Meersburg

Eine Schiffsrundfahrt auf dem Bodensee führt bequem zu attraktiven Ausflugszielen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Region rund um den Bodensee ist ein wahres Freizeitparadies und zieht Ausflügler und Urlauber aller Altersgruppen an. Mit einer Schiffsrundfahrt auf dem drittgrössten Binnensee Europas kommen Besucher mühelos zu vielen lohnenswerten Ausflugszielen im Dreiländereck Schweiz-Österreich-Deutschland. Die Schweizerische Bodensee Schifffahrt bietet Tageskarten an, mit denen verschiedene Ziele rund um den See angesteuert werden können. So gibt es beispielsweise entlang der etwa sechsstündigen Rundfahrt von Rorschach am Südufer über Arbon, Romanshorn, Kreuzlingen, Mainau (D) und Meersburg (D) viel Sehenswertes zu entdecken. Besonderes Highlight dieser Tour ist zweifellos die bekannte Blumeninsel Mainau.

Weiterlesen

Bodensee Radweg, Teil 2: Von Ludwigshafen über Bregenz zurück nach Konstanz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beherrscht wird das Bild Ludwigshafens vom ehemaligen Grossherzoglich-Badischen Hauptzollamt. Hinter der mächtigen Fassade befinden sich heute das Rathaus und das Gästezentrum der Stadt. Über Sipplingen erreichten wir Überlingen, unser heutiges Etappenziel. Die Stadt hat eine Menge zu bieten, und es gab für uns einiges zu entdecken. Da es bereits spät am Nachmittag war, verschafften wir uns bei einem Spaziergang nur einen ersten Überblick. Den Tag liessen wir in einem netten Lokal in der Altstadt ausklingen. Bei einem fruchtigen Weisswein aus der Region und frischem gegrillten Fisch aus dem Bodensee war das auch nicht weiter schwer.

Weiterlesen

Drei Länder, ein Gewässer - der Bodensee

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Bodensee gehört zu den schönsten und abwechslungsreichsten Urlaubsregionen vor allem in Deutschland, aber auch in der Schweiz und in Österreich. Sehenswürdigkeiten und kulturhistorische Stätten reihen sich um den See wie eine Perlenkette. Hinzu kommen unzählige Gelegenheiten, Sport zu treiben, sich einfach zu entspannen oder die kulinarischen Spezialitäten zu geniessen. Es gibt so viel zu entdecken am See und in seiner unmittelbaren Nähe, dass es sich lohnt, lange zu bleiben oder mehrmals wiederzukommen. Mit 536 km² Wasserfläche ist das "Schwäbische Meer" nach dem Genfer und dem Plattensee der drittgrösste See in Mitteleuropa. Die Uferlänge beträgt etwa 273 Kilometer, davon befinden sich 173 km in Deutschland (Baden-Württemberg und Bayern), 72 km in der Schweiz (Kantone St. Gallen, Thurgau und Schaffhausen) sowie 28 km in Österreich (Bundesland Vorarlberg). Der Rhein durchfliesst den Bodensee in der gesamten Länge von Ost nach West.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});