Ab 2. Dezember tummeln sich wieder zahllose Skifahrer, Snowboarder, Langläufer und Wanderer auf den Hängen und Loipen von Lech Zürs am Arlberg. Wenn Bahnen und Lifte ihren Betrieb wieder aufnehmen, finden drei tolle Events statt: die „Snow & Safety-Conference“, die Genussmesse „Arlberg Weinberg“ und das „Fanstastic Gondolas“ Festival.
Weibliche Wintersportfans geniessen in und um St. Anton am Arlberg besondere Vorzüge auf und abseits der Pisten. Vom 7. bis 28. Januar 2017 finden wieder die traditionellen „Ladies First!“-Wochen statt. Im grössten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs erwartet die Damenwelt ein abwechslungsreiches Programm: Shopping-Touren, Wellness-Treatments oder doch auf die Bretter. Wer dennoch nicht auf Zweisamkeit verzichten möchte: Zusätzlich ist der Aufenthalt mit weiteren Ermässigungen der „Pulverschneewochen“ kombinierbar, die im gleichen Zeitraum auch für männliche Winterurlauber buchbar sind.
Die Finnen und Russen machen vor, wie Freiluftschwimmen im Winter geht: Ein Loch ins Eis schlagen, eine Leiter an den Einstieg setzen und ab ins nasskalte Vergnügen. Die Bewohner des hohen Nordens müssen wohl Eisbären-Gene in ihrer DNA haben, denn das Blut scheint ihnen in den Adern nicht zu gefrieren und sie scheinen immer höchst vergnügt zu sein, wenn sie zwischen Eisschollen schwimmen. In den nördlichen Breiten sollen eisige Bäder zudem die Gesundheit fördern - getreu dem Motto „gelobt sei, was hart macht“.
Im Südtiroler Hochpustertal ist Herbstzeit gleich Wanderzeit. Die Region bietet ihren Besuchern nicht nur abwechslungsreiche Touren und traumhafte Ausblicke rund um das Wahrzeichen, die Drei Zinnen, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen wie die Dolomites Alpine Week oder die Dolomiten Herbstwochen.
Am 2. Juli 2016 ist es soweit: Dann feiert der x cross run seine Premiere in Obertauern. Erstmals verlässt Österreichs erfolgreichster Hindernislauf damit städtisches Gebiet und begibt sich ins Gelände vor der traumhaften Kulisse der Radstädter Tauern. Getreu dem Motto „Are you strong enough?“ warten auf die Teilnehmer tiefe Schlammgräben, eiskalte Wasserbecken, Container-Netz-Hindernisse, Wasserrutschen, Strohpyramiden, Kletterhürden und vieles mehr – kurzum jede Menge Action und Fun. Sportliche Herausforderung und ein hoher Spassfaktor sind hier garantiert!
Karibik-Trip oder Ferien auf den Seychellen: Beim Thema „Traumpools“ denken die meisten an Reisen in ferne und exotische Länder. Doch das Gute liegt oft ganz nah! So finden sich Hotels mit aussergewöhnlich schönen Pools auch im Inland oder dem angrenzenden Ausland: Perfekt für einen Wochenend-Trip oder erholsame Kurzferien! weekend4two, Experte für Kurzurlaube, hat die zehn schönsten Hotelpools in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt.
Passionierte Biker wissen die Ferienregion Mayrhofen-Hippach im Zillertal (Tirol, Österreich) längst als Kult-Destination zu schätzen. Die Berge und Seitentäler bei Mayrhofen bieten ein ideales Gelände für jeden Anspruch und Geschmack. Ob Freerider, höhenmeterfressender Mountainbiker oder Genussfahrer: Hier kommt ein jeder auf seine Kosten. Das ist Urlaub für die Seele und ganz nebenbei werden noch Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert.
Der richtige Mix aus Entspannen und Erleben macht eine ideale Ferienreise aus. Genau das bietet die Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis: An 15 Wohlfühlstationen können Touristen auf ihren Erkundungstouren Kräfte tanken, ein ausgiebiges Sonnenbad geniessen oder einfach nur das traumhafte Panorama bestaunen – und ganz nebenbei noch etwas für ihre Gesundheit tun. Einfach mal die Seele baumeln lassen, das geht am besten auf ergonomischen Genussliegen, in bequemen Hängematten oder gemütlichen Strandkörben, die an besonders schönen Plätzen im gesamten Wandergebiet von Serfaus-Fiss-Ladis postiert wurden.
„Tru di Pra“, ist der neue Wandermarathon, der am 28. Mai 2016 in Alti Badia stattfinden wird. Übersetzt bedeutet das „Weg der Wiesen“. Wundervolle Eindrücke erstrecken sich auf dem „Tru di Pra“ und die Zeit scheint zu verfliegen. Doch bei diesem Event stehen keine Spitzenzeiten oder Ehrgeiz auf dem Programm. Bei diesem Halbmarathon geht es ganze 23 Kilometer um den puren Genuss des Wanderns.
Die Internationale Tourismus-Börse (ITB) gehört zu den Hauptmessen im weltweiten Reisebusiness. Der Urlaubsliebling Österreich darf da nicht fehlen. Er präsentiert sich den etwa 170.000 Messebesuchern und fast 5.500 Reportern am Gemeinschaftsstand der Österreich Werbung (ÖW) in der Halle 17. „Die ITB ist für uns ein Schaufenster, das vor allem in Richtung internationale Einkäufer genutzt wird. Wir nutzen diese wichtige B2B-Plattform daher auch, um uns mit unserem aktuellen Schwerpunktthema #austriantime zu positionieren“, erklärt Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW).
Der Herbst ist die ideal Jahreszeit, um in Österreichs Ferienregionen kreativ tätig zu werden. Gemeinsam mit ihren Gästen gestalten kreative Gastgeber/innen und Künstler/innen der Plattform "Kreativ Reisen Österreich" aktive Ferienerlebnisse. Ob beim Zeichnen in der Natur des Waldviertels, beim kreativen Gestalten im steirischen Ennstal, beim "Spinnen" im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing, beim Brotbacken im Salzburger Raurisertal, beim "Selber Käsen" im Montafon, Vorarlberg, bei einer Pichlschloss-Acrylwoche im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen in der Steiermark oder bei einer Fotowanderung von Mallnitz, Kärnten, in den Nationalpark Hohe Tauern.
Er war einfach fällig, der Wellnessurlaub. Einfach mal richtig faul sein, entspannen, lesen, sich um nichts kümmern müssen – meine Frau hatte mich dazu ermutigt, mal ohne Kind und Kegel ganz alleine wegzufahren. Das Hotel sollte ruhig gelegen sein, schöne Zimmer und einen umfassenden Spa-Bereich haben, aber kein reines Kurhotel sein. Letztlich entschied ich mich nach intensiver Recherche für den Vollererhof in Puch bei Salzburg. Dort fand ich in fast allen Punkten genau das, was ich gesucht hatte – obwohl mein Urlaub doch ganz anders wurde als zunächst geplant.
Das Feuerberg-Panorama samt Almsee ist Hauptdarsteller der weltweiten Österreich Werbung-Sommerkampagne 2015. Der Feuerberg-Prachtausblick von der Gerlitzen Alpe mit Natur-Wellnessfaktor im Vordergrund wird von der Österreich Werbung international als zentrales Sommer-Sujet eingesetzt, um Stimmung für Urlaub in Österreich zu machen.
Der Bergbahnen-Bergsommer und die Sehnsucht der Gäste nach Bergerlebnissen boomen ungebrochen. 2015 erwarten 51 (plus 4 im Vergleich zum Vorjahr) qualitätszertifizierte „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ Gäste mit Berg-Erlebnis-Sehnsucht. Damit gibt es zertifizierte Sommer-Bergbahnen erstmals flächendeckend in ganz Österreich. Ausserdem neu ist die Erlebnis-Spezialisierung „Kunst & Kultur“. Und auch 2015 investieren die Sommer-Bergbahnen kräftig in neue Erlebnis-Attraktionen. „Das gab es noch nie! 2015 kann jedes österreichische Bundesland, in dem es Bergbahnen gibt, auf mindestens ein Erlebnisangebot der ‚Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen’ verweisen. Insgesamt 51 Seilbahnunternehmen, vier mehr als im Vorjahr, sind entsprechend qualitätszertifiziert“, freut sich Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs. 2015 neu hinzugekommene Bundesländer sind Oberösterreich (Katrin Seilbahn in Bad Ischl) und Niederösterreich (Schischaukel Mönichkirchen am Wechsel). Bereits ein Viertel aller 205 heimischen Seilbahnen mit Sommerbetrieb erfüllt die strengen Qualitätskriterien der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“.
Welche Städte in der Mitte Europas waren im vergangenen Jahr die begehrtesten Reiseziele? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine vor wenigen Tagen vorgestellte Studie eines deutschen Reisevergleichs-Portals. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend - auch was die Schweiz betrifft. Die Untersuchung beruht auf einer Auswertung von Zahlenmaterial, das von den Statistischen Landesämtern in Deutschland, der Bundesanstalt Statistik Österreich und des Bundesamtes für Statistik Schweiz zur Verfügung gestellt wurde.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Seit ich das erste Mal vom Edelweiss-Steig in Nauders am Reschenpass hörte, wusste ich: Dort will ich unbedingt hin! Selbst nach vielen Jahren Bergwandern, hatte ich bis dahin nie wild wachsende Edelweiss gesehen. Auf der Fluchtwand in Nauders sollte dies auch ohne anspruchsvolle Klettereien möglich sein. Von meinen Wanderkollegen wollte niemand mitkommen, obwohl der allerschönste Altweibersommer Naturbegeisterte geradezu hinauszog in die Bergwelt. Also fuhr ich alleine nach Tirol. Ich entschied mich gegen ein Hotel und für eine Ferienwohnung, um so frei und unabhängig wie nur möglich zu sein, und buchte gleich für mehrere Tage. Auf der Suche nach der passenden Unterkunft war ich im Internet auf das Haus am Stiegl aufmerksam geworden. Es liegt leicht erhöht über dem Dorf, mit traumhafter Aussicht, und das Beste ist: Der Wanderweg startet direkt vor der Haustüre. Der Vermieter, Herr Folie, ist nicht nur Bergführer, sondern zusammen mit seinem Hund Finn auch in der Bergrettung aktiv. Er kennt wirklich jeden Weg und versorgte mich mit wertvollen Tipps und Informationen.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text][/vc_column_text][vc_separator][vc_column_text]Das Pfandler ist ein idealer Urlaubsort für alle Gäste, welche Sport, Naturerlebnis, Wasser, Erholung und Genuss in einem Urlaubspaket finden möchten. Der schöne Blick über den Achensee und die atemberaubende Bergkulisse sorgen für beeindruckende, unvergessliche Urlaubsmomente auf einer gesunden Höhenlage von 950m.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text][/vc_column_text][vc_separator][vc_column_text]Tauchen Sie ein in eine Bilderbuchlandschaft aus Bergen und dem kristallklaren Achensee. Sonnig und direkt am See gelegen, ist das Hotel Post am See in Pertisau ein ideales Ferienziel, um in familiärer Atmosphäre Gesundheit und Wohlbefinden zu pflegen. Lassen Sie sich verwöhnen und entspannen Sie vom Alltag. Geniessen Sie unbeschwerte Ferientage in einer der vielfältigsten Regionen Österreichs.