Marseille

Die Provence – im Land des Lavendels

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nirgendwo gibt sich Frankreich so mediterran wie in der Provence. Die uralte Kulturlandschaft im Südosten des Landes zwischen Rhone und der Grenze zu Italien bezaubert Besucher mit ihrem südlichen Charme, eindrucksvollen und vielfältigen Regionen und nicht zuletzt mit der Côte d'Azur, dem Inbegriff mondäner Badeferien. Eine Reise in die Provence besitzt viele Facetten und hat jedem Besucher etwas zu bieten. Der Name der Provence weist auf die römische Herrschaft in der Antike hin. Als "Provincia Narbonensis" gehörte das Gebiet zum römischen Weltreich. Die Besiedlung ist tatsächlich deutlich älter. Lange vor der Zeitenwende liessen sich von Norden her Kelten im Landesinneren nieder, während die Küste von Griechen besiedelt wurde. Die bedeutendste griechische Gründung war Massilia, das heutige Marseille. Später gehörten grosse Teile der Provence zum Königreich Burgund und damit zum Heiligen Römischen Reich, dann ergriffen die französischen Könige zunehmend Besitz von der Region.

Weiterlesen

Alternativ, klassisch oder rockig: Festival-Reisen im Sommer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommer, das bedeutet Reisezeit - und Festival-Zeit. Zehntausende Menschen zieht es alljährlich zu den grossen Events, bei denen sich die Crème de la Crème der Rock- und Popmusik, der Filmwelt und der darstellenden Künste ein Stelldichein gibt. Grund genug, die Sommerferien dieses Jahr selbst einmal mit einem unvergesslichen Festival-Erlebnis zu kombinieren. Von der kommerziellen Grossveranstaltung bis zum alternativen Event, von klassischen Klängen bis zu Jazz auf Weltniveau gibt es kaum etwas, was die traditionellen Sommerveranstaltungen nicht zu bieten haben. Wir haben einige der lohnenswertesten Festivals ausgesucht und stellen Ihnen an dieser Stelle fünf ganz unterschiedliche Events für jeden Geschmack vor.

Weiterlesen

Marseille - Hafenstadt mit vielen Gesichtern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Als zweitgrösste Stadt Frankreichs und wichtigster Seehafen des Landes vereint Marseille eine Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Traditionen, wie sie wohl nur im Mittelmeerraum, diesem Schmelztiegel der Kulturen, zu finden ist. Gegründet von den alten Griechen, eingenommen von Westgoten, Ostgoten, Franken und Sarazenen, diente Marseille im 20. Jahrhundert vor allem als Anlaufpunkt für italienische, spanische und nordafrikanische Migranten. Marseille ist kaum zwei Fahrtstunden von den Traumzielen der Côte d'Azur entfernt und entführt seine Besucher dennoch in eine völlig andere Welt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});