Malaysia

Hotel-Neueröffnungen in drei asiatischen Ländern

Sri Lanka, Malaysia und China: Das sind die drei Urlaubsdestinationen, in denen Amari Hotels & Resorts die Eröffnung von drei Hotels plant. Das bedeutet einen weiteren Meilenstein im Rahmen des Expansionsprogramms der asiatischen Hotelgruppe nach der Neueröffnung des Amari Havodda Maldives im Februar 2016 und der umfassenden Renovierung des Amari Koh Samui, die im März 2016 abgeschlossen wurde.

Weiterlesen

Höhlenwelt im Dschungel von Borneo – der Gunung Mulu-Nationalpark

Der Gunung Mulu-Nationalpark im Norden der Insel Borneo ist eine der faszinierendsten Naturlandschaften der Erde. Er bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus tropisch-feuchtem Regenwald, Karstgebieten, Bergregionen und einer Höhlenwelt, die auf der Erde ihresgleichen sucht. Der Park liegt im Bundesstaat Sarawak des südostasiatischen Staates Malaysia. Sarawak bildet das Gros des malaysischen Anteils an Borneo, der fast den gesamten Norden der Insel umfasst. Der Nationalpark befindet sich dabei im Landesinneren in der südlichen Nachbarschaft des ebenso kleinen wie ölreichen Sultanats Brunei.

Weiterlesen

Höhlenwelt und Regenwald – der Gunung Mulu National Park auf Borneo

Die Insel Borneo ist eines der letzten Gebiete der Erde, in denen noch in grossem Umfang tropischer Regenwald zu finden ist. Diese für das Weltklima so bedeutenden Wälder sind rund um den Globus zunehmend bedroht. Daher sind Schutzgebiete wie der Gunung Mulu National Park umso wichtiger, die für den Erhalt des Baumbestandes und der faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt sorgen. Das Karstgebiet des Parks umfasst über den Regenwald hinaus eine weltweit einmalige Höhlenwelt.

Weiterlesen

Ein sensibler Lebensraum: Malaysias beeindruckende Unterwasserwelt

Glasklares Wasser, bunte Korallenbeete und exotische Fische. Beim Schnorcheln in Malaysia kommt man als Wasserratte auf seine Kosten. Nie zuvor habe ich eine derartige Farbenpracht und Vielfalt an Pflanzen und Fischen erlebt. Rund um die Perhentian Islands kann man an einigen Flecken eine noch intakte Meereswelt entdecken. Doch auch hier zeigen sich die Ausmasse der Zerstörung durch Touristen und Umweltverschmutzung. Wer einmal, diese bezaubernde Unterwasserwelt mit eigenen Augen gesehen hat, wird dies so schnell nicht mehr vergessen.

Weiterlesen

Das "Mari Mari" auf Perhentian Kecil oder: Das Paradies gefunden

Manchmal, da hat man eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie Orte auszusehen haben. Wenn ich nach Griechenland fahre, dann sehe ich türkisblaues Wasser, weiss getünchte Häuser und ich sehe mich in kleinen Tavernen sitzen, Oliven und Feta essen. Wenn ich nach Amsterdam fahre, dann sehe ich schon die bunten Häuser in Christiania, die kleinen Brücken über den Grachten und ein schnuckeliges Hausboot vor mir. Solche Bilder habe ich auch von Orten, die möglicherweise gar nicht existieren, weil es Wunschorte sind.

Weiterlesen

An der Strasse von Malakka – holländische und andere Erinnerungen

Die Strasse von Malakka ist ein Hotspot der internationalen Seeschifffahrt. Dies gilt nicht nur für unsere heutige Zeit – bereits seit Jahrhunderten bildet sie eine entscheidende Verbindung zwischen dem pazifischen und dem indischen Raum. Aufgrund der strategischen Bedeutung zog die Region seit jeher das Interesse fremder Mächte auf sich. In Malakka und George Town – zwei Küstenstädten im heutigen Malaysia an der Strasse von Malakka – ist dies immer noch deutlich zu spüren.

Weiterlesen

Singapur – die Löwenstadt Südostasiens

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Stadtstaat Singapur ist nicht viel grösser als Hamburg, aber eine der wichtigsten Städte Südostasiens. Die Gründung des heutigen Singapurs, das sich als internationales Finanzzentrum einen Namen gemacht hat und einen der grössten Containerhäfen der Welt besitzt, geht auf die Britische Ostindien-Gesellschaft zurück. Deren genialer und humaner Gouverneur Sir Stamford Raffles schuf den Stadtstaat geradezu aus dem Nichts heraus. Das heutige Singapur begeistert mit viel tropischem Grün, vorgelagerten Inseln zum Baden und Träumen und vor allem als stabiles wirtschaftliches Zentrum. Singapur ist eine vorbildliche Schöpfung des ehemaligen Präsidenten Lee Kuan Yew, der den Stadtstaat nach konfuzianischen Moralgrundsätzen zur reichsten, sichersten und saubersten Stadt ganz Asiens machte.

Weiterlesen

Zu Gast in Kuala Lumpur (Malaysia): Formel-1-Rennen, Ausflüge in die Berge und mehr

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim Einschweben auf den modernen Grossflughafen namens KLIA starteten unsere herrlichen Ferien in Malaysia. Wir hatten den Termin schon länger im Auge gehabt, denn der berühmte Formel-1-Motorsportzirkus gastierte hier an dem unserer Ankunft folgenden Wochenende. Ein schönes Zusatzerlebnis für mich, denn abgesehen von den Vorzügen einer Fernreise nach Südostasien, kennen meine Freunde mich auch als einen enthusiastischen Motorsportfan dieser Königsklasse.

Weiterlesen

Penang - ein geschichtsträchtiges Reiseziel mit toller Erlebnisvielfalt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Penang - das 292 km² Eiland in der Strasse von Malakka am Indischen Ozean ist eine echte Perle für Reisefreunde. Schon viel früher war Penang ein sehr beliebtes Reiseziel für wohlhabende Kaufleute, berühmte Autoren wie Karl May, Hermann Hesse, Rudyard Kipling und auch William Somerset Maugham und nicht zuletzt für gekrönte Häupter aus aller Welt. Die Faszination dieser Gegend liegt wohl in ihrem einzigartigen ethnischen Mix von Einwanderern, die es oftmals ganz vergassen, von ihren Penang-Reisen wieder nach Hause zurückzukehren. Die Insel hat bis heute wenig von ihrer speziellen Anziehungskraft auf die Besucher verloren. Hier leben die Angehörigen der verschiedensten Weltreligionen und Ethnien ganz friedlich miteinander in enger Nachbarschaft.

Weiterlesen

Perhentian Islands - eine Traumwelt für sich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die beiden Perhentian Islands werden Perhentian Kecil (die Kleinere) und Perhentian Besar (die Grössere) genannt. Sie liegen im sogenannten Südchinesischen Meer, dessen nördlicher Bereich auch als Golf von Thailand bezeichnet wird. Nur rund 15 km trennen die Inseln vom Festland beim Staat Terengganu. Von der Thaigrenze im Norden sind sie auch nur etwa 60 km entfernt. Diese tollen Inseln erklärte ich zum Reiseziel für den Honeymoon-Urlaub mit meiner Göttergattin. Wir hatten inzwischen unsere gemeinsamen Reisen um interessante Urlaubsziele ergänzt, doch dieser Überraschungstrip sollte etwas ganz Besonderes für sie sein. Ich erkundigte mich im Voraus bei vielen Stellen im Internet und wurde auch fündig, was die Wegbeschreibung dorthin angeht.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});