Toronto

Mit dem Flugzeug von Berlin nach Toronto

Vom Berliner Flughafen aus fliegt ab dem Sommer 2017 eine neue Fluggesellschaft: Air Canada Rouge. Somit wird es dann möglich sein, von Berlin-Tegel aus direkt nach Toronto in Kanada zu fliegen. Das erste Flugzeug wird am 1. Juni 2017 starten – und ab diesem Zeitpunkt viermal in der Woche. Montags, dienstags, donnerstags und samstags kann man dann in die kanadische Metropole fliegen. Die Flugzeuge in Richtung Toronto starten jeweils um 14:15 Uhr mit Landung in Toronto um 17:00 Uhr Ortszeit. Zurück geht es ab Toronto um 22:30 Uhr Ortszeit mit Ankunft in Berlin-Tegel um 12:35 Uhr am nächsten Tag. Via Toronto können weitere attraktive Ziele in den USA und Kanada erreicht werden. Geflogen wird mit einer Boeing 767-300ER, die 282 Passagieren Platz bietet.

Weiterlesen

Toronto - die Heimat der "Maple Leafs"

Die Grossstadt Toronto liegt in Kanadas "Golden Horseshoe", dem Goldenen Hufeisen, ein Gebiet, dass sich vom westlichen Ende des Ontariosees bis zu den Niagarafällen erstreckt. Mit knapp 2,6 Millionen Einwohnern ist sie nicht nur die grösste Stadt des Landes, sondern neben der frankophonen Metropole Montreal auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum. Aufgrund seiner Nähe zum Ontario-See und der äusserst sehenswerten Architektur gewinnt Toronto bei Touristen immer mehr an Beliebtheit. Viele der Gebäude sind von dem Architekten Frank Gehry entworfen worden, der auch schon das Vitra Center bei Basel oder den Medienhafen in Düsseldorf mitentworfen hat.

Weiterlesen

Grossartige Natur, grosse Freiheit: Einmal quer durch Kanada

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kanada ist ein Traum. Das zweitgrösste Land der Erde beherbergt gerade einmal 35 Millionen Menschen und erinnert deswegen an einen einzigen riesigen Nationalpark. Unberührte Natur, von farbenprächtigen Herbstwäldern im Osten über endlose Präriesteppen in Saskatchewan bis hin zu bildschönen Hochgebirgs-Landschaften in den Rocky Mountains und polarer Wildnis im Norden. Doch Kanada hat noch mehr zu bieten. Kanada ist fast zehn Millionen Quadratkilometer gross. Jede der sechs Provinzen ist grösser als die Schweiz, Deutschland und Österreich zusammen. Vielleicht ist es diese Weite, die die Kanadier zu einem so entspannten Volk macht. Von seinem südlichen Nachbarn, den USA, unterscheidet Kanada vor allem eines: Man muss sich nichts beweisen, nicht die erste Geige in der Weltpolitik spielen. Man hat sozusagen die Vorteile der nordamerikanischen Pioniermentalität, aber nicht deren Nachteile.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});