Tivoli

Tivoli – Traumgärten und Wasserspiele in Latium

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist sicher eine Herausforderung, bei einem Aufenthalt in Rom mit seinen zahllosen Sehenswürdigkeiten noch Zeit zu finden, Ziele ausserhalb zu besuchen. Dabei gibt es auch im Umfeld der italienischen Hauptstadt einiges zu sehen. Einer der schönsten und lohnendsten Abstecher ist fraglos Tivoli. Die Stadt liegt etwa dreissig Kilometer östlich von Rom in spektakulärer Lage entlang den Flusshängen des Aniene, der sich mit seinem Flusslauf tief in das Gestein eingegraben hat. Von den Anhöhen öffnet sich ein weiter Blick in die Ebene der römischen Campagna.

Weiterlesen

Kopenhagen – dänische Hauptstadt mit Flair

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die bekannteste Sehenswürdigkeit Kopenhagens ist die kleine Meerjungfrau am Langelinie Pier. Auch der mehr als 100 Jahre alte Tivoli gehört zum Pflichtprogramm. Die Geschichte der dänischen Hauptstadt geht zurück bis ins Jahr 1043; bei einem Spaziergang begegnen Sie zahlreichen historischen Gebäuden. Danach darf ein Besuch der Shoppingmeile Strøget nicht fehlen. Anschliessend lassen Sie den Tag im Nyhavn, dem sympathischen Hafen Kopenhagens, ausklingen. Besonders im Sommer herrscht hier stets viel Trubel.

Weiterlesen

Ljubljana - Sloweniens Hauptstadt zwischen Ost und West

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ljubljana, das ehemalige Laibach, ist traditionell geprägt durch seine Lage zwischen Ost und West. Rund 650 Jahre lang gehörte die slowenische Hauptstadt zum Habsburgerreich; auch die Zeit als Teil des sozialistischen Jugoslawien hat ihre Spuren in Ljubljanas Stadtbild hinterlassen. Heute wechseln sich in Ljubljanas denkmalgeschützter Altstadt prachtvolle Barockbauten mit den innovativen Kreationen des slowenischen Architekten Jože Plečnik ab; gemütliche Kaffeehäuser finden sich in der Innenstadt ebenso wie Imbissstände mit Balkanspezialitäten. Das einstmals deutsch geprägte Ljubljana überrascht heute mit internationalem Flair und einer kulturellen Vielfalt, die die Universitätsstadt zu einem grossen Teil ihren über 60.000 Studenten zu verdanken hat.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});