Taxameter

Taxifahren im Ausland: Darauf sollten Sie achten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Taxifahrt im Ausland ist nicht immer ein Vergnügen. Angefangen von sprachlichen Barrieren bis hin zum dreisten Betrug erwarten Reisende immer wieder Hindernisse, wenn sie einfach nur schnell von einem Ort zum anderen gelangen möchten. Zugleich ist das Taxi in vielen Teilen der Welt aber auch ein ideales Fortbewegungsmittel. Nicht nur, dass die Taxifahrt vielerorts nur ein Bruchteil dessen kostet, was wir zu Hause für den Service bezahlen. Taxifahrer sind oft auch die beste Quelle für gute Restaurants, kostengünstige Hotels und lohnenswerte Ausflugsziele.

Weiterlesen

Abgezockt in den Ferien: So schützen Sie sich gegen Touristenfallen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In der Ferienzeit sind wir meist besonders unbeschwert unterwegs, und genau das nutzen Taschendiebe und Trickbetrüger immer wieder aus, um uns um Bargeld, Kreditkarten und andere Wertsachen zu bringen. Aber auch beim Restaurantbesuch und im Taxi besteht die Gefahr, betrogen zu werden - ganz besonders in den beliebten Touristenhochburgen. Ob einfacher Taschendiebstahl oder dreister Trickbetrug: Die Ferienfreude ist garantiert verflogen, wenn Geldbörse und Kamera plötzlich nicht mehr da sind. Zum Glück gibt es einiges, was Reisende tun können, um nicht in die üblichen Touristenfallen zu geraten. Auch mit einem gesunden Misstrauen - ohne dabei gleich jeden Fremden als Betrüger anzusehen - kann Diebstählen und Touristen-Abzocke gezielt vorgebeugt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});