Krabben

Leckere Spezialitäten der Nordseeküste geniessen

Eine Reise an die deutsche Nordseeküste lädt zum Entspannen in einem einzigartigen Klima ein. Zwischen Watt, Meer und Strand hat die Region zwischen Emden und Sylt auch kulinarisch einiges zu bieten und lädt zum Genuss fangfrischer Fische, Krabben und weiterer Meerestiere ein. Während hierzulande Fisch selten aus heimischen Gewässern stammt und auf einzelne Arten beschränkt ist, können diese in Restaurants an der Nordsee frisch und direkt genossen werden. Neben dem kulinarischen Genuss steht bei vielen Reisenden auch der gesunde Charakter von Fisch, Garnelen & Co. im Vordergrund, um dem Körper wertvolle Nährstoffe zuzuführen.

Weiterlesen

Fünf Sportarten, die Sie am schönen Strand in Hua Hin ausüben können

Der thailändische Badeort Hua Hin ist gemeinhin als Rentnerhochburg verschrien. Nicht ganz zu Unrecht, denn in der Tat sind Pensionäre hier allgegenwärtig. Nicht zuletzt sind die spendablen Rentner auch dafür verantwortlich, das Hua Hin zu einem – im Vergleich zu ganz Thailand – teuren Pflaster geworden ist.  Aber was wäre Hua Hin ohne seine bezaubernden Strände, die wirklich Charme haben? Der Hauptstrand, der beim luxuriösen Hilton-Hotel beginnt, ist an die 4 km lang und wird von jüngeren Urlaubern und aktive Rentnern gleichermassen sportlich genutzt.

Weiterlesen

Niedersächsisches Wattenmeer – faszinierend für Jung und Alt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Wattenmeer ist die Küstenregion eines Meeres mit starker Gezeitenaktivität, also ausgeprägten Phasen von Ebbe und Flut. Das gibt es weltweit. In tropischen Regionen wachsen dort oft Mangroven. In Europa sehr bekannt ist in Frankreich die weite Wattlandschaft um Mont Saint Michel. Ebenso zieht sich das Wattenmeer von der niederländischen Küste ostwärts an der Nordseeküste Deutschlands entlang bis hoch nach Dänemark. Der Bereich Niedersächsisches Wattenmeer reicht im Westen von der Grenze zu den Niederlanden bis zur Elbmündung im Osten. Die fast 350.000 Hektar des Nationalparks, den man 1986 ausrief, gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO, zusammen mit dem niederländischen und dem zu Hamburg und Schleswig Holstein gehörenden Wattenmeer.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});