Kunst

Tolle Reiseutensilien selber nähen

Sich kreativ an der Nähmaschine ausleben und auf Reisen gehen – beide Vorlieben lassen sich miteinander verknüpfen, indem das passende Reiseequipment für den nächsten Ausflug oder Ferientrip einfach selbst entworfen und umgesetzt wird. Vom Rucksack über den Kulturbeutel bis zum Schlüsselanhänger gibt es viele Ideen für praktische Begleiter, die nicht nur bei der grossen Ferienreise treue Dienste erweisen. Die folgende Anleitung soll die Lust zum Nähen eines eigenen Wanderrucksacks wecken. Zudem werden weitere Anregungen für Reiseutensilien gegeben, die sich mit einfachen Nähmaschinen ohne grösseres Funktionsspektrum umsetzen lassen. Und wer noch keine passende Nähausrüstung hat, kann einfach eine hochwertige Nähmaschine kaufen und mit dem Nähvergnügen loslegen.

Weiterlesen

Kunst- und Kultur-Herbst in der Schweiz

Sobald die Tage kürzer werden und das Wetter sich nass, kalt und ungemütlich zeigt, rücken Kunst und Kultur mehr in den Blickpunkt, wenn es um Freizeitgestaltung geht. Der Schweizer Herbst ist die ideale Jahreszeit für einen Museums- oder Festivalbesuch. Es gibt in den kommenden Wiche eine Vielzahl an interessanten Ausstellungen und Veranstaltungen, die dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Wir haben hier eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

Wiener Ausstellungen im 1. Halbjahr 2017

Die österreichische Hauptstadt bietet nach wie vor eine der faszinierendsten Ausstellungs- und Museums-Landschaften europäischer Metropolen. Das Habsburger-Reich wirkt immer noch nach, aber auch aus moderneren Zeiten gibt es vieles zu sehen, was alleine eine Wien-Reise lohnen würde.  Egon Schiele als Zeichner und Aquarellist, berühmte Persönlichkeiten der Habsburger-Dynastie sowie kunstvolle Glasobjekte – das sind u.a. Themen von Wiener Ausstellungen im ersten Halbjahr 2017. Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über die wichtigsten Präsentationen. Vielleicht bekommen Sie ja Lust auf einen Kultur-Trip in die Donau-Metropole.

Weiterlesen

Einzigartiges Multimediaspektakel lässt Stubai erbeben

Auf Winterurlauber warten im Stubaital neben den vielen Aktivitäten im Schnee auch vielfältige unterhaltsame musikalische, sportliche und kulturelle Veranstaltungen. Davon, dass diese ständig weiterentwickelt werden und neuartige Erlebnisse bieten, können sich die Besucher bei der Premiere von GAIA – Stubai Mutter Erde am 17. Februar 2017 selbst überzeugen. Bis zur Uraufführung dieser monumental inszenierten Ski- und Tanzperformance garantieren zahllose weitere Veranstaltungs-Highlights des Stubaier Winterevents-Kalenders für kurzweilige Momente im Schnee.

Weiterlesen

Europas Wanderdörfer: IV. internationales Wanderdorfsymposium

Europas Wanderdörfer sind vom 21. bis 23. September 2016 zu Gast im Hotel Gotthard in Lech am Arlberg. Dabei beschäftigen sie sich mit den Themenschwerpunkten Kunst, Kultur und Landschaft. Tourismusmanagement, Bildende Kunst und Literatur Bei einem Wanderworkshop mit hochkarätigen Referenten aus Kunst, Architektur und Tourismusmanagement gehen Europas Wanderdöfer der Frage nach, wie viel Kunst und Kultur Landschaft und Dörfer benötigen und vertragen und welche ästhetischen Gesichtspunkte im Sinne einer nachhaltigen Landschaftsinszenierung berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen

„Alles Kunst“ – Wien im Herbst

„Alles Kunst“ – unter dieser Überschrift präsentiert sich Wien im Herbst 2016 einem internationalen Publikum. Ein vielseitiges Angebot wird Kunstbegeisterte aus aller Welt fesseln: eine grosse Kunstmesse, eine Kunstwoche, verschiedene Ausstellungen, eine Lange Nacht der Museen und der Monat der Fotografie zeigen die vielen Facetten, die Kunst bieten kann. Der Kunst-Herbst ist eine ideale Gelegenheit, um der österreichischen Hauptstadt wieder einen Besuch abzustatten.

Weiterlesen

In Arizona die Spuren der Indianer entdecken

Wer den Spuren der amerikanischen Ureinwohner folgen möchte, hat dazu in Arizona beste Möglichkeiten. Zahlreiche Museen, Erlebnispfade und Veranstaltungen vermitteln Einblicke in ihr Leben und ihre Kultur. Indianische Stämme zeigen in Museen, auf Trails und in ihren Hotels ein Stück ihrer Kunst und Kultur. Sie sind eins mit der Natur, reiten auf ihren Pferden durch die unglaublichen Landschaften Nordamerikas und durchleben atemberaubende Abenteuer – In Filmen wie Winnetou und Pocahontas erleben wir ein sehr romantisches Bild der Indianerstämme.

Weiterlesen

Nürnberger Kunstbunker – eindrucksvolles Ziel für besondere Exkursionen    

Er ist in seiner Art einmalig in Deutschland – der historische Kunstbunker Nürnberg. Hier überlebten die wichtigsten Kunstschätze der Stadt den Zweiten Weltkrieg, aber auch "Gäste" wie die Reichskleinodien, der Krakauer Marienaltar oder die Manessische Liederhandschrift. Nürnbergs eindrucksvollste Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg: Tief im Fels des Burgbergs überstanden hier die bedeutendsten Nürnberger Kunstschätze unbeschadet den Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges.

Weiterlesen

Reisen und künstlerische Kreativität entdecken

Der Herbst ist die ideal Jahreszeit, um in Österreichs Ferienregionen kreativ tätig zu werden. Gemeinsam mit ihren Gästen gestalten kreative Gastgeber/innen und Künstler/innen der Plattform "Kreativ Reisen Österreich" aktive Ferienerlebnisse. Ob beim Zeichnen in der Natur des Waldviertels, beim kreativen Gestalten im steirischen Ennstal, beim "Spinnen" im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing, beim Brotbacken im Salzburger Raurisertal, beim "Selber Käsen" im Montafon, Vorarlberg, bei einer Pichlschloss-Acrylwoche im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen in der Steiermark oder bei einer Fotowanderung von Mallnitz, Kärnten, in den Nationalpark Hohe Tauern.

Weiterlesen

Reise ins Weltall: Jetzt ohne Training möglich!

Michael Najjar möchte der erste zeitgenössische Künstler sein, der ins All fliegt. Bevor jedoch sein Traum Wirklichkeit werden kann, hat der in Berlin lebende deutsche Künstler eines seiner aussergewöhnlichsten Werke geschaffen: die Space Suite im Kameha Grand Zürich. Diese Suite ist eine echte Erfahrung aus einer anderen Welt. Ein Bett, das schwerelos erscheint, ein Dampfbad mit künstlerischen Blicken ins All – und Bilder aus dem Universum am Boden, an der Decke und den Wänden der Suite.

Weiterlesen

Lost Place am Grabowsee: Vom Glanz vergangener Zeiten

Der Glanz vergangener Tage, der Nervenkitzel beim Betreten, die Zeichen der Vergänglichkeit – Verlassen Orte sind beliebt. Auch ich verfalle immer wieder dem morbidem Charme dieser stillen Zeitzeugen. In Brandenburg, circa zwanzig Minuten S-Bahn-Fahrt und zwanzig Minuten Busfahrt von Berlin entfernt, befindet sich ein ganz besonders sehenswertes Exemplar der Gattung „Lost Places“.

Weiterlesen

Henna – Mehr als nur ein Souvenir

Ich versuche ganz flach zu atmen und möglichst bewegungslos zu sitzen. Meinen Arm halte ich ganz still, während die Linien ein Muster auf meiner Haut bilden. Die rotbraune Paste fühlt sich kühl an, eine Wohltat in der drückenden Hitze Delhis. Um mich herum ist das gewohnt indische Chaos, während ich hier ganz still in meiner kleinen Welt bin. Ich sitze auf einem kleinen Plastikhocker direkt an einer Kreuzung am grossen Basar in Paharganj, Autos drängeln sich hupend an uns vorbei, Menschenmassen strömen unentwegt durch die Gassen und ich lasse mir ein Hennatattoo malen.

Weiterlesen

Zu Besuch bei der grössten Unterwasserstatue auf den Bahamas

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Inselgruppe der Bahamas gehört wohl - neben dem faszinierenden und einzigartigen Kuba - zu einem der beliebtesten Reiseziele der Eidgenossen in der Karibik. Kein Wunder, denn die über 700 grösstenteils unbewohnten Inseln bieten traumhafte Strände und kristallklares Wasser mit Millionen kunterbunter Fische. Doch neuerdings gibt es eine Attraktion vor Nassau, die vor allem Taucher ansprechen wird: "Ocean Atlas", eine 18 Fuss (ca. 5,5 m) hohe Unterwasserstatue eines Mädchens, das buchstäblich die Last der Welt auf ihren Schultern trägt.

Weiterlesen

Bozen - Im Herzen Südtirols

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In Bozen lässt sich Südtirol in Form einer einzigartigen Stadt erleben. Neben zahlreichen historischen Bauwerken erwarten den Besucher künstlerische und kulturelle Höhepunkte. Angebote für Sportfreunde, vielfältige Wellness-Einrichtungen sowie die köstliche Küche Südtirols runden das Angebot ab. Schlösser, Burgen und Kirchen - Freunde historischer Bauten werden sich in Bozen wohlfühlen. Aber auch Liebhaber guter Filme, Theateraufführungen und Musikereignisse werden diese schöne Stadt schnell ins Herz schliessen.

Weiterlesen

Hochkarätige Kunstmesse – ART INTERNATIONAL Zürich 

Kunst und Messe – passt das zusammen? Ja, in Zürich auf der ART INTERNATIONAL auf jeden Fall. Drei Tage lang, vom 17. bis 19. Oktober 2014, gehen die beiden eine inspirierende Verbindung ein, zumindest, wenn man dem Messekatalog folgt. Deshalb lohnt es sich schon jetzt, voller Neugier in den Oktober zu blicken, der einiges mehr zu bieten hat als nur angenehme, bunte Tage. Denn dann wird das Züricher Kongresshaus zur Begegnungsstätte für Künstler, Galeristen, Sammler und ein kunstinteressiertes Publikum, das die ganze Vielfalt zeitgenössischer Kunst erleben kann, ein grandioses Feuerwerk von Farben, Formen und Gefühlen.

Weiterlesen

Melbourne – lebenswerteste Stadt der Welt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zugegeben, es klingt etwas vermessen, aber tatsächlich wurde Melbourne innerhalb von zehn Jahren fünfmal zur weltweit lebenswertesten Stadt gekürt. Die renommierte Zeitschrift "The Economist" erhob die Metropole an der Südostküste von Australien in diesen Rang. Hier stimmt einfach alles: Klima, Wetter, Kultur, Natur und das soziale Umfeld. Die Metropole (4,25 Millionen Einwohner) bildet den politischen und wirtschaftlichen Mittelpunkt des australischen Bundesstaates Victoria und liegt am Yarra-River in der Mündung der Port-Philipp-Bucht. Melbourne ist die südlichste Millionenstadt weltweit.

Weiterlesen

Berliner Museen – Museumsinsel und mehr

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die deutsche Hauptstadt hat viele Facetten und ist sicher aus so manchen Gründen eine Reise wert. Nicht umsonst gehört Berlin inzwischen zu den beliebtesten Zielen bei Städtereisen in Europa. Ein Anlass, Berlin zu besuchen, ist zweifelsohne die faszinierende Museumslandschaft der Metropole. Bildende Künste, alte und neuere Geschichte, menschliche Kultur, Architektur und Musik – das Spektrum ist beeindruckend und gewaltig. Auch im internationalen Massstab gilt Berlin als herausragender Museumsstandort.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});