Slow Travel auf den Kapverden - 3-wöchige Rundreise und "no Stress"
Trekking in den Tropen: sechs afrikanische Trauminseln erwandern Beeindruckendes Bergpanorama genießen: mit einheimischen Guides auf 6 Kapverdischen Inseln
WeiterlesenKapverden
Trekking in den Tropen: sechs afrikanische Trauminseln erwandern Beeindruckendes Bergpanorama genießen: mit einheimischen Guides auf 6 Kapverdischen Inseln
Weiterlesenvon belmedia Redaktion Asien News
Bahamas, Seychellen, Kanaren, Hawaii & Co – wer kennt sie nicht, die Inselgruppen, die als Urlaubsparadiese gelten und Träume von Fernweh und Erholung unter Palmen wahr machen sollen. Mancher sehnt sich dabei nach Einsamkeit und unberührter Natur – und wird dann enttäuscht, wenn ihm vor Ort Touristen-Scharen begegnen. Denn alle der beliebten Insel-Archipele sind längst gut erschlossen und ganz auf Gäste eingestellt. Doch es gibt sie auch hier noch – die einsamen Inseln jenseits der touristischen Hotspots. Wir haben hier einige für Sie zusammengestellt, wo noch echtes Robinson Crusoe-Feeling möglich ist.
Weiterlesenvon belmedia Redaktion Afrika News
Ulisses Correia e Silva ist Premierminister und Tourismusminister der Kapverden. Im Sommerinterview mit den TUI-Online-Medien spricht er über seine Heimat: über die Magie von Tanz und Musik, über Cachupa, Zackenbarsch-Gerichte und vieles mehr.
WeiterlesenPublireportagen
von Kirsten Schlier Alle Länder Atlantik
Die Kapverden haben eine von Entdeckung, Eroberung, Unterwerfung, Niedergang und unabhängiger Wiederauferstehung geprägte Historie. Auf den verschiedenen Inseln und anhand vieler unterschiedlicher Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse wird sie wieder lebendig. Als Erstes landeten wohl Römer, vielleicht auch Araber und westafrikanische Völker auf den Kapverden an. Später kamen die Portugiesen und mit ihnen die Eroberung der Inselgruppe. Nach einiger Zeit der Kolonialisierung folgten Dürre und der wirtschaftliche Niedergang. Doch das Archipel schaffte es immer wieder aus eigener Kraft, wie Phoenix aus der Asche zu steigen.
Weiterlesen