Kulinarik

Hotel-Restaurants – Erlebnisse, Gaumenkitzel und Abenteuer

Wer heutigen Reisenden etwas bieten will, sollte mehr als nur fade Clubsandwiches anbieten. Viele Bars und Restaurants in exklusiven Hotels setzen daher längst auf vorzügliches Essen. Sie sind damit Anziehungspunkte für bekennende Gourmets. Erlebnisse, Gaumenkitzel und Abenteuer – all das vereinen diese Hotel-Restaurants. Reisen nach und mit Geschmack – Design Hotels™ neueste Bildergallerie zeigt sieben angesagte Orten zum Schlemmen.

Weiterlesen

Wanderherbst schmecktakulär im Almtal

Als „Bschoad“ werden im Oberösterreichischen und auch im Bayerischen die Mitbringsel von einem Festessen bezeichnet. Im Almtal in Oberösterreich lässt sich jetzt eine herbstliche Bschoad mit herrlichen Wandererlebnissen verbinden. Auf geht es also zu genussvollen Wanderungen entlang dem glasklaren Fluss im Tal oder auf den Almen am Kasberg und zu den kulinarischen Höhepunkten der Region. Erstes Highlight in diesem romantischen Tal, das schon Nobelpreisträger Konrad Lorenz so sehr schätzte: Der Wirte-Genussmarkt in Scharnstein am Freitag, 16. September. Dabei präsentieren die vielseitigen Gastronomen vom Almsee bis nach Bad Wimsbach-Neydharting genussvolle Schmankerl.

Weiterlesen

Vorarlberger Herbst – Genuss für Gaumen und Sinne

Das Vorarlberg ist traditionsbewusst und weltoffen zugleich. Das zeigt sich in vielen Dingen, zum Beispiel in der Küche. Kochkunst und Kultur sind überhaupt zwei Felder, die sich gegenseitig befruchten. Auch hier weiss man im Vorarlberg, neben Brauchtum immer wieder neue Akzente zu setzen und ungewohnte Kombinationen zu realisieren. Wir haben hier einige Beispiele aus dem diesjährigen Herbstprogramm für Sie zusammengestellt, die das unter Beweis stellen. Es gibt viel zu entdecken in Österreichs westlichstem Bundesland. Ein Besuch lohnt sich.

Weiterlesen

Mallorca – hier gibt’s noch authentische Küche

Wer auf Mallorca Ferien macht, hat beim Essengehen die Qual der Wahl. Viele Feriengäste wünschen sich aber nicht Touristen-Küche, sondern authentische mallorquinische Kochkunst. Hier fällt es schon wesentlich schwerer, die berühmte „Spreu vom Weizen“ zu trennen. Insider-Wissen ist gefragt. Das besitzen die Mallorca-Experten von fincallorca. Sie haben sich bei den Inselbewohnern nach deren ganz persönlichen Empfehlungen erkundigt. Hier haben wir einige für Sie zusammengestellt – es sind praktisch Geheimtipps.

Weiterlesen

Fünf Gründe für den perfekten Wohlfühlurlaub

Warum weit schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Zwischen den mächtigen Bergen des Südtiroler Hochpustertals verbirgt sich ein wahres Urlaubsparadies: Das romantische Tal mit seinen Orten Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags bietet den perfekten Mix für einen rundum entspannten und gelungenen Sommerurlaub. Zahlreiche Wandertouren laden ein, die herrliche Natur des UNESCO Welterbes zu erkunden und bringen ins Schwitzen – für Abkühlung sorgen herrliche Badeseen oder ein belebender Kneippgang. Nicht zu vergessen: kulinarische Wohlfühlmomente gibt’s mit den unzähligen, im wahrsten Sinne des Wortes, Leckerbissen der Region.

Weiterlesen

Olympiade 2016: Rio de Janeiro entdecken

Viva sua Paixão – Lebe deine Leidenschaft! Das Motto der XXXI. Olympischen Sommerspiele gilt nicht nur für das sportliche Grossereignis in Brasilien, sondern auch für das Reisen. Für Sportfans, die vor Ort ihre Athleten unterstützen wollen, aber auch Land und Leute näher kennenlernen möchten, präsentiert das Online-Portal GetYourGuide einige tolle Aktivitäten.

Weiterlesen

Livigno – alpine Bergwelt und kulinarische Verlockungen

Livigno, der kleine Ort in der Lombardei inmitten der italienischen Alpen, lockt mit alpiner Bergwelt und kulinarischem Vergnügen. Das Beste aus beidem kombiniert nun das neue „Sentiero Gourmet – Gourmet Path“-Event. Es findet am 14. Juli 2016 zum ersten Mal statt und wurde von Livignos Spitzenköchen ins Leben gerufen. Gäste erwartet ein Gourmetfeuerwerk, bei dem sie einige der schönsten Ecken von Livigno vor abendlicher Kulisse kennenlernen.

Weiterlesen

Namibia – abwechslungsreiche Ferien garantiert

Namibia ist mit seiner Lage an der Westküste Afrikas ein wunderbares Feriengebiet. Neben dem Meer finden Sie in dem Land auch sehenswerte Städte, Wüsten, Hochebenen und Gebirge sowie kulinarische Highlights. Auch eignet sich das Land dank seiner Grenzen zu Angola, Sambia, Botswana und Südafrika als Station oder Ausgangspunkt für eine Südwest-Afrika-Reise. Prähistorische und historische Zeugnisse des Landes finden Sie in den entsprechenden Einrichtungen, genauso wie die vielen verschiedenen Wildtiere in den weitflächigen Hochebenen Namibias. Zudem lädt die Hauptstadt zum Sightseeing ein. Geniessen Sie die namibische Küche und die aufkommenden Wellnessangebote im südwestlichen Afrika.

Weiterlesen

Allgäu: Genussradeln im Mekka für Käse-Fans

Neue Landschaften erkunden und regionale Spezialitäten probieren: eine köstliche Kombination, die das Allgäu allen Genuss-Radlern eröffnet. Kulinarik-Freunde, die etwa den für die Region typischen Käse über alles lieben, sollten sich auf die westliche Seite der Radrunde Allgäu begeben. Dort reiht sich Sennerei an Sennerei, wo man frische Käse-Spezialitäten erstehen und oftmals auch vor Ort beim Käsen zuschauen kann. Nicht umsonst verläuft die Radrunde hier auf der Allgäuer Käsestrasse.

Weiterlesen

Auf kulinarische Zeitreise in Nürnberger Museen

2016 geht es in Nürnberger Museen um die Essensgewohnheiten früherer Zeiten – kulinarische Überraschungen zum Probieren inklusive. In Anlehnung an das Thema Kulinarik, das von der Nürnberger Congress- und Tourismus-Zentrale (CTZ) als Marketingschwerpunkt übernommen wurde, haben die Nürnberger Museen spezielle Führungen entwickelt, bei denen die Besucher entdecken können, wie in früheren Jahren gegessen wurde – vom "Arme-Leute-Essen" bis zu den Gewohnheiten des Nürnberger Adels.

Weiterlesen

Kulinarische Reisen für Geniesser – Cross Dining

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In der heutigen Zeit haben es Gastronomieunternehmen immer schwerer, sich am Markt zu behaupten. Ein banales Angebot lockt niemanden mehr hinter dem Ofen hervor, und so sind auch die Wirte ständig gefordert, mit innovativen Ideen und originellen Events zu punkten. Mit Cross Dining haben findige Unternehmer das Konzept der schon bekannten Genussrallye weiterentwickelt und verfeinert. Und sie haben damit Erfolg. Reizvolle Entdeckungen und erlesene Speisen Cross Dining, ursprünglich erdacht und auch schon erprobt im Südtiroler Vinschgau, ist eine willkommene Abwechslung in der oft so tristen Gastrowelt. Geboren wurde die Idee aus der Not. So hat sich eine Gruppe von Gourmetrestaurants in der Marktgemeinde Schlanders mit dem Ziel zusammengeschlossen, eine kulinarische Tagesreise zu organisieren. Begonnen wird dabei bereits am frühen Vormittag mit Fingerfood, ein Aperitif lockert die Stimmung auf und erleichtert ein ungezwungenes Kennenlernen.

Weiterlesen

Pisa – mehr als nur ein schiefer Turm

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Stadt Pisa im Nordwesten Italiens bietet mit ihren mittelalterlichen Bauten und ihrem Umland viele Möglichkeiten für Städtereisende, Aktivferiengäste und Wellnessfreunde. Die Nähe zur Küste sorgt für Strandabenteuer und garantiert kulinarischen Genuss mit frischem Fisch. Neben dem Schiefen Turm gibt es noch vieles mehr zu entdecken. Schöne Kirchen, anregende Sportangebote, leckeres Essen, erholsame Spa-Einrichtungen und die Nähe zum Mittelmeer gehören ebenfalls zu Pisa; eine gelungene Kombination für schöne Ferien.

Weiterlesen

Mauritius – Inseljuwel im Indischen Ozean

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Etwa 900 Kilometer östlich von Madagaskar gelegen, befindet sich im Indischen Ozean der Inselstaat Mauritius. Auf der Hauptinsel des Staates befindet sich das touristische Hauptangebot. Neben Sehenswürdigkeiten und Naturspektakel finden Sie Möglichkeiten für Entspannung und Genuss. Ob Geschichte, Erholung, Betätigung oder kulturelle und kulinarische Entdeckungen: Mauritius offeriert Ihnen ein umfangreiches touristisches Angebot, das für jeden Reisenden passend ist. Auch Individualreisende auf der Suche nach unberührter Natur kommen hier auf ihre Kosten.

Weiterlesen

Historische und kulinarische Highlights entlang der Weinstrasse in Burgund

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ferien dienen ja allgemein nicht nur der Entspannung und Erholung vom Alltagsstress, sondern können durchaus auch eine kulturelle Bereicherung darstellen. Genau diesen Gedanken hatte ich, als ich mich entschloss, eine Reise entlang der Weinstrasse in Burgund zu unternehmen. Diese bezeichnet eigentlich fünf unterschiedliche Strecken, die durch diese Region führen, wobei man hier entweder mit dem Auto oder mit dem Fahrrad unterwegs sein kann. Neben der Route des Gran Curs, für die ich mich letztendlich entschied, gibt es noch die Route des Grands Vins rund um die Stadt Chalon-sur-Saône sowie die Route des Vins Mâconnais-Beaujolais, die entlang des Flusses Yonne führt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});