Karneval

Olinda – Portugiesische Erinnerungen in Brasilien

Aussicht auf Olinda.

An vielen Orten Brasiliens ist die portugiesische Geschichte des Landes immer noch sichtbar und gegenwärtig. Für kaum eine Stadt gilt dies so sehr, wie für Olinda. Hier hat sich trotz vieler moderner Bauten das alte, geradezu europäisch anmutende Stadtantlitz noch fast vollständig erhalten. Das historische Zentrum des einstigen Verwaltungssitzes erscheint in typisch portugiesischer Kolonialarchitektur, die durch die barocke Bauweise des 17. und 18. Jahrhunderts bestimmt wird. Ein Besuch in der Altstadt ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Weiterlesen

Die besten Events in Venedig erleben

Gründe für einen Besuch in Venedig gibt es viele, seien es die Kanäle, die Architektur und die Kunst, die Geschichte oder natürlich das gute Essen. Ohne Zweifel ist die Lagunenstadt eines der spannendsten Reiseziele in ganz Europa. Neben den Sehenswürdigkeiten locken aber auch zahlreiche Events die Besucher nach Venedig – allen voran der berühmte Karneval im Winter. Wenn sich die Einwohner in bunte Kostüme und aufwendig bemalte Masken hüllen, wimmelt der Markusplatz von Fotografen und begeisterten Zuschauern.

Weiterlesen

Die sechs schönsten Karnevalsumzüge der Welt

Weltweit wird der Karneval auf sehr unterschiedliche Weisen gefeiert – einzigartige Kostüme und wunderschöne Umzüge gibt es überall. Wir haben die sechs schönsten Fastnachtsumzüge der Welt für Dich zusammengestellt und geben Dir einen Überblick über die Herkunft des Karnevals. In Mesopotamien sollen die Menschen bereits vor 5000 Jahren eine Art Karneval gefeiert haben. Während eines siebentägigen Festes nach Neujahr waren alle Menschen gleich und es gab keine Unterschiede. Auch die alten Germanen verkleideten sich, um dem Winter den Garaus zu machen. Dabei trugen sie gruselige Masken und machten grossen Lärm, um den Winter in die Flucht zu schlagen.

Weiterlesen

Barranquilla – Karneval, Shakira und noch viel mehr

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Barranquilla an der kolumbianischen Küste verbindet den ausgelassenen karibischen Lifestyle mit europäischen und indigenen Einflüssen in perfekter Harmonie. Die grösste kolumbianische Stadt auf der karibischen Seite des südamerikanischen Landes empfängt Sie mit einem facettenreichen kulturellen Spektrum, traumhaften Stränden an karibischen Gestaden und viel kolonialem Flair. Seit dem 19. Jahrhundert hat Barranquilla den grössten Hafen Kolumbiens, in dem internationaler Handel betrieben wird. Nicht umsonst wird der Hafen im einheimischen Sprachgebrauch auch als "La Puerta de Oro de Colombia" – das Goldene Tor Kolumbiens – genannt. Bei einem Besuch in Barranquilla stossen Sie auf grandiose architektonische Bauten, die von üppig grünen Parkanlagen umgeben sind. Sie schlendern durch belebte Strassenzüge, in denen das Leben Tag und Nacht pulsiert. Erleben Sie hautnah und live die Lebensfreude und die Gastfreundlichkeit der Einheimischen und geniessen Sie in der Fünften Jahreszeit das absolute kulturelle Highlight der Stadt – den weltberühmten Karneval von Barranquilla. Sie werden sich in die Mixtur der Ethnien verlieben. Sie können Ihnen Jahrhunderte alte Legenden erzählen. Tanzen Sie mit den Einheimischen schon in den frühen Morgenstunden zu den ins Blut gehenden Rhythmen der Cumbia, des Mapalé und des Garabato.

Weiterlesen

Düsseldorf – Lebensfreude und Lebensqualität am Rhein

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Düsseldorf, die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, liegt direkt am Rhein. Mit 593.600 Einwohnern ist die Stadt nach Köln die einwohnerstärkste Stadt des Bundeslandes im Westen der Bundesrepublik Deutschland. Düsseldorf gilt als wichtiges politisches und wirtschaftliches Zentrum in der Region. Täglich pendeln tausende Studierende und Berufstätige in die Stadt, die sich links und rechts des Rheins ausbreitet. Düsseldorf ist nicht nur als Messe- und Universitätsstadt überregional bekannt, sondern auch aufgrund zahlreicher Museen sowie abwechslungsreichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Weiterlesen

Köln – eine Reise zu den "Heiligen Drei Königen"

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Köln gehört zu den grössten und ältesten Städten Deutschlands. Der Kölner Dom als weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt ist eine der bedeutendsten Kathedralen der Gotik und zieht jedes Jahr zahllose Besucher an. Sie finden in der Millionenstadt am Rhein aber nicht nur grossartige sakrale Bauten und Kunstwerke, Köln verfügt auch über eine bunte Kulturszene und steht für rheinische Lebensfreude, die nicht nur im Karneval ihren Ausdruck findet. Ein Köln-Besuch führt mitten hinein ins pralle Leben mit all seinen Facetten. Es gibt sicher schönere Metropolen als Köln, zu sehr hat der Zweite Weltkrieg mit schweren Bombardements im Stadtbild seine Spuren hinterlassen. Der Wiederaufbau nach dem Krieg erfolgte bevorzugt im Stil der Zeit, so dass man der Stadt heute ihr Alter vielfach nicht ansieht. Historische Baudenkmäler, deren es nichtsdestotrotz zahlreiche gibt, wirken da manchmal wie hineingetupft. Dabei können nicht viele Städte auf eine so gut dokumentierte Historie zurückblicken.

Weiterlesen

Fastnacht in der Schweiz – Brauchtum mit langer Tradition

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]So unterschiedlich wie die Bezeichnungen Fasching, Fastnacht, Fasnet oder Karneval ist auch die Gestaltung der "Tollen Tage" im Detail. Wer sich für altes Brauchtum und Maskenumzüge der besonderen Art interessiert, sollte sich die Fastnacht in der Schweiz nicht entgehen lassen. In Basel werden diese Tage auf eine ganz eigene Art und Weise gefeiert. Die Alte Fastnacht in Basel Seit dem 16. Jahrhundert feiert Basel die Alte Fastnacht. Dieses Fest hebt sich schon rein datumsmässig davon ab, wie man normalerweise den Karneval kennt. Der Termin liegt nämlich auf dem Montag nach Aschermittwoch! Die Veranstaltung wirkt auf den ersten Blick eher ernst und verläuft nach strikten Regeln.

Weiterlesen

Salvador da Bahía - Brasiliens afrikanischen Wurzeln auf der Spur

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Salvador da Bahía, Brasiliens drittgrösste Stadt, ist das unbestrittene afrikanische Herz des Landes. Seit Jahrhunderten prägen die Nachkommen afrikanischer Sklaven die Kultur, Religion und Küche der Hafenstadt, die bis 1763 als Hauptstadt das wirtschaftliche und kulturelle Leben Brasiliens bestimmte. Gesäumt von einer faszinierenden Küstenlandschaft mit traumhaften Stränden, vorgelagerten Inseln und tropischer Vegetation, zeichnet sich Salvador wie kaum eine andere brasilianische Metropole durch seine ungeschliffene, farbenprächtige Schönheit aus. Neben der malerischen kolonialen Altstadt ist es vor allem die Lage an den Hängen einer Bergkette, die der Stadt einen ganz eigenen Charme verleiht.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});