Kuba

In Kuba entfällt ab dem 15.11.21 die Quarantänepflicht

Kuba öffnet die Grenzen für den internationalen Tourismus und zählt ab dem 07.11.2021 in Deutschland nicht mehr zu den Hochrisikogebieten Für Touristen aus aller Welt wird die Einreise nach Kuba erleichtert. Ab dem 15. November entfällt die Quarantänepflicht. Auch für Kuba Reisende ab Deutschland gibt es eine deutliche Erleichterung: Ab dem 07. November gehört Kuba nicht mehr zu den Hochrisikogebieten. Quarantäne- respektive Absonderungspflichten für Heimkehrer entfallen damit. Reiseveranstalter wie zum Beispiel der Kuba-Spezialist Erlebe-Reisen freuen sich, dass es losgeht.

Weiterlesen

Mallorca und Abu Dhabi beliebteste Reiseziele im Sommer 2016

Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hat die beliebtesten Pauschal- und Last-Minute-Reiseziele des Sommers 2016 untersucht. Hauptergebnis: Mallorca und Abu Dhabi liegen ganz vorne. Basis der Analyse bildeten die Buchungsdaten des in der Online-Touristik führenden Technologie-Anbieters Traveltainment. Analysiert wurden Pauschal- und Last Minute-Reisen, die im Zeitraum zwischen dem 1. Juni und dem 23. August 2016 im Internet gebucht wurden. Der Reisezeitraum umfasst die Spanne vom 1. Juni bis zum 31. Oktober des Jahres.

Weiterlesen

Ein ganz spezielles Ferienmitbringsel

Eine kleine Überraschung erlebte eine in Zürich-Oerlikon wohnhafte Frau nach ihrer Ferienrückkehr aus Kuba: Sie musste feststellen, dass zwei Skorpione als blinde Passagiere in ihrem Gepäck mitgereist waren. Am Montagabend alarmierte die Frau die Stadtpolizei Zürich und erklärte, dass sie nach ihrer Rückkehr aus dem Kuba-Urlaub beim Auspacken ihres Koffers einen kleinen Schreck erlebt habe. Im Koffer hätte sich ein winziger, lebender Skorpion befunden. Sofort habe sie den Koffer wieder verschlossen und in einen Plastiksack gesteckt.

Weiterlesen

Havanna – auf Ernest Hemingways Spuren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ernest Miller Hemingway gilt auch heute noch, 53 Jahre nach seinem Tod, als einer der grössten Schriftsteller, die es jemals gab. Der Pulitzer- und Literaturnobelpreisträger war aber nicht nur Schriftsteller, sondern auch Kriegsreporter, Hochseefischer und "Abenteurer". Geboren in Illinois, USA, lebte der Globetrotter in Paris, Chicago, im österreichischen Montafon, Florida und schliesslich im vorrevolutionären Kuba – eine Zeit, die er als seine schönsten Jahre beschreibt. Die Insel inspirierte ihn zu seinem wohl bekanntesten Werk: "Der alte Mann und das Meer", für das er später den Nobelpreis für Literatur bekommen sollte. Heute wandeln wir auf seinen Spuren.

Weiterlesen

Faszinierend und einzigartig: Kubas Kulturmix

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kuba, die grösste Insel der Grossen Antillen, ist ein einzigartiges Reiseziel, das sich durch eine harmonische Kombination aus Sonne, Strand, karibischer Lebensfreude und alter indigener und postkolumbianischer Kultur und Architektur auszeichnet. Rund um die knapp 1300 Kilometer lange Insel verführen Tausende verträumter oder belebter Strände. Oder Sie machen sich auf die Suche nach interessanten Städten, die mit einer grossen Kulturvielfalt begeistern. Verlassen Sie die herrlichen Strände – auch wenn es zugegebenermassen schwerfällt. Mischen Sie sich unter die Einheimischen und lassen Sie sich von der lebenslustigen Art dieser Menschen mitreissen, die trotz teilweise immer noch grösster Armut ihr Dasein zu geniessen wissen. Keiner der politischen Umbrüche konnte den Kubanern die Lebenslust vermiesen. Sie haben es immer verstanden, den Widrigkeiten zu trotzen und aus Altem wieder Neues zu gestalten.

Weiterlesen

Traumstrände, karibische Naturwelten und koloniales Flair in Holguín

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im äussersten Osten Kubas kann sich die Stadt Holguín einer aussergewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt rühmen. Mit einigen der schönsten Strände der Insel und vor der Kulisse mächtiger Bergketten vereint Holguín die schönsten Seiten der kubanischen Natur. Zugleich ist die Stadt aber auch ein lebendiges kulturelles Zentrum, in dem bedeutende kulturelle Einrichtungen und Ausstellungsorte beheimatet sind. Mit fast 350.000 Einwohnern ist Holguín die drittgrösste Stadt des Landes. In Kuba ist Holguín aufgrund seiner vielen Parkanlagen und Stadtplätze auch als "Stadt der Parks" bekannt, und der 261 m hohe Aussichtshügel La Loma de la Cruz gilt als schönster Aussichtspunkt in ganz Kuba.

Weiterlesen

Trinidad - Zeitreise ins koloniale Kuba

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Trinidad, das bedeutet Eintauchen in längst vergangene Epochen. Die Zeit scheint seit Jahrhunderten stillzustehen in Kubas alter Zuckerstadt, deren koloniales Zentrum zu den prachtvollsten der Insel zählt. Trotz seiner altehrwürdigen Architektur ist Trinidad jedoch bis heute voller Leben und die alten Kolonialbauten nach wie vor bewohnt. Trinidad lockt aber auch mit traumhaften Karibikstränden, die Touristen direkt vor den Toren der Stadt erwarten. Die Halbinsel Ancón zählt zu den wenigen Orten in Kuba, deren Strände auch ohne Unterkunft in teuren Resortanlagen frei zugänglich sind, und in dem aussergewöhnlich klaren Karibikwasser vor Kubas Südküste haben Taucher und Schnorchler die Gelegenheit, Kubas faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken.

Weiterlesen

Kuba: Auf den Spuren der Revolution durch die Sierra Maestra

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Sierra Maestra im äussersten Südosten Kubas ist mehr als ein Ort, der geschichtsträchtige Ereignisse gesehen hat. Kubas mächtiger Gebirgszug hat selbst Geschichte geschrieben, denn die zerklüfteten und unzugänglichen Berge trugen in den 1950er Jahren einen wesentlichen Teil zum Gelingen der Kubanischen Revolution bei. Überzogen von lauschigen grünen Wipfeln und überragt von Kubas höchstem Berg, dem 1974 m hohen Pico Turquino, diente die Sierra Maestra einst Fidel Castro und seinen Mitstreitern als Hauptquartier und Rückzugsort. In einfachen Hütten und Bauernhäusern wurden damals strategische Züge geplant, immer mit der festen Unterstützung der örtlichen Bevölkerung, die in Kuba bis heute legendär ist. Was immer man von der Kubanischen Revolution und der darauf folgenden politischen Entwicklung in Kuba halten mag: Der Faszination der majestätischen Sierra Maestra kann sich kaum ein Besucher entziehen.

Weiterlesen

Havanna - Karibikmetropole zwischen Kommunismus und Moderne

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Karibisches Flair und Salsaklänge, amerikanische Strassenkreuzer und kommunistische Symbole: Schon auf den ersten Blick bedient Havanna alle Klischees, die Touristen mit der grössten Stadt der Karibik verbinden. Die Hafenmetropole an der Mündung des Río Almendares bleibt nicht wie so viele Reiseziele hinter den Erwartungen zurück, sondern präsentiert sich noch farbenfroher, intensiver und vielschichtiger als angepriesen. Glanz und Verfall liegen dabei immer dicht beieinander und zeugen von der wechselhaften Geschichte Havannas.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});