schauplatz und Bestandteil vieler Ereignisse der Stadtgeschichte. Erbaut wurde der Wasserturm schätzungsweise zwischen 1290-1300, als das Adelsgeschlecht der Habsburger Luzern noch innehatte. Die genaue Bauzeit konnte nicht festgestellt werden, aber fest steht, dass der Wasserturm noch vor der Kapellbrücke mitten in der Reuss erbaut wurde und somit ein erstaunliches Denkmal der mittelalterlichen Baukunst ist .

Weiterlesen

Eine aufregende Städtereise nach Luzern vergisst man nicht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Luzern, wunderschönes Luzern: Dass sich die Hauptstadt des gleichnamigen Schweizer Kantons zu einer begehrten Touristenstadt entwickelt hat, ist angesichts der traumhaften Lage kein Wunder. Malerisch liegt Luzern zwischen Vierwaldstättersee und den Bergen Pilatus und Rigi – im Herzen der Zentralschweiz. Altstadt und Neustadt sind durch die Reuss getrennt und von der berühmten Kapellbrücke mit dem Wasserturm und der Spreuerbrücke miteinander verbunden. Alt und neu – historisches Ortsbild und moderne Architektur, dieses Nebeneinander prägt das reizvolle Gesicht der Stadt. Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, kulturellen wie gastronomischen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten lässt jedes Touristenherz höher schlagen. Hier kann sich der Reisende rundum erholen und jede Menge spannende Erkundungen machen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});