Lugano

TCS Camping Lugano: Erlebnisbericht - Ristorante TCS Vedeggio - Muzzano ****

TCS Camping Lugano / Klima, Architektur, Sprache und Vegetation: In Lugano liegt die Italianità, dieses ganz speziell italienische Lebensgefühl, in der Luft, und doch fühlt man sich zu 100 Prozent in der Schweiz. Die Stadt am Luganersee empfängt Freunde bedeutender Architekturmit ebenso offenen Armen wie jene, die gerne stilvollshoppen, Kultur geniessen oder sich im südlichenAmbiente ganz einfach dem Dolcefarniente hingeben.

Weiterlesen

Der Luganer See – eine Perle im Tessin

Der Luganer See ist ein sehr beliebtes Ferienziel und einer der berühmten Oberitalienischen Seen. Er liegt zwischen dem Comer See im Osten und dem Lago Maggiore im Westen. Etwa zwei Drittel der Seefläche befinden sich im Kanton Tessin, der übrige Teil des Sees gehört zur oberitalienischen Region Lombardei. Der Luganer See ist mit seiner Gesamtfläche von etwa 49 Quadratkilometern zwar deutlich kleiner als die beiden benachbarten Seen. Nichtsdestotrotz ist er nicht weniger beliebt, um unbeschwerte Tage zu verbringen. Dazu trägt auch das ausgesprochen milde, mediterrane Klima, das in dieser Region herrscht, ganz entscheidend bei.

Weiterlesen

Die schönsten Seen des Tessins

Das Tessin zählt zu den beliebtesten Ferienregionen der Schweiz, was nicht nur den Südalpen und den Städten mit mediterranem Flair, sondern auch den reizvollen Seen zu verdanken ist. Mit Locarno am Lago Maggiore hält der Kanton eines der beliebtesten Ausflugsziele des Landes bereit. Doch auch in anderen Teilen des Tessins laden kleinere Seen zum Baden, Entspannen oder Wandern ein. Im Folgenden sollen die schönsten Seen der Region vorgestellt werden.

Weiterlesen

Biasca – reizvolle Kleinstadt im Tessin

Bei einer Reise durch das Tessin werden bevorzugt Städte wie Lugano oder Bellinzona angesteuert, die zu den grössten Orten der Region gehören und viel Sehenswertes bieten. Doch es lohnt sich auch der Abstecher in kleinere Tessiner Ortschaften, die durch ihre Einbettung in die Südalpen und einzelne Sehenswürdigkeiten faszinieren. Dazu gehört zweifelsohne auch Biasca mit seinen gut 6'500 Einwohnern. Eine Reise durch das Tessin kann hier ihren zentralen Anlaufpunkt haben, um die vielseitige Region Riviera zu erleben.

Weiterlesen

Lugano – Entdeckungsreise durch die grösste Stadt des Tessins

Mit der direkten Grenzlage zu Italien und einem See, der sich über das gesamte Stadtgebiet erstreckt, hält Lugano die besten Rahmenbedingungen für ein attraktives Touristenziel bereit. Mit mehr als 60'000 Einwohnern ist die grösste Stadt des Kantons Tessin eines der beliebtesten Reiseziele der Südschweiz, das Historie und Moderne attraktiv miteinander verbindet. Feriengäste entdecken bei einem Bummel durch Lugano und das umliegende Tessin zahllose Sehenswürdigkeiten, die zu einem ausgedehnten Aufenthalt einladen.

Weiterlesen

Zum Verlieben schön: Lassen Sie sich von den Seen südlich der Alpen verzaubern!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Manchmal braucht man einfach eine kleine Auszeit. Ein verlängertes Wochenende genügt oft schon, um neue Energie zu tanken. Am Meer oder dem Ufer eines Sees lässt es sich besonders gut entspannen. Wie schön, dass drei traumhafte Seen mit mediterranem Flair auf der Alpensüdseite mit dem Zug oder dem eigenen Pkw schnell erreicht werden können. Im Sommer sind die Tage heiss und die Nächte mild, ideal zum Baden, Bummeln oder Nichtstun. Der Herbst lockt Wanderer und Naturfreunde in die Region. Einen schneereichen Winterurlaub gibt es hier nicht, dafür jedoch interessante kulturelle Highlights im Zusammenhang mit der Advents- und Weihnachtszeit. Für viele sind März, April und Mai die schönsten Monate in dieser Gegend.

Weiterlesen

Lugano - Eine liebenswerte Perle des Tessin

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Lugano liegt im südlichen Tessin direkt am Luganer See und hat in den vergangenen 20 Jahren eine immense Entwicklung genommen. Nach mehreren Eingemeindungen, die letzten im April 2013, ist das Stadtgebiet enorm gewachsen. Inzwischen leben etwa 60‘000 Menschen in Lugano und seinen zahlreichen Stadtteilen. Wirtschaftliche Bedeutung hat vor allem der Banksektor und die Stadt gilt nach Zürich und Genf als drittgrösster Finanzplatz in der Schweiz. Zahlreiche Touristen rauschen auf dem Weg in Richtung Süden oft nur an Lugano vorbei. Für die Schönheit der Region im Süden des Tessin und seine kulturellen Besonderheiten bleibt den Wenigsten etwas Zeit. Dabei lohnt es sich, für die Stadt und seine zauberhafte Umgebung ein paar Stunden oder gar Tage einzuplanen.

Weiterlesen

Tessin - Mediterranes Flair im Süden der Schweiz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Tessin ist der südlichste Kanton der Schweiz und eines der attraktivsten Reiseziele des Landes. Am einfachsten ist die Region über die Gotthard- oder San Bernhardinoroute zu erreichen. Damit liegt das gesamte Tessin südlich des Alpenhauptkammes. Sobald dieser überquert ist, ändert sich beinahe schlagartig das Bild. Man hat das Gefühl, bereits Italien erreicht zu haben, denn in den Städtchen und Dörfern der Alpentäler dominiert urplötzlich italienische Architektur. Berühmt ist das Tessin vor allem durch seine Seen im Süden, die Jahr für Jahr unzählige Besucher anziehen. Am Lago Maggiore, dem Luganer oder Comer See hält schon zeitig im Jahr der Frühling Einzug. Da ist es kaum verwunderlich, das hier fast mediterranes Klima herrscht, das sonst viel weiter südlich vermutet wird. Die Gipfel der Alpen sind dafür verantwortlich, denn die kalten nördlichen Winde erreichen das Tessin zum grössten Teil nicht mehr. Prachtvoll ist natürlich die Kulisse. Die tiefblauen Seen sind von Bergen umrahmt, welche Höhen von weit über 2000 Metern erreichen. Zur Attraktivität dieser Region im Süden der Schweiz tragen auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und attraktiven Freizeitmöglichkeiten bei, die während eines Aufenthaltes kaum Wünsche offen lassen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});