Museum

Ein ganz besonderer Ausflug: Schweizer Kindermuseen

So mancher wird sich mit unguten Gefühlen an seine Schulzeit erinnern, wenn es ein- oder zweimal im Jahr hiess: Unsere Klasse geht nächste Woche ins Museum. Doch weshalb kam es überhaupt zu solchen Unmutsbekundungen? – Mit einem Museumsbesuch verbanden die Kinder lange Zeit Eintönigkeit und Langeweile. Doch mittlerweile haben sich die Museen zu ihrem Vorteil verändert. Das Museum von heute ist kindgerecht und hat für die Kids aufregende Erlebnisse zu bieten. Deshalb ist es schon ein ganz besonderes Highlight, wenn Sie mit Ihren Sprösslingen einen Ausflug in eines der Schweizer Kindermuseen unternehmen.

Weiterlesen

Haunted Cornwall: Auf den Spuren von Daphne Du Maurier

Cornwall und Daphne Du Maurier - eine magische Verbindung. Denn Assoziationen dieser Grande Dame der britischen Literatur mit Cornwall haben nichts an Reiz verloren. Cornwall mit den Augen Daphne Du Mauriers zu entdecken ist, als würde man einen Roman betreten: Eine Reise vom malerischen Fowey über Rebeccas verwunschenes Manderley bis zum einsamen Jamaica Inn im Bodmin Moor.

Weiterlesen

Kappadokien – im Land der Feenkamine und Höhlenkirchen

Bei Ferien in der Türkei denken viele zuerst an Bade- und Strandvergnügen. Die touristischen Zentren an der Agäis und der türkischen Riviera bieten hierfür eine Vielzahl an Gelegenheiten. Kulturinteressierte fokussieren sich vor allem auf Istanbul, Troja oder Ephesos im Westen. Dabei hat die Türkei auch im Landesinneren Interessantes zu bieten – zum Beispiel die alte Landschaft Kappadokien in Zentralanatolien. Hier lassen sich Natur und Kultur in einer einzigartigen Verbindung erleben. Im Mittelpunkt steht dabei die kleine Stadt Göreme. Sie liegt 20 km östlich der Provinzhauptstadt Nevsehir, nächste Grossstadt ist das 230 km südwestlich gelegene Konya. Das Umfeld von Göreme ist bereits vor Längerem als UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe ausgezeichnet worden. Dies hängt wesentlich mit der geologischen Beschaffenheit der Region zusammen.

Weiterlesen

Käse, Käse und noch viel mehr: 5 Tipps für Amsterdam

Amsterdam ist so eine Stadt, die wirklich jeder einmal gesehen haben muss. Da gibt es keine Ausreden. Amsterdam ist einzigartig, charismatisch und vielfältig. Ein paar Klischees müssen bei einem Besuch auf alle Fälle bedient werden. In meinem Fall: Käse und Radfahren. Für alle, die ihren ersten Amsterdambesuch noch vor sich haben, gibt es hier meine fünf liebsten Dinge in Amsterdam.

Weiterlesen

Konstanz - Deutschland mit Schwyzer Akzent

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Konstanz hat durch seine Geographie eine einzigartige Stellung unter den deutschen Städten. Die Altstadt und das anschliessende Ortsgebiet Paradies sind die einzigen Stellen, die linksrheinisch direkt an die Schweiz grenzen. Der ursprüngliche Dialekt, das Seealemannische, klingt für Norddeutsche bereits schwyzerisch. Durch seine Grenznähe zu Kreuzlingen wurde es im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten nicht bombardiert. Die Altstadt mit Sehenswürdigkeiten von der Römerzeit bis heute ist für sich schon eine kleine Reise wert. Dazu kommen noch Ausflugsmöglichkeiten auf das Blumenparadies der Insel Mainau, zur Klosterinsel Reichenau, mit der städtischen Fähre nach Meersburg und zum Pfahlbaumuseum Unteruhldingen.

Weiterlesen

Auf kulinarische Zeitreise in Nürnberger Museen

2016 geht es in Nürnberger Museen um die Essensgewohnheiten früherer Zeiten – kulinarische Überraschungen zum Probieren inklusive. In Anlehnung an das Thema Kulinarik, das von der Nürnberger Congress- und Tourismus-Zentrale (CTZ) als Marketingschwerpunkt übernommen wurde, haben die Nürnberger Museen spezielle Führungen entwickelt, bei denen die Besucher entdecken können, wie in früheren Jahren gegessen wurde – vom "Arme-Leute-Essen" bis zu den Gewohnheiten des Nürnberger Adels.

Weiterlesen

Zürich: Neuer Touristenmagnet für Fussballfans

Zürich bekommt eine neue Attraktion – das FIFA World Football Museum. Ab 2016 wird es neuer Key-Partner von Zürich Tourismus (nach Swiss Casinos Zürich und Flughafen Zürich AG). Das Museum am Tessinerplatz in Zürich ist derzeit in der finalen Bauphase und eröffnet im ersten Quartal des nächsten Jahres. Bereits jetzt ist klar, dass das Museum ein weiteres Highlight der Tourismusdestination Zürich darstellen und ein Magnet für Fussballfans und -interessierte wird. Dank dem Museum ist Zürich um eine Attraktion reicher, der Besuch lohnt sich für die ganze Familie. Das Museum profitiert von den weltweiten Vermarktungsmassnahmen von Zürich Tourismus. 

Weiterlesen

48 Stunden in Washington D.C. – ein Hauptstadtguide

Du wolltest schon immer einmal die US-amerikanische Hauptstadt besuchen? Aber du bist dir unsicher, was du dort unternehmen kannst und ob du Washington D.C. nicht lieber vernachlässigen und gleich nach New York City durchfahren solltest? Dann geht es dir so wie mir. Und ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage: Ein Besuch von Washington D.C. lohnt sich in jedem Fall! Aber was genau unternimmt man in der US-amerikanischen Hauptstadt? Und wie lassen sich die Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden? Was, wenn das Wetter schlecht ist? Und reichen 48 Stunden überhaupt, um Washington D.C. wirklich kennenzulernen?

Weiterlesen

Caverne du Pont d’Arc - eine Reise in die Steinzeit

In wenigen Tagen wird nahe des kleinen Städtchens Vallon-Pont-d’Arc im Süden Frankreichs ein weltweit einmaliges Museum eröffnet werden. Das Museum „Caverne du Pont d’Arc“ bildet die Chauvet-Höhle in der Ardèche-Schlucht originalgetreu nach und macht deren vorzeitliche Höhlenmalereien erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.  Die Chauvet-Höhle wurde erst vor gut zwanzig Jahren entdeckt. Sie war vor etwa 22.000 Jahren durch eine herabstürzende Felswand verschlossen worden. Dieser hermetischen Abriegelung von der Aussenwelt ist es zu verdanken, dass die Kunstwerke aus einer fernen Zeit fast unversehrt erhalten blieben.

Weiterlesen

Al Ain – Gartenstadt des Persischen Golfs

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich in den vergangenen Jahren zu einem Touristen-Magneten entwickelt. Die glitzernden Hochhausfassaden von Städten wie Abu Dhabi oder Dubai mit ihren künstlichen Ferienparadiesen locken viele Besucher aus aller Welt an. In der modernen, aus dem Wüstensand gestampften Pracht ist nur wenig Traditionelles zu finden. Eine Ausnahme bildet Al Ain - die grüne Stadt in der Wüste. Sie ist eines der wenigen urbanen Zentren in dem Land auf der arabischen Halbinsel, das nicht im unmittelbaren Umfeld der Küste des Persischen Golfs zu finden ist, sondern im Landesinneren. Al Ain gehört zum Emirat Abu Dhabi und liegt etwa 160 Kilometer östlich der gleichnamigen Hauptstadt direkt an der Grenze der Emirate zum benachbarten Oman.

Weiterlesen

Dem jungen Picasso auf der Spur – das Museu Picasso in Barcelona

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens, ist aus vielen Gründen eine Reise wert. Gaudi und die Sagrada Familia, das historische Zentrum mit dem Barri Gótic, prächtige Strassen und Plätze, elegante Geschäfte und Restaurants – die Stadt im Norden Spaniens lockt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem mediterranen Lebensgefühl Besucher aus aller Welt an. Herausragendes hat Barcelona auch in Sachen Kunst zu bieten. Die Fundació Joan Miró, das Museu Nacional d’Art de Catalunya oder das Museu d’Art Contemporani de Barcelona präsentieren einmalige Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Moderne. Kein anderes Museum der Stadt erfreut sich aber eines solchen Andrangs wie das Museu Picasso. Das Museum wurde 1963 also bereits zu Lebzeiten des berühmten Künstlers eröffnet und widmet sich in besonderer Weise seinen Jugendjahren. Wenn Sie eine Städtereise nach Barcelona unternehmen, sollten Sie einen Besuch unbedingt mit einplanen. Er lohnt sich insbesondere wenn es Ihnen gelingt, einen Tag zu erwischen, an dem nicht lange Besucher-Schlangen am Eingang in der Carrer de Montcada warten.

Weiterlesen

Die Heimatstadt mit neuen Augen sehen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wir leben in einer Stadt, verbringen unzählige Stunden in den Strassen und Läden, besuchen Freunde und gehen in unsere Lieblingsrestaurants. Vielleicht sind wir hier sogar aufgewachsen und verbinden Kindheitserinnerungen mit manchen Gebäuden und Wegen. Aber haben Sie Ihre Stadt schon einmal mit den Augen eines Touristen betrachtet? Wissen Sie über die Geschichte und Wahrzeichen Bescheid und die kleinen Anekdoten, die sich um die Stadt und ihre Bewohner ranken? Entdecken Sie Ihre Heimat ganz neu, betrachten Sie alles, als wäre es das erste Mal und lassen sich überraschen von den vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und der Geschichte Ihrer Stadt.

Weiterlesen

Schloss, Altstadt und Ringmauer: Das zauberhafte Murten am Murtensee

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Kanton Freiburg in der Schweiz, genau an der deutsch-französischen Sprachgrenze, zieht das Städtchen Murten als Ausflugsmagnet Besucher an. Nicht nur die schöne Lage am Murtensee, eine herrliche Seepromenade, viel Kultur und die hohe Lebensqualität machen den Reiz des "Städtli" aus. Auch die noch lebendige mittelalterliche Geschichte sowie gut erhaltene historische Gebäude aus nachfolgenden Zeiten laden zu Entdeckungstouren und einem romantischen Stadtrundgang ein. Die komplette Stadt wurde 1948 unter Schutz gestellt und kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Murten wurde 1170 von den Herzögen von Zähringen gegründet und 1218, nachdem die Zähringer ausgestorben waren, reichsfrei. Daraufhin wurde Murten von einer Ringmauer umgeben, die übrigens heute bereits seit 1908 unter Schutz steht. Ab 1255 unterstand die Stadt schliesslich dem Schutz der Savoyens. Murten schloss Bündnisse mit Nachbarstädten und vergrösserte sich zusehends, auch seine Vorrangstellung gegenüber den benachbarten Dörfern baute die alte Zähringerstadt immer weiter aus.

Weiterlesen

Denver – Colorados abwechslungsreiche Hauptstadt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In Denver gibt es ein reiches Angebot für die ganze Familie. Neben sehenswerten Bauwerken warten auch viele informative Museen auf Sie. In Wellnesscentern sowie auch in der Natur am Fusse der Rocky Mountains können Sie sich entspannen oder sportlich aktiv werden. Denver ist eine noch recht junge Stadt. Ihre Bauwerke – darunter viele Museen, Türme, Hochhäuser und einige Kirchen – sind dennoch mehr als einen Blick wert. Das gilt ebenso für die umliegende Natur. Denver ist ein ideales Reiseziel für Paare und Familien.

Weiterlesen

Die Neeracher Geigenmühle

Im Zürcher Unterland gibt es viele Riegelhäuser zu bewundern; eines davon ist die Neeracher Geigenmühle, die um 1570 von Felix Albrecht erbaut wurde. Eine umfassende Renovierung und Erweiterung erfolgte durch Hans Albrecht im Jahre 1636. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wechselte die Mühle mehrfach ihre Besitzer. In einem über der Tür befindlichen Stein sind die Jahreszahlen 1570/1942 eingemeisselt, während ein Riegelbalken mit dem Spruch „Das Stücklein Brot, das dich nährt, ist mehr als Gold und Silber wert“ geschmückt ist.

Weiterlesen

Wandern in Brontë-Country – eine literarische Spurensuche

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bezaubernde Wanderwege, literarische Gedenkstätten und typisch englischer Charme - in Brontë-Country kommen Romanfans und Wanderfreunde gleichermassen auf ihre Kosten. Auf den Spuren der Literatenfamilie Brontë das Gelände zu erkunden, stärkt sowohl Körper als auch Geist. Dabei ist der Weg, den man während der Wanderung zurücklegt, für Jeden leicht zu schaffen; gut 15km führt die Strecke zu den Top Withins und anschliessend hügelabwärts zurück nach Haworth. Lediglich an festes Schuhwerk sollte man denken - dann kann der Ausflug starten.

Weiterlesen

Die Felszeichnungen von Tanum

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Tanumshede ist ein kleiner Ort im Nordwesten von Schweden, welcher durch seine Felszeichnungen weltberühmt wurde. Genau genommen handelt es sich dabei um Ritzungen in Felsen, die während der Bronzezeit vor rund 3000 Jahren entstanden sind. Auf dem weitläufigen Gelände wurden inzwischen weit mehr als 10'000 solcher Ritzungen entdeckt. Von den zahlreichen Fundstellen wurden im Jahr 1994 sechs besonders ausgewählte Plätze zum Weltkulturerbe erklärt.

Weiterlesen

Das Neandertal – auf den Spuren der Menschheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mitten im schönen Nordrhein-Westfalen, knapp zehn Kilometer von der beliebten Landeshauptstadt Düsseldorf entfernt, liegt das Neandertal und lockt jedes Jahr zahlreiche Touristen und Wanderer an. Die einst berühmte Neandertal-Schlucht, die sich über knapp einen Kilometer zog, schaffte es erst nach ihrer Zerstörung in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Bekannt wurde das Tal, als hier fossile Überreste eines Urzeitmenschen aus der Zeit des Pleistozän gefunden wurden – heute auch bekannt als der Neandertaler. Für Neugierige gibt es hier heute nicht nur wunderschöne Natur, sondern auch ein modernes Museum und vieles mehr.

Weiterlesen

Empfehlungen