Karibik

Traumhafte Ferienziele und keiner fährt hin? Nauru versus Färöer

Unser Planet hat viele faszinierende Orte zu bieten. Einige Inselparadiese und Länder verzeichnen jedoch nur geringe Besucherzahlen und werden von ausländischen Gästen regelrecht gemieden. Völlig zu Unrecht. Der am wenigsten besuchte Ferienort der Welt ist die Pazifik-Insel Nauru (200 Besucher jährlich), gefolgt von der Karibik-Trauminsel Tuvalu (1200 Besucher) und den Marschall-Inseln (5000 Besucher), die bei einem Anstieg des Meeresspiegels leider als weltweit erste Inseln vom Wasser verschluckt werden. Doch nicht nur schwer zugängliche Eilande gehören zu den Geheimtipps für Leute, die fernab vom Touristenrummel fremde Kulturen erleben möchten, auch viele afrikanische und zentralasiatische Länder und sogar unser benachbartes Liechtenstein haben im Vergleich zur Schweiz sehr überschaubare Gästezahlen.

Weiterlesen

Ferien auf der Pirateninsel: Die viereinhalb aussergewöhnlichsten Inseln der Freibeuter

Seit jeher üben Piraten eine Faszination aus. Mehr als nur Kriminelle, waren sie ein Sinnbild für den Rebellen auf den ewigen Weiten des Meeres: frei, mutig, abenteuerlustig. So ist auch das Attribut „Pirateninsel“ immer ein Garant für interessierte Touristen. Auch wenn wir heute mehr über die oft wenig ruhmreichen Taten der Freibeuter wissen, ist das romantisch verklärte Bild der Piraten als feierfreudige Abenteurer geblieben. Spätestens seit den Hollywood-Blockbustern der „Fluch der Karibik“-Reihe erleben die Piraten ein wahres Revival in Sachen Beliebtheit.

Weiterlesen

Reisen in der Haupt- oder Nebensaison: So finden Sie die beste Reisezeit

Nicht immer ist die Hauptsaison die beste Reisezeit. Flüge und Hotels sind oft schon Monate im Voraus ausgebucht, und am Zielort angekommen, erwarten Sie statt landestypischer Idylle nicht selten ganze Scharen von Touristen. In der Nebensaison können Sie vielerorts deutlich günstiger verreisen und ersparen sich zugleich die Hektik der geschäftigen Hauptsaison. Dennoch hat auch die Hauptsaison einige wesentliche Vorteile, zum Beispiel ein ideales Reisewetter und ein umfangreicheres Freizeitangebot.

Weiterlesen

Karibikjuwel Martinique: Ferien mit Thomas Cook Signature

Die Karibik neu entdecken – mit Thomas Cook Signature. Denn der Reiseveranstalter hat jetzt ein neues karibisches Fernziel im Angebot: Martinique. Auf der so genannten „Perle Frankreichs“ stehen im neuen Katalog „Karibik, Lateinamerika“, der von November 2016 bis Oktober 2017 Gültigkeit hat, drei Hotels der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zur Verfügung. Segel-Fans haben sogar die Möglichkeit ihren Hotelaufenthalt mit einer 7-tägigen Katamaran-Kreuzfahrt zu kombinieren. Die drei Hotels aus dem Programm von Thomas Cook Signature befinden sich im Süden der Insel: Das zwischen zwei Badebuchten an der atlantischen Ostküste gelegene luxuriöse Le Cap Est Lagoon Resort & Spa (fünf Sterne) verwöhnt seine Gäste mit exquisiter Küche in einem Gourmet-Restaurant mit eigenem Weinkeller, einem grossen Infinity-Pool und einem kleinen, feinen Spa.

Weiterlesen

Weihnachten und Neujahr als „Kreuzfahrer“ in der Karibik

Der Kälte, Nässe und Dunkelheit im Winter in sonnige Gefilde entfliehen – viele träumen davon, wenn es draussen ungemütlich wird. Nordamerika-Spezialist CANUAS TOURISTIK bietet dafür jetzt einen realen „Fluchtweg“ an – eine Kreuzfahrt in die Karibik zum Jahreswechsel. Die Weihnachts- und Neujahrskreuzfahrt ist ab bzw. bis New York möglich. An Bord der Queen Mary 2, einem der grössten und schönsten Ocean Liner der Welt, bilden blaues Meer und warme Karibik-Sonne den Rahmen für ein unvergessliches Weihnachts- und Silvesterfest.

Weiterlesen

Cancún in Mexiko – Traumstrände und Maya-Kultur erleben

Unberührt von der Zivilisation lag das "Schlangennest", wie Cancún in der Sprache der Ureinwohner heisst, bis in die 60er-Jahre am nordöstlichsten Zipfel der Halbinsel Yucatán in Mexiko. Heute ist die vorgelagerte Insel Cancún im karibischen Meer ein weltbekannter Ferienort. Die traumhaften weissen Strände der Insel, das konstant warme Klima, die Naturschönheiten der Halbinsel Yucatán und die beeindruckenden Ruinen der Maya-Kultur ziehen das ganze Jahr über Gäste aus aller Welt nach Cancún. Cancún ist ein Ferienort, der alle Annehmlichkeiten in sich vereint. Dazu gehören Hotels sämtlicher Kategorien, Ferienwohnungen, Einkaufsmöglichkeiten, Vergnügungsstätten und Wassersportmöglichkeiten. Eine Schnellstrasse verbindet die Stadt mit den wichtigsten Zentren der Halbinsel und allen interessanten Sehenswürdigkeiten. Im Südwesten der ca. 900’000 Einwohner zählenden Stadt, genauer gesagt auf dem Festland, befindet sich der internationale Flughafen.

Weiterlesen

News aus der Karibik

Auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin wird auch die Karibik wieder mit zahlreichen Inselvertretungen, Hoteliers und Reiseveranstaltern vor Ort sein. Wer ein umfassendes Bild von der beliebten Ferienregion erhalten will, sollte einen Besuch der Halle 3.1 unbedingt einplanen. Hier schon einmal einige News aus der Region.

Weiterlesen

Weihnachten einmal anders – in der Karibik

Wer zum Ende des Jahres karibische Temperaturen dem hiesigen Dezember-Wetter vorzieht, muss nicht zwingend zur Gruppe der „Weihnachtsflüchtlinge“ zählen. Schliesslich feiert man auch jenseits des Atlantiks das Fest der Liebe. Wenn auch mitunter in etwas anderer Art und Weise. Das fängt schon bei unterschiedlichen Terminen und Zeiträumen an. So begeht man auf Puerto Rico fast eineinhalb Monate lang Weihnachten. Los geht es nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving, beendet werden die Feierlichkeiten mit dem San Sebastian-Street-Festival Mitte Januar.

Weiterlesen

Karibik-Insel Providenciales: Amanyara lanciert „Adoptiere eine Koralle“

Der grösste Schatz der Turks- und Caicosinseln in der Karibik ist die einzigartige Meereswelt. Das Amanyara auf der Insel Providenciales hat es sich zum Ziel gemacht, ihn zu hüten: Das Resort liegt inmitten des Northwest Point Marine National Park mit 2.600 Quadratkilometern prächtiger Korallenriffe. Mit seinem "Nature Discovery Center" ist das Amanyara ein Vorreiter in Sachen Umweltbildung und -schutz. Nun können Gäste des Resorts gefährdete Korallen adoptieren und zu neuen "Turtle-Tagging"-Exkursionen starten, bei denen Meeresschildkröten mit Sendern versehen werden, um ihr Leben zu erforschen.

Weiterlesen

Duftnoten aus aller Welt entdecken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zwischen Grasse in Südfrankreich, der Welthauptstadt der Düfte, und Mayotte in Afrika wachsen die verschiedenartigsten exotischen Blüten und Früchte. Die Essenzen der heimischen Pflanzen werden dafür genutzt, die besten Düfte der Welt zu kreieren. Jedes Parfüm spiegelt daher immer auch die Natur des Gebietes wider, das die landesspezifischen Zutaten liefert. Erlesenes aus Frankreich Grasse hat als Handlungsort des Romans "Das Parfum" von Patrick Süskind weite Bekanntheit erlangt. Die Stadt liegt in einer Region, in der Mimose, Lavendel, Cassis, Jasmin und die überaus wohlduftende Mairose wachsen und kultiviert werden – bekannte Marken wie Dior und Chanel sichern sich bei den Blumenzüchtern der Gegend ganze Ernten für ihre Luxus-Düfte.

Weiterlesen

„It's better in the Bahamas“ – Unvergesslicher Traumurlaub in der Karibik

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Bahamas sind ein Inselstaat im Atlantik und liegen südöstlich vor der US-amerikanischen Küste. Die über 700 Inseln sind grösstenteils unbewohnt - nur auf 30 Inseln finden sich Siedlungen. Neben den Inseln umfassen die Bahamas auch noch 2.400 Korallenriffe, auch "Cays" genannt. Obwohl eigentlich im Atlantik liegend, werden die Bahamas doch zur Karibik gezählt. Die Bahamas haben extrem an touristischer Bedeutung gewonnen, seitdem die Amerikaner die Karibik für Kreuzfahrten entdeckt haben. Auch der Dreh von einigen James Bond-Filmen hat die Insel international in den Fokus gerückt und die Touristenzahlen in die Höhe schnellen lassen.

Weiterlesen

Havanna – auf Ernest Hemingways Spuren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ernest Miller Hemingway gilt auch heute noch, 53 Jahre nach seinem Tod, als einer der grössten Schriftsteller, die es jemals gab. Der Pulitzer- und Literaturnobelpreisträger war aber nicht nur Schriftsteller, sondern auch Kriegsreporter, Hochseefischer und "Abenteurer". Geboren in Illinois, USA, lebte der Globetrotter in Paris, Chicago, im österreichischen Montafon, Florida und schliesslich im vorrevolutionären Kuba – eine Zeit, die er als seine schönsten Jahre beschreibt. Die Insel inspirierte ihn zu seinem wohl bekanntesten Werk: "Der alte Mann und das Meer", für das er später den Nobelpreis für Literatur bekommen sollte. Heute wandeln wir auf seinen Spuren.

Weiterlesen

Kreuzfahrten: Auf den Spuren der Piraten von der Karibik bis Ecuador

Im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans gelegen, versprüht die Karibik einen Hauch von Abenteuer. Im Westen reicht sie an den Golf von Mexiko, hauptsächlich besteht sie aus Inseln und Inselgruppen. Einen grossen Bekanntheitsgrad geniessen die Inseln Jamaika, Kuba, die Bahamas, Haiti oder die Dominikanische Republik. Aber auch kleinere Inseln wie Puerto Rico, die britischen Jungferninseln, Barbados oder Trinidad und Tobago sind Teil der Karibik. Den Namen hat die Karibik vom Volk der Kariben, einem kriegerischen Indianerstamm, der auf den kleinen Antillen (u.a. Guadeloupe, Barbados) lebte und als Erstes mit den nach Indien suchenden spanischen Eroberern Kontakt hatte. Zunächst siedelten im 1. Jahrtausend vor Christus Arawak-Ureinwohner aus Venezuela auf die karibischen Inseln über.

Weiterlesen

St. Kitts – eine Insel voll ungeahnter Möglichkeiten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Insel St. Kitts, welche mit der nahe gelegenen Insel Nevis einen Inselstaat namens "St. Kitts & Nevis" bildet, hat nicht nur eine umfangreiche Geschichte, sondern ist insgesamt ein einzigartiges Reiseziel. Natur, sportliche Aktivitäten, Entspannung, Unterhaltung und noch vieles mehr erwartet ihre Besucher. Viele Völker und Staaten wollten im Laufe der Jahrhunderte die Vorherrschaft über dieses 169 Quadratkilometer grosses Land, welches heute St. Kitts heisst. Heute ist die Insel friedlich und erfreut sich einer intakten Natur und eines reichhaltigen Urlaubsangebots, das jeden Touristen ansprechen wird.

Weiterlesen

Travellers Choice Awards 2014: Touristen wählen die 25 schönsten Strände der Welt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Nutzer des Online-Reiseführers Tripadvisor haben basierend auf ihren Erfahrungen die 25 schönsten Strände der Welt ausgewählt. Bei den "Travellers' Choice Awards" schafften es nicht nur exotische, sondern auch sechs europäische Strände in die Top 25. Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Strände sich bei den Reisenden besonderer Beliebtheit erfreuen und aus welchen Gründen. Vielleicht können Sie dabei Ihr nächstes Reiseziel entdecken?

Weiterlesen

Kulturreisen nach Mittelamerika versprechen kulturelle Vielfalt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer nach kultur- und geschichtsträchtigen Ferienregionen Ausschau hält, wird sich sehr schnell für Süd- und Mittelamerika begeistern. Die Jahrtausende alte Kultur der Mayas, eines indigenen Volkes, bietet eine so grosse historische Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. Mittelamerika zieht sich, vom Süden Mexikos beginnend, mit Guatemala und Belize über Honduras, Nicaragua, Costa Rica und El Salvador bis nach Panama, das Mittelamerika mit seiner Grenze zu Kolumbien mit Südamerika verbindet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});