London

Brexit – Flüge nach London werden teurer

Gut anderthalb Monate nach dem Brexit-Entscheid sind noch viele Fragen offen. Eine kann allerdings schon beantwortet werden. Der Wunsch der Briten, die EU zu verlassen, hat einen wahren Reise-Boom ins Vereinigte Königreich ausgelöst. Das führt laut einem Bericht der Handelszeitung zu höheren Flugpreisen nach London. Suchanfragen für Flüge von Basel, Genf und Zürich nach London haben nach Feststellung der Reisesuchmaschine Kajak in der Zeit nach dem Brexit-Entscheid um 14 Prozent zugenommen. „Das ist ein unüblich hoher Zuwachs“, sagt Kayak-Regionalchefin Julia Stadler. Die sprunghaft angewachsene Nachfrage hat Folgen für die Ticket-Preise. Die Airlines kommen offenbar zu einer Brexit-Sonderkonjunktur. Sie können höhere Preise durchsetzen.

Weiterlesen

Neue Savoy Suite sorgt für privaten Kunstgenuss

„An Artist’s Residence“ lautet der neue Beiname der noblen Savoy Suite. Nach umfassendem Facelift durch Star-Designer Pierre Yves Rochon erstrahlt sie ab 15. Mai 2016 in neuem Glanz. In der Suite im legendären Londoner Savoy, A Fairmont Managed Hotel, nächtigen die Gäste künftig zwischen den Werken wechselnder zeitgenössischer Künstler, mit denen das geschichtsträchtige Haus sein vor Jahren begonnenes „Artist in Residence“-Programm wieder aufleben lässt.

Weiterlesen

Die 6 besten Shoppingmetropolen der Welt

Einige freie Tage sind perfekt für einen Shoppingausflug in eine grosse Metropole geeignet. In einigen Städten kannst Du besonders gut bummeln. Wer es exklusiver mag, kauft in den edlen Boutiquen der Fifth Avenue, Via del Corso oder Champs-Élysées. Auch in den Szenebezirken oder auf den Märkten der grossen Städte warten viele trendige Läden auf Dich.

Weiterlesen

Sechs exklusive Restauranttipps für den London-Trip

Tradition und Vielfalt zeichnen die pulsierende Metropole London aus. So facettenreich wie die kulturellen Einflüsse, welche die britische Hauptstadt prägen, gestaltet sich auch das Restaurantangebot in London. Um Besuchern die Suche nach dem perfekten Restaurant zu erleichtern, verraten die beiden Experten Mark Tazzioli, Head Chef and Menu Design Manager, und Christopher Cole, ‎Food & Beverage Manager bei British Airways, ihre sechs Restauranttipps, die einen Kurztrip nach London zu einem kulinarischen Highlight werden lassen.

Weiterlesen

The Savoy erweitert Kunstsammlung

Auf Kunstfans wartet ein neuer Leckerbissen: Im April enthüllt The Savoy in London das jüngste Werk in seiner beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer Kunst. Das Melba, die Nobel-Patisserie des von Fairmont geführten Hotels, präsentiert neuerdings ein handgezeichnetes, mit Blattgold verziertes Triptychon aus der Feder der britischen Künstlerin Dawn Coulter Cruttenden. The Legend of Melba zeigt, wie Auguste Escoffier, der erste Küchenchef des Savoy, das Dessert Pfirsich Melba für einen illustren Gast ersann.

Weiterlesen

Europäischer Städtetourismus wächst um 4,2%

Der Städtetourismus in Europa konnte 2015 an der positiven Entwicklung festhalten und ein Wachstum von 4,2% verzeichnen. London, Paris und Rom erzielten Spitzenergebnisse. Das geht aus den vorläufigen Daten des im Juni erscheinenden "European Cities Marketing Benchmarking Report" hervor. Seit Jahren wächst der Tourismus in Städten doppelt so schnell wie auf gesamtstaatlicher Ebene, erste Ergebnisse unterstreichen neuerlich Erfolg und Dynamik dieses Segments.

Weiterlesen

Gegen Herbstblues und Fernweh: Ausflug in den Botanischen Garten

Es ist kalt. Der Sommer hat nun wirklich Adieu gesagt und der Herbst steht in voller Montur vor unseren Haustüren. Grüne Wiesen werden von braunen Matschpisten abgelöst, üppige Baumkronen von immer dünner werdenden Blätterkleidern. Statt wärmenden Sonnenstrahlen und Parkgefühlen stehen Lesesonntage auf der Couch auf dem Wochenendplan. Mein Fernweh erkennt mal wieder seine Chance und überwältigt mich hinterrücks mit fiesen Attacken.

Weiterlesen

Städtereisen nach Osteuropa

In den bevorstehenden Herbstferien zieht es viele Schweizerinnen und Schweizer ins Ausland. Bei den Deutschschweizern stehen Destinationen auf der iberischen Halbinsel besonders hoch im Kurs. Eine Reise nach Osteuropa wird laut Städtereise-Ranking travel.ch ebenfalls immer beliebter. Drei von vier Schweizern verreisen gemäss einer Umfrage im Herbst.

Weiterlesen

Die 25 schönsten Hotels der Welt, Teil 3

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Platz 18: French Quarter Inn (Charleston, South Carolina, USA) Zentrale Lage im bezaubernden Charleston, Gastfreundlichkeit und Südstaatencharme – all das findet man im French Quarter Inn. Wer schon immer in einem Boutique Hotel zu Gast sein wollte, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen. Das Hotel liegt im Herzen der Altstadt von Charleston, in der Nähe der berühmten Läden der Stadt, erstklassigen Restaurants und wichtigen Veranstaltungsorten. In ihren Bewertungen ist die absolute Mehrheit der Gäste sich einig, dass French Quarter Inn eine perfekte Kombination aus Luxus, Service, Komfort und Liebe zum Detail darstellt.

Weiterlesen

Auf Städtereisen das Besondere erleben – diese Citys sind wirklich lohnenswert

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie möchten dem Alltag einfach mal entfliehen und ein paar aufregende Tage woanders verbringen? In einem solchen Fall sind Städtereisen ideal, die besonders dann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn man sie mit dem Besuch eines renommierten Restaurants oder einer hinreissenden Oper verbindet, die man schon lange mal sehen wollte! Wollen Sie durch die Gemäldegalerie des Louvre in Paris schlendern oder von der Karlsbrücke in Prag auf die Moldau oder den Hradschin blicken – Städtereisen bieten mit vielen Erlebnissen die Gelegenheit, einmal abzuschalten und fremde Länder und deren Bewohner kennenzulernen.

Weiterlesen

Wer ist am schnellsten? Tube Challenge als trendiges Event in England

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]London war in den letzten Jahren Ausgangspunkt so mancher Trends und ist in den vergangenen Jahren immer mit vorne dabei, wenn es um Kultiges und Zeitgeistiges geht, seien es angesagte Bands, innovative Modestile oder moderne Ernährungstrends. So hat sich die Metropole an der Themse langsam, aber stetig das Image als heimliche Hauptstadt Europas erworben. Jetzt gelangt ein Trend von den Britischen Inseln herüber, der eigentlich überhaupt nicht neuartig ist: die Tube Challenge. Seit 1959 gibt es bereits diese „Herausforderung“ – die tatsächlich das Bemühen ist, einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde zu bekommen –, doch nun wird ihr erst die weltweite Aufmerksamkeit zuteil. Worum geht es? Ganz einfach: In möglichst kurzer Zeit sollen alle Stationen der Londoner U-Bahn besucht werden. Im Augenblick halten die Briten Anthony Smith und Geoff Marshall den Rekord. Ihre Zeit: 16 Stunden, 20 Minuten und 27 Sekunden, aufgestellt am 16. August 2013.

Weiterlesen

Weltmetropolen: gross, grösser, am grössten, Teil 1

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Weltmetropolen – Grossstadtkinder lieben sie…wie Fische im Wasser wissen sie ganz genau, wohin sie in diesem durchorganisierten Chaos hinmüssen. Sie geniessen die in alle möglichen Richtungen strömende Bewegung, den nie aufhörenden Lärm, Lichter und Musik, die in unzählige Bars und Restaurants locken, Geschäfte und Märkte, die die schönsten Waren anbieten, den Rhythmus, der immer auf Hochtouren zu schlagen scheint. Aber auch diejenigen, die aus ruhigeren Gegenden stammen oder dort wohnen, fühlen sich von diesen nie schlafenden Giganten oft angezogen und besuchen sie gerne. Manche mit leichter Scheu, manche mit blubbernder Entdeckungsfreude. Unter dem Strich ist der Besuch einer Weltmetropole für alle und jeden ein unvergessliches Erlebnis.

Weiterlesen

Muggel aufgepasst: In London gibt es Harry-Potter-Kammern!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jeder, der die Bücher über den Zaubererjungen Harry Potter gelesen hat, träumt sicherlich heimlich davon, einmal seinen Fuss in Hogwarts zu setzen. Doch, wie wir alle wissen, geht das leider nicht, denn das imposante Zaubererschloss gibt es natürlich nicht wirklich. Was es jetzt allerdings gibt, ist ein Hotel in London, das zwei komplett ausgestattete Harry-Potter Kammern beherbergt. Einmal schlafen wie eine Hexe? Kein Problem! Die Zimmer verfügen über die typischen Himmelbetten und überall im Raum sind kleine, liebevolle Details versteckt, die an die Bücher und Filme von J. K. Rowling erinnern. So kann man jetzt nicht nur die Drehorte der Harry-Potter-Filme in England besuchen, sondern auch noch nächtigen wie die Idole in den Lieblingsbüchern.

Weiterlesen

Empfehlungen für interessante Städtetrips im Herbst

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie im Herbst noch Restferien haben und ein paar entspannte Tage verbringen möchten, können Sie entweder im Süden Badeferien verbringen oder aber Sie buchen eine Städtereise. Auch für diese Reiseoption gibt es nun perfekte Bedingungen, denn der grosse Ansturm der Sommertouristen ist vorbei, der vorweihnachtliche Rummel hat noch nicht begonnen. Viele Metropolen in ganz Europa locken zudem mit tollen Ausstellungen oder extravaganten Führungen und ganz besonderen Events. Nachstehend ein paar Tipps für Reisedestinationen, die derzeit angesagt sind.

Weiterlesen

Statistik offenbart die 10 beliebtesten internationalen Flugrouten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Laut einer Statistik der International Air Travel Association (Internationale Luftverkehrs-Vereinigung, IATA) sind im Jahr 2013 mehr als fünf Milliarden Menschen mit einem Flugzeug geflogen. Jetzt hat die IATA auf Grundlage der vorliegenden Daten analysiert, welche internationalen Flugrouten besonders beliebt sind. Wir präsentieren Ihnen in diesem Artikel die Top Ten der internationalen Flugrouten. Neben echten Klassikern sind auch Flugrouten dabei, die Sie vielleicht nicht in diesem Ranking vermutet hätten. Neben drei innereuropäischen Flugrouten spielen vor allem Reiseziele in Asien oder Flugverbindungen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Studie: Taxifahrt in Zürich im internationalen Vergleich sehr teuer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Auftrag der Unternehmensberatung Simon, Kucher & Partners wurde eine Studie erstellt, bei der die Kosten für eine vergleichbare Taxifahrt in insgesamt 18 Weltmetropolen ermittelt wurden. Das Ergebnis: Wer in Zürich mit dem Taxi fährt, muss mit vergleichsweise hohen Kosten rechnen. Die ermittelten Preise sind Durchschnittspreise für eine drei Kilometer lange Fahrt inklusive Anfahrt. Taxifahrt in Zürich teuer: 17,43 Franken für eine drei Kilometer lange Strecke Die Studie ermittelte, in welcher von 18 Weltmetropolen eine Taxifahrt am teuersten ist. Ausgewählt wurden dabei Fahrten in Städten mit einer vergleichbaren Infrastruktur, die eine Fahrtstrecke von drei Kilometern umfassen. Dabei fällt auf, dass die Kosten für eine Taxifahrt in einer Stadt nicht zwangsläufig mit der dortigen Lebensqualität verknüpft sind. So kann auch in Städten, in denen es sich besonders gut leben lässt, günstig mit dem Taxi gefahren werden.

Weiterlesen

21’800 CHF pro Flug: Etihad Airways präsentiert Luxus-Suite im Airbus A380

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Fluggesellschaft Etihad Airways gilt als einer der besten Anbieter weltweit, erst kürzlich wurde das Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten auf Rang neun der Skytrax World Airline Awards 2014 gewählt: Hier wählen Passagiere nach bestimmten Kriterien die für sie beste Fluggesellschaft des Jahres aus. Nun hat Etihad Airways in einer offiziellen Pressemitteilung eine luxuriöse Suite präsentiert, die auf ausgewählten Strecken im Airbus A380 eingesetzt werden wird. Zum Preis von umgerechnet ca. 21’800 CHF pro Flugstrecke dürfen sich betuchte Reisende auf Hotel-Atmosphäre und puren Luxus freuen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});