Tigre

Río de la Plata: auf Entdeckungstour im Delta des Paraná

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Paraná-Fluss, einer der längsten Flüsse der Welt, mündet nördlich von Buenos Aires gemeinsam mit dem Uruguay-Fluss in den Atlantischen Ozean. Das Mündungsdelta Río de la Plata mit seinen Sümpfen, Inseln und Seitenflüssen bestimmt nicht nur das Umland der argentinischen Hauptstadt, sondern weite Teile des südlichen Uruguays und des nordwestlichen Argentiniens. In der Sprache der Tupi-Indianer bedeutet Paraná "so gross wie das Meer", und genau diesen Eindruck hinterlässt der mächtige Fluss beim Betrachter. Nur der Amazonas ist in Südamerika noch grösser, und am Paraná liegen so spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie das Itaipú-Stauwerk, bei seiner Fertigstellung das grösste Wasserkraftwerk der Welt. Auch die berühmten Iguazú-Wasserfälle sind nur wenige Kilometer vom Zusammenfluss mit dem Iguazú-Fluss entfernt.

Weiterlesen

Buenos Aires: Willkommen in der Welthauptstadt des Tango!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Buenos Aires - wenn dieser Name fällt, liegt etwas in der "Guten Luft". Es mag wie ein Klischee klingen, ist es aber nicht: Der Tango ist in Argentiniens Hauptstadt immer noch lebendig und überall zu hören und zu sehen, im Radio, in den Bars und Restaurants, auf Strassen und Plätzen wie etwa im historischen Viertel San Telmo. Für lernwillige Besucher gibt es genügend Möglichkeiten, sich den Tanz anzueignen, z.B. im Museo Casa Carlos Gardel, benannt nach dem wohl berühmtesten Interpreten aus der klassischen Tango-Zeit, der leider auf dem Höhepunkt seiner Karriere bei einem Flugzeugunglück ums Leben kam. Oder man geht in eine der unzähligen Tango-Shows, die nahezu täglich stattfinden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});