Nevada

USA-Reise, Teil 7: Vom Zockerparadies zur Ponderosa

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nachdem wir den bizarren, fast unwirklich erscheinenden Bryce Canyon verlassen hatten, steuerten wir den Zion-Nationalpark an. Über den Highway 9 näherten wir uns dem Osteingang des Parks, und dabei fiel unser erster Blick auf einen mächtigen Berg aus gelblichem Stein, welcher zahlreiche Längs- und Querfurchen aufwies und sich als gigantische versteinerte Sanddüne entpuppte. Das nächste Erlebnis erwartete uns vor einem langen Tunnel. Aufgrund der Fahrzeughöhe von Wohnmobilen war eine Durchfahrt nur im Einbahnverkehr möglich, Parkranger regelten den Verkehr. Wir waren nun das letzte Fahrzeug, welches in Richtung Zion Canyon in den Tunnel einfahren durfte. Und nun passierte das für uns Unglaubliche. Der Ranger stoppte unser Fahrzeug, reichte mir einen Stab und gab mir zu verstehen, diesen am Ausgang des Tunnels dem dortigen Ranger zu übergeben. Dieser wusste dann, dass wir das letzte Fahrzeug waren, welches den Tunnel passieren durfte. Quasi Staffellauf auf amerikanisch in einem ansonsten so technisierten Land.

Weiterlesen

Alternativ, klassisch oder rockig: Festival-Reisen im Sommer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sommer, das bedeutet Reisezeit - und Festival-Zeit. Zehntausende Menschen zieht es alljährlich zu den grossen Events, bei denen sich die Crème de la Crème der Rock- und Popmusik, der Filmwelt und der darstellenden Künste ein Stelldichein gibt. Grund genug, die Sommerferien dieses Jahr selbst einmal mit einem unvergesslichen Festival-Erlebnis zu kombinieren. Von der kommerziellen Grossveranstaltung bis zum alternativen Event, von klassischen Klängen bis zu Jazz auf Weltniveau gibt es kaum etwas, was die traditionellen Sommerveranstaltungen nicht zu bieten haben. Wir haben einige der lohnenswertesten Festivals ausgesucht und stellen Ihnen an dieser Stelle fünf ganz unterschiedliche Events für jeden Geschmack vor.

Weiterlesen

Vom Geheimtipp zum Mega-Event - das Burning Man Festival

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Burning Man findet jedes Jahr von Ende August bis zum ersten Montag im September, dem Labor Day, in Nevada statt. Ort des Geschehens ist Black Rock Desert, eine Salzton-Wüste rund 100 Kilometer nördlich von Reno. Die "Playa", wie das Festivalgelände genannt wird, ähnelt einer Mondlandschaft und bildet eine unwirkliche, bizzare Kulisse für eine der grössten Kunstveranstaltungen der Welt. Zugegeben, dies ist kein gewöhnliches Reiseziel und bestimmt nicht jedermanns Sache. Für einen Familienurlaub mit Kindern eignet es sich definitiv nicht. Die Legende besagt, dass der Burning Man aus Liebeskummer entstanden sei. 1986 veranstaltete Larry Harvey am Baker Beach in San Francisco mit etwa 20 Teilnehmern ein Kunsthappening, zu dessen Abschluss eine zweieinhalb Meter hohe Holzfigur verbrannt wurde. Harvey wollte mit der Verbrennung der ersten Holzfigur angeblich auch seine letzte Liebesbeziehung symbolisch beenden.

Weiterlesen

Publireportagen

Empfehlungen