Türkei

Grecotel Creta Palace erhält für hervorragenden Service und Ambiente den "Auberge Award 2022"

Der Dichter Matthias Claudius hat einmal gesagt: "Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen" und genau das tat die DEUTSCHE TAGESZEITUNG im Juli 2022, im schönen Griechenland, auf der größten griechischen Insel im Mittelmeer sowie fernab der verheerenden Waldbrände in den Urlaubsregionen der Türkei. Heimlich und ohne jede Vorankündigung hat die Tourismus-Redaktion von DEUTSCHE TAGESZEITUNG das Fünf-Sterne-Hotel***** "Grecotel Creta Palace" des Hoteltycoon Nikos Daskalantonakis, in der Nähe des malerischen griechischen Ferienortes Rethymno inspiziert.

Weiterlesen

Pamukkale - faszinierendes Naturschauspiel im Südwesten der Türkei

Sie erinnern an nördliche Eislandschaften und liegen dennoch nur 200 Kilometer vom Mittelmeer entfernt: Die Kalkterrassen von Pamukkale zählen zu den faszinierendsten Naturschauspielen der Türkei. Die aussergewöhnliche "Watteburg" - so der türkische Name der Terrassenlandschaft - verdankt ihre Existenz der Aktivität jahrtausendealter Thermalquellen und ist seit 1988 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.

Weiterlesen

Kappadokien – im Land der Feenkamine und Höhlenkirchen

Bei Ferien in der Türkei denken viele zuerst an Bade- und Strandvergnügen. Die touristischen Zentren an der Agäis und der türkischen Riviera bieten hierfür eine Vielzahl an Gelegenheiten. Kulturinteressierte fokussieren sich vor allem auf Istanbul, Troja oder Ephesos im Westen. Dabei hat die Türkei auch im Landesinneren Interessantes zu bieten – zum Beispiel die alte Landschaft Kappadokien in Zentralanatolien. Hier lassen sich Natur und Kultur in einer einzigartigen Verbindung erleben. Im Mittelpunkt steht dabei die kleine Stadt Göreme. Sie liegt 20 km östlich der Provinzhauptstadt Nevsehir, nächste Grossstadt ist das 230 km südwestlich gelegene Konya. Das Umfeld von Göreme ist bereits vor Längerem als UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe ausgezeichnet worden. Dies hängt wesentlich mit der geologischen Beschaffenheit der Region zusammen.

Weiterlesen

Carnival Vista nimmt Türkei aus dem Routenplan

Am 1. Mai startet die Carnival Vista von Triest aus in ihre Jungfernsaison. Allerdings wird das neue Flaggschiff des Weltmarktführers einen anderen als den ursprünglich geplanten Kurs durchs Mittelmeer nehmen. Vor dem Hintergrund einer entsprechenden Reisewarnung des US-amerikanischen State Departments streicht die Reederei die türkische Hafenstadt Izmir aus dem bisherigen Routenplan. Stattdessen werden die Liegezeiten in Athen und vor Kreta verlängert, so dass Passagieren mehr Zeit für den Besuch dieser Destinationen bleibt. Ausserdem wird ein weiterer Seetag ins Programm genommen.

Weiterlesen

Ephesos - antike Metropole an der türkischen Ägäis

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Ausgrabungsstätte von Ephesos gehört zu den touristischen Highlights für Türkei-Urlauber, die sich auch für die Geschichte des Landes interessieren. Ein Besuch des Ruinenfeldes der antiken Metropole ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit und führt zurück in die Welt der Griechen und Römer sowie in die Zeit, als das Christentum sich auszubreiten begann. Wenn Sie Bibelkenner sind, wird der Name Ephesos Ihnen vertraut sein. Der Apostel Paulus machte auf seinen Missionsreisen in der Stadt mehrfach Station und verbrachte hier auch längere Zeit. Mehrere seiner Briefe, die heute Bestandteil des Neuen Testaments sind, entstanden während seiner Aufenthalte, einer richtet sich sogar direkt an die dortige Gemeinde: der „Brief an die Epheser“. Die Gemeinde in Ephesos gehörte zu den ersten ausserhalb des jüdischen Kernlandes. Auch einige Legenden um Maria, die Mutter Jesu, sind mit der antiken Stadt verbunden.

Weiterlesen

Schönheitstrip ins Ausland für Laser-OPs und neue Zähne: Was lohnt sich wirklich?

Im zunehmenden Masse werben ausländische Schönheitskliniken und Arztpraxen auch in der Schweiz um neue Kunden. Schönere Zähne und Laser-OPs für die Augen sind nur ein Bruchteil der Portfolios – doch sind die Anwendungen auch wirklich sicher? Oder ist es doch nur reine Geldmacherei?  Wir verraten Ihnen, worauf Sie schon vor der Buchung achten sollten, damit Sie hinterher nicht das Nachsehen haben. Türkei, Polen, Tschechien oder Rumänien – die Auswahl ist gross und das Angebot noch grösser. Was lohnt sich, und welche Behandlungen sollte man doch lieber in der Schweiz machen lassen?

Weiterlesen

Weltmetropolen: gross, grösser, am grössten, Teil 4

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Platz 5: Karatschi in Pakistan In Karatschi leben 13.052.000 Menschen. Kennzeichnend für Karatschi ist die relativ niedrige Bevölkerungsdichte, die zum Beispiel mit der von Berlin vergleichbar ist. Die Stadt erstreckt sich in Form von siedlungsartigen Wohngebieten über mehrere hundert Quadratkilometer. Bis 1959 war Karatschi die Hauptstadt Pakistans, bis es von Islamabad abgelöst wurde. Nichtsdestotrotz behielt die Stadt ihre wichtige Stellung als grösste Hafenstadt des Landes und Zentrum der Wirtschaft, Kultur und Bildung. Die turbulente Geschichte der Stadt ist auch in der Gegenwart sehr präsent. Die ersten Siedlungen fand man hier schon zu den Zeiten Alexanders des Grossen. Besonders prägend für das Stadtbild erwies sich natürlich die britische Kolonialzeit. Karatschi war damals das Tor nach Indien. Ausserdem war die Gegend um Karatschi ein wichtiges Anbaugebiet von Baumwolle und Weizen.

Weiterlesen

8 Touristenfallen: Das sollten Sie in den Ferien vermeiden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Last-Minute-Ferien sind bei entschlussfreudigen Reisenden beliebt. Einige Menschen sind sogar so mutig, vom Fleck weg die Reise zu buchen, die direkt am Flughafen angeboten wird und besonders preiswert erscheint. Es bleibt keine Zeit mehr, sich ausreichend über das Urlaubsland zu informieren. Doch wozu gibt es das Internet. In fremden Ländern können Sie ganz schön ins Fettnäpfchen treten, wenn Sie sich mit den landesüblichen Gepflogenheiten nicht auskennen. Schlimmstenfalls bekommt man sogar Ärger mit dem Gesetz oder landet im Gefängnis. In der Türkei zum Beispiel dürfen Sie nicht wahllos Steine und Muscheln sammeln und mitnehmen. Doch mit welchen Gesten oder Verhaltensweisen, die in der Schweiz völlig alltäglich sind, ecken Sie anderswo an? Wir haben acht mehr oder weniger grobe Schnitzer gefunden, die Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie diese Länder bereisen.

Weiterlesen

Ankara – hier schlägt das Herz der Türkei

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Türkei, das ist Istanbul, oder die traumhaften Strände der türkischen Ägäis, richtig? Nicht so ganz, denn im Herzen Zentralanatoliens liegt Ankara, das Stiefkind unter den europäischen Hauptstädten. Doch warum eigentlich? Es ist nicht so, als ob Ankara nichts zu bieten hätte. Ganz im Gegenteil. Vom eindrucksvollen "Anitkabir", dem Grabdenkmal für den Gründer der türkischen Republik Mustafa Kemal Atatürk, über die Zitadelle in der Altstadt bis hin zu tollen Einkaufsmöglichkeiten bietet Ankara überraschend viel – was das Erleben und das Sehen angeht. Perfekt für einen Städtetrip übers Wochenende mit der besten Freundin!

Weiterlesen

Istanbul – Geheimtipps für Verliebte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Paris mag zwar den Ruf als "Stadt der Emotionen" geniessen, aber Istanbul, die Millionenstadt am Bosporus, ist ihr heimlicher Konkurrent. Die Stadt bietet nämlich so viel mehr als nur die bekannten Attraktionen wie Hagia Sophia oder Blaue Moschee – von versteckten Cafés in Hinterhöfen über romantische Seilbahnfahrten bis hin zu einem Tag auf den Prinzeninseln. Da spricht man von den Juwelen Istanbuls. Wir verraten, wohin Sie Ihre Liebste oder den Angebeteten unbedingt entführen sollten, um einzigartig romantische und unvergessliche Stunden zu erleben. Und auch wenn die Türkei u. a. wegen Internetsperren unter internationaler Kritik stand, ihrer Beliebtheit als Reiseziel hat das keinen Abbruch getan.

Weiterlesen

Die Prinzeninseln vor Istanbul – keine Autos, keine Hektik

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Knappe 45 Minuten vom Festland Istanbuls entfernt liegen die Prinzeninseln im Marmarameer, von den Einheimischen meist nur "die Inseln" (Adalar) genannt. Die Inselgruppe umfasst vier bewohnte und fünf unbewohnte Inseln und wird sowohl von internationalen als auch von lokalen Touristen gerne als Ausflugsziel genutzt. Hier kann man nicht nur wandern, schwimmen und verdammt gut essen, sondern auch in Pferdekutschen die bewohnten Inseln erkunden – denn Autos sind hier tabu!

Weiterlesen

Die schönsten Badebuchten im Mittelmeer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auch wenn das Mittelmeer längst zu einer beliebten Destination für Badeferien geworden ist, gibt es sie noch: die Geheimtipps und die Regionen, die durch ihre ausgesprochene Schönheit faszinieren. Von der Costa Blanca bis zur türkischen Riviera bei Alanya, für Ihre nächsten Ferien finden Sie nachstehend einige Inspirationen. Eine Luftmatratze, das Rauschen des Meeres und eine traumhafte Bucht, die nicht von Massen an Touristen bevölkert ist. Wer träumt nicht davon? Doch es gibt sie noch, die schönsten und gleichzeitig eher als Geheimtipp gehandelten Destinationen am Mittelmeer.

Weiterlesen

Istanbul: Auf den Spuren der Sultane im Topkapı-Palast

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Jahrhunderte lang war der Topkapı-Palast Wohnsitz der türkischen Sultane. Erbaut wurde er im 15. Jahrhundert auf der heutigen Landspitze Sarayburnu, die auf der europäischen Seite Istanbuls den Übergang zwischen Marmara-Meer und Goldenem Horn bildet. Unzählige Sagen und Legenden ranken sich um den alten Herrscherpalast mit seinen Innenhöfen, Sälen und Gärten, von dem aus die Sultane über das Osmanische Reich herrschten. Der Topkapı-Palast war Schauplatz geheimer Intrigen und ungewöhnlicher Todesfälle, sah den Aufstieg von jungen Herrschern ebenso wie von geheimnisvollen Konkubinen.

Weiterlesen

Unbekanntes Reiseziel Nordzypern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Insel Zypern ist seit Langem ein beliebtes Urlaubsziel im östlichen Mittelmeer. Die Touristenströme fokussieren sich allerdings auf den südlichen, griechisch geprägten Landesteil. Hier sind die Folgen der schon seit Jahrzehnten andauernden zyprischen Teilung kaum noch zu spüren. Wenig besucht ist dagegen das türkisch bestimmte Nordzypern. Auf Umwegen zu erreichen Das hat seinen Grund. Die türkische Republik Nordzypern wird international nicht anerkannt. Gebildet wurde sie nach der türkischen Invasion im Jahre 1974, in deren Folge es zur Teilung zwischen dem türkischen und dem griechischen Teil Zyperns kam. Der Status von Nordzypern ist nach wie vor nicht geklärt. Um hierher zu gelangen, bedarf es des Umwegs über die Türkei, denn der Ercan International Airport des Landes wird praktisch nur von dort aus angeflogen.

Weiterlesen

Kloster Sumela - beeindruckendes Vermächtnis der griechisch-orthodoxen Kirche

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Südlich der türkischen Schwarzmeerstadt Trabzon liegt hoch im Zigana-Gebirge eines der aussergewöhnlichsten Gebäude der Türkei. Das alte Kloster Sumela, ein ehemaliges griechisch-orthodoxes Kloster, wurde hier in byzantinischer Zeit in den Fels gebaut. Bis heute thront das Kloster hoch über einer Schlucht und zeugt von der langen Geschichte des griechisch-orthodoxen Glaubens in der Region. Die Legende besagt, dass die Ikone des Klosters einst von Lukas gemalt und von Engeln in die Höhle getragen wurde, an deren Stelle heute das Kloster steht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Höhle erweitert und von frühchristlichen Eremiten zunächst zur Kapelle, dann zum Kloster ausgebaut.

Weiterlesen

Unbekannte Türkei – die Schwarzmeerküste

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei Ferien in der Türkei denken viele vor allem an die Strände entlang der Mittelmeerküste. Die türkische Riviera mit bekannten Zielen wie Bodrum, Antalya oder Alanya prägt das Bild. Bei Kulturinteressierten steht Istanbul hoch im Kurs. Ein weniger bekannter Teil der Türkei ist dagegen die Schwarzmeerküste. Sie ist touristisch längst nicht so erschlossen wie die Küstengebiete im Süden oder entlang der Ägäis. Feriengäste müssen am Schwarzen Meer manchmal auf die Annehmlichkeiten einer ausgebauten touristischen Infrastruktur verzichten. Stattdessen erleben sie einen noch ursprünglichen Teil der Türkei mit wunderschönen Landschaften und ohne die Negativerscheinungen des Massentourismus. Badestrände gibt es nicht überall entlang der Küste, am Schwarzen Meer konzentrieren sie sich an einigen Abschnitten und Buchten. Dafür finden Touristen hier schöne Gebirge; dieser Teil des Landes gilt als besonders grün und fruchtbar.

Weiterlesen

Alanya - die türkische Riviera von ihrer schönsten Seite entdecken

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit kilometerlangen Sandstränden, luxuriösen Hotelanlagen und einem abwechslungsreichen Nachtleben zählt Alanya zu den populärsten Reisezielen an der türkischen Riviera. Und ebenso wie in vielen anderen Badeorten beschränken sich auch in Alanya die meisten Besucher darauf, am Strand zu entspannen, die türkische Küche zu geniessen und auf Souvenir-Jagd zu gehen. Alanyas sonnengebadete Strände sind tatsächlich das unbestrittene Highlight jeder Ferienreise, aber auch in kultureller Hinsicht hat die Stadt einiges zu bieten. Alanyas Geschichte reicht mehrere Tausend Jahre zurück, und viele historische Bauwerke und Festungsanlagen sind bis heute erhalten.

Weiterlesen

Side – die Perle an der Türkischen Riviera

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie traumhafte Badeferien mit Kultur- und Naturerlebnissen verbinden möchten, sind Sie in Side am östlichen Mittelmeer genau richtig. Der türkische Ort liegt an der Küste einer Halbinsel, mit Blick auf malerische Buchten und das Taurusgebirge. Die Touristenhochburg Antalya ist etwa 70 Kilometer von Side entfernt, von dort verkehren regelmässig Busse ab dem Flughafen. Sie können aber auch in Antalya einen Leihwagen mieten und damit bis nach Side fahren, um so die weitere Umgebung zu erkunden. Wenn Sie den eigenen Wagen mitnehmen möchten, müssen Sie für die Reise von Deutschland nach Side fünf Tage einplanen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});