Madrid

Alpine Gefühle im Umfeld von Madrid – die Sierra de Guadarrama

Wenn von Hochgebirge in Spanien die Rede ist, denkt man fast automatisch an die Pyrenäen oder andere Bergregionen des grünen Nordens. Aber auch im Herzen des Landes, in der Nähe der Hauptstadt Madrid, gibt es alpine Gegenden. Die Sierra de Guadarrama ist ein bei uns wenig bekannter spanischer Nationalpark, der auf dem Gebiet der Provinz Madrid und von Kastilien-León liegt. Die Haupstädter nutzen die Region gerne – sowohl für Ausflüge und Wanderungen im Sommer als auch für Wintersport.

Weiterlesen

Avila - spanisches Zentrum des Katholizismus

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Spanien gilt seit jeher als eine Festung des Katholizismus. Kaum ein anderes Land auf dem Globus hat so viele bedeutende Geistliche, Heilige und Orden hervorgebracht, die bis heute die Katholische Kirche prägen. Und wenn auch hier wie vielerorts in Europa die Kraft des Glaubens nachgelassen hat, gibt es nach wie vor Orte, die für diese katholische Tradition stehen. Dazu gehört ohne Zweifel Avila. Avila befindet sich etwa 100 Kilometer nordwestlich von Madrid mitten in Kastilien, dem historischen Kernland Spaniens. Die Stadt hat mit knapp 60.000 Einwohnern eine eher bescheidene Grösse und liegt auf mehr als tausend Meter Höhe in einer trockenen, dünn besiedelten Hochebene. Avila wurde dabei einst strategisch günstig auf einem felsigen Hügel oberhalb des Flüsschens Adaja errichtet.

Weiterlesen

Valencia - mittelalterliche Handelsstadt und moderne Metropole

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Valencia, Spaniens drittgrösste Stadt, stand lange Zeit im Schatten der grossen Metropolen Madrid und Barcelona. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten geändert, denn ehrgeizige Umgestaltungsprojekte und spektakuläre neue Bauwerke haben der Hauptstadt der autonomen Valencianischen Gemeinschaft ein völlig neues Gesicht verliehen. Valencia ist heute das Paradebeispiel einer modernen und weltoffenen Metropole, die zugleich aber auch ihr mittelalterliches Erbe und ihre einzigartigen Traditionen bewahrt hat. Auf der einen Seite geschichtsträchtige Volksfeste wie die Fallas und altehrwürdige Einrichtungen wie die mittelalterliche Seidenbörse, auf der anderen Seite der neugestaltete Yachthafen und die 1998 eröffnete Stadt der Künste und der Wissenschaften: Valencia erwartet seine Besucher mit einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Attraktionen.

Weiterlesen

Empfehlungen